
Dolomiten
Die DOLOMITEN – für viele die schönsten natürlichen Bauwerke der Welt
Die DOLOMITEN – ein UNESCO Weltnaturerbe
Die UNESCO (United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization) führt eine Liste weltweit geschützter Naturparadiese und kultureller Kleinode, die sie als besonders erhaltenswert betrachtet. In den letzten Jahren hat sich die Organisation mit der Bewerbung der Dolomiten als Weltnaturerbe auseinander gesetzt. Sie wurde gemeinsam von den fünf nordöstlichen Provinzen Italiens, in denen sich die Dolomiten befinden, – Südtirol, Trentino, Belluno, Udine und Pordenone – eingereicht. Ihr Ziel: die Anerkennung der DOLOMITEN als UNESCO-Weltnaturerbe.
Beim 33. Jahreskongress in Sevilla, ist die UNESCO am 26. Juni 2009 dieser Empfehlung gefolgt. Die Dolomiten gehören zu den 50 schönsten und wertvollsten Landschaften Europas und 199 weltweit.
Die Dolomiten und ihre bekanntesten Gipfel wie zum Beispiel die Marmolada, die 3.342 Meter hohe Königin der Dolomiten, zählen damit zu den schönsten Bergen der Welt.
Dem französischen Wissenschaftler Déodat de Dolomieu ist die erste mineralogisch-chemische Analyse des Dolomitengesteins im Jahre 1791 zuzuschreiben. In Folge wird das helle, einzigartige Gestein seitdem „Dolomit“ genannt. Ein Grund für die Ernennung waren aber auch die großflächigen Natur- und Nationalparks.
Die DOLOMITEN: vom Südseeatoll zum imposanten Gebirge
Die Dolomiten haben ihren Ursprung in einem prähistorischen Tropenmeer.
Vor rund 250 Millionen Jahren war der heutige Alpenraum ein Teil des Pangäa-Kontinentes und lag wesentlich weiter südlich, nämlich innerhalb des tropischen Klimagürtels der Erde. Nach der Eiszeit wird das Aussehen des Dolomitengebirges entscheidend geformt, das Schmelzwasser wird zum Bildhauer der Landschaft.
Zu den Besonderheiten, die auf die einzigartige, mineralogische Zusammensetzung der Dolomiten zurück zu führen sind, gehört zweifelsohne das berühmte Alpenglühen bei Sonnenuntergang, „Enrosadira“ genannt. Das Vorkommen von Kalziumkarbonat und Magnesium im Dolomit, begünstigt das Phänomen im Abendrot. Dabei verfärben sich die Felswände mit steigender Intensität bis glühend Rot und klingen dann stetig über Orange bis hin zu immer dunkler werdendem Violett, ab. Die Enrosadira ist zu einem Markenzeichen der Dolomiten geworden und gehört wohl zu den außergewöhnlichsten Naturschauspielen überhaupt. So begeistern die von Sagen umworbenen Dolomiten auch Buchautoren wie Karl Felix Wolff (1879 - 1966).
Urlaub planen
Alle Unterkünfte anzeigenKontakt Dolomiten

DOLOMITES Val Gardena
Str. Chemun, 9, I-39047 S. Cristina / St. Christina
- Telefon
- +39 0471 777 777
- Homepage
- https://www.valgardena.it/de/wandern-bike/wande...
- info@valgardena.it
Anfrage und Prospektbestellung Unterkünfte
Kontakt Bergbahnen
-
Alta Badia
10.06.2023 - 01.10.2023 (18 Lifte) -
Dolomites Val Gardena / Gröden - St. Christina
15.05.2023 - 31.10.2023 (17 Lifte)mehr Infos ... -
3 Zinnen Dolomiten
26.05.2022 - 01.11.2022 (6 Lifte) -
Obereggen - Pampeago - Predazzo / Latemar
10.06.2023 - 08.10.2023 (5 Lifte)mehr Infos ... -
Carezza - Karersee - Rosengarten
20.05.2023 - 05.11.2023 (5 Lifte)mehr Infos ... -
Dolomites Val Gardena / Gröden - Wolkenstein
11.06.2022 - 10.10.2022 (8 Lifte) -
Dolomites Val Gardena / Gröden - St. Ulrich
13.05.2023 - 05.11.2023 (9 Lifte)mehr Infos ... -
Kronplatz - Dolomiten
20.05.2023 - 05.11.2023 (5 Lifte) -
Seiser Alm
26.05.2023 - 02.11.2023 (7 Lifte)mehr Infos ...
- 3 Zinnen Dolomiten
- Alta Badia
- Carezza - Karersee - Rosengarten
- Dolomites Val Gardena / Gröden - St. Christina
- Dolomites Val Gardena / Gröden - St. Ulrich
- Dolomites Val Gardena / Gröden - Wolkenstein
- Guggenberg / Taisten
- Kronplatz - Dolomiten
- Obereggen - Pampeago - Predazzo / Latemar
- Seiser Alm
- Sellaronda - Dolomiten
- Villnöss

- Hotel 185
- Pension 17
- Ferienwohnung 142
- Residence 28
- Gasthof 8
- Privatzimmer 3
- Bauernhof 31
- Hütte 1
- Ferienhaus 3
- Bed & Breakfast 26
- Chalet 17
- Camping 2
- Alle Angebote und Pauschalen 991
- Aktivurlaub 140
- Wanderurlaub 106
- Winterurlaub 63
- Familienurlaub 54
- Sommerpauschale 53
- Skiurlaub 51
- Beauty & Wellness 50
- Kurzurlaub 45
- Specials 40
- Herbstpauschale 35
- Genießerpauschale 31
- Frühlingspauschale 27
- Mountainbikeurlaub 27
- Bikertouren 22
- Saisonopening 20
- Radurlaub 19
- Abenteuerurlaub 19
- Romantikurlaub 14
- Bergsteigen 13
- Urlaub mit Wanderführer 12
- Saisonfinale 11
- Weihnachten/Silvester 11
- Motorradurlaub 11
- Langlaufen 11
- Adventspauschale 11
- Skitouren 9
- Badeurlaub 9
- Sportwochen 8
- Gesundheits-/Kuraufenthalt 7
- Wochenendpauschale 7
- Last Minute 7
- Urlaub mit Hund 6
- Events 5
- Kultururlaub 5
- Single-Urlaub mit Kind 4
- Singleurlaub 4
- Fitnessurlaub 3
- Schneeschuhwandern 3
- Mid Week 3
- Golfpauschale 3
- Angebote mit Skipass 3
- Urlaub am Bauernhof 2
- Faschingspauschale 2
- Seminare und Tagungen 1
- Reiturlaub 1
- Selbstversorger 1
- Seniorenpauschale 1
- Barrierefreier Urlaub 1

-
Aktivurlaub
140
-
Wanderurlaub
106
-
Winterurlaub
63
-
Familienurlaub
54
-
Sommerpauschale
53
-
Skiurlaub
51
-
Beauty & Wellness
50
-
Kurzurlaub
45
-
Specials
40
-
Herbstpauschale
35
-
Genießerpauschale
31
-
Frühlingspauschale
27
-
Mountainbikeurlaub
27
-
Bikertouren
22
-
Saisonopening
20
-
Radurlaub
19
-
Abenteuerurlaub
19
-
Romantikurlaub
14
-
Bergsteigen
13
-
Urlaub mit Wanderführer
12
-
Saisonfinale
11
-
Weihnachten/Silvester
11
-
Motorradurlaub
11
-
Langlaufen
11
-
Adventspauschale
11
-
Skitouren
9
-
Badeurlaub
9
-
Sportwochen
8
-
Gesundheits-/Kuraufenthalt
7
-
Wochenendpauschale
7
-
Last Minute
7
-
Urlaub mit Hund
6
-
Events
5
-
Kultururlaub
5
-
Single-Urlaub mit Kind
4
-
Singleurlaub
4
-
Fitnessurlaub
3
-
Schneeschuhwandern
3
-
Mid Week
3
-
Golfpauschale
3
-
Angebote mit Skipass
3
-
Urlaub am Bauernhof
2
-
Faschingspauschale
2
-
Seminare und Tagungen
1
-
Reiturlaub
1
-
Selbstversorger
1
-
Seniorenpauschale
1
-
Barrierefreier Urlaub
1
- vor 13 Minuten
- vor 1 Stunde
- vor 1 Stunde
Webcams
- Meran
- Bozen
- Bruneck - Reischach - Percha
- Schenna
- Kaltern am See / Südtiroler Weinstraße
- Brixen
- Sterzing
- Sexten
- Toblach
- Bozen und Umgebung - Südtirols Süden
- Naturns
- Dorf Tirol
- Lana und Umgebung
- Innichen
- Mals / Burgeis
- Kastelruth
- St. Leonhard in Passeier
- Gsieser Tal - Welsberg - Taisten
- Sand in Taufers
- Reschen