
Schneebericht Schnalstal / Kurzras
Schneehöhen & Schneeverhältnisse
- Schneebericht
- Gestern, 15:47
- Berg (Piste)
- -
- Schneehöhe 2.011m
- 20 cm
- Schneezustand
- keine Meldung
- Letzter Schneefall Region
- -
- Lawinenwarnstufe
- keine Meldung
Lawinenwarndienst
Schneevorhersage Südtirol
Pisten und Lifte
- Pistenzustand
- keine Meldung
- Offene Lifte
- 0 von 11
Lifte
Betrieb | Lift | Typ | Länge | |
---|---|---|---|---|
1 |
Schnalstaler Gletscherbahn
Schnalstaler GletscherbahnIm Schnalser Talschluss, an der Grenze zwischen Österreich und Italien, erhebt sich der Hochjochferner. Die Seilbahn überwindet in sechs Minuten mehr als tausend Höhenmeter und bringt die Gäste von Kurzras aus auf 3.212 Meter. Der Gletscher erstreckt sich über 185 Hektar Fläche. Von September bis Mai tummeln sich hier Wintersportler im ewigen Eis. Das Skifahren am Gletscher begeistert Einsteiger, Könner und Familien gleichermaßen – besonders die acht Kilometer lange Schmuggler-Abfahrt ins Tal. |
Pendelbahn | 2.154 m | |
2 |
Grawand
GrawandDer Vierer-Sessellift bringt Fußgänger und Skifahrer auf 3.212m ü.d.M. zur Bergstation der Schnalstaler Gletscherbahn. |
2-Sesselbahn | 700 m | |
3 |
Finail 1
Finail 1Schlepplift am Gletscherrand mit Zugang zur sonnigen, flachen und breiten Piste Finail (blaue Piste). |
Schlepplift | 1.000 m | |
4 |
Finail 2
Finail 2Schlepplift am Gletscherrand mit Zugang zur sonnigen, flachen und breiten Piste Finail (blaue Piste). |
Schlepplift | 1.000 m | |
6 |
Gletschersee 2
Gletschersee 2Der Sessellift bringt Gäste vom Gletschersee hinauf auf den Gletscher zum Ötzi Biwak. Dort können Skifahrer zwischen der blauen Piste S1 oder dem Leo-Gurschler-Steilhang (schwarze Piste) wählen. Fußgänger finden den direkten Anschluss zum Sessellift Grawand und anschließend zur Gletscherbahn. |
2-Sesselbahn | 530 m | |
8 |
Teufelsegg
TeufelseggDer Vierer-Sessellift führt zu den wohl aussichtsreichsten und anspruchsvollsten Pisten im gesamten Gebiet. Zwei schwarze Abfahrten führen zur Teufelsegghütte und ins Tal nach Kurzras zurück. |
4-Sesselbahn | 1.804 m | |
11 |
Glocken 2
Glocken 2Der Schlepplift befindet sich im Tal neben der Talstation der Gletscherbahn und bietet Zugang zu zwei flachen, breiten Pisten (blau) - ideal für Anfänger. |
Schlepplift | 340 m | |
7 |
Hintereis
HintereisSkifahrer erreichen mit dem Sessellift Hintereis eine Höhe von 3.115m ü.d.M. - der Ausblick auf die umliegenden 3.000er ist einzigartig. Ab der Bergstation eröffnen sich zwei rote Abfahrten, entlang derer das Schutzhaus Schöne Aussicht mit Iglus, Sauna und dem höchstgelegenen Außenpool Europas liegt. |
2-Sesselbahn | 1.307 m | |
9 |
Roter Kofel
Roter KofelFußgänger und Skifahrer werden mit dem Sessellift in sechs Minuten direkt zur Teufelsegghütte auf 2.543m befördert. |
4-Sesselbahn | 1.767 m | |
1 |
Glocken 1
Glocken 1Der Schlepplift befindet sich im Tal neben der Talstation der Gletscherbahn und bietet Zugang zu zwei flachen, breiten Pisten (blau) - ideal für Anfänger. |
Schlepplift | 340 m | |
12 |
Lazaun Umlaufbahn
Lazaun UmlaufbahnDie 2017 neu gebaute Umlaufbahn gegenüber vom Gletscher führt auf das Hochplateau Lazaun (2.430m). Die Förderleistung der Bahn, welche 430 Höhenmeter überwindet, liegt bei 1.980 Personen in der Stunde. In einer der 27 Gondeln erreichen Skifahrer, Rodler und Winterwanderer in knapp vier Minuten bequem und geschützt die Lazaun-Bergstation. Vom Start (2.430 m) weg bieten sich Skifahrern zwei mittelschwere Pisten mit einer Gesamtlänge von rund 3,5 km an sowie eine Rodelbahn mit 3,3 km Länge. Einkehr: Die Lazaun Hütte an der Bergstation verfügt über eine weitläufige Sonnenterrasse. |
Pendelbahn | 1.300 m |
Pisten
Betrieb | Piste | Länge | |
---|---|---|---|
G1 |
Piste Grawand Nr. 1
Piste Grawand Nr. 1Auf dem breiten Gletscherhang Grawand finden sich eine leichte und zwei mittel-schwierige Pisten. Auf einer Länge von 850 Metern lassen sich hier breite Schwünge zum Start in den Skitag ziehen. Am Ende der Grawandpisten gehört eine Einkehr ins Ötzi Biwak mit großzügiger Sonnenterrasse dazu. |
850 m | |
G2 |
Piste Grawand Nr. 2
Piste Grawand Nr. 2Auf dem breiten Gletscherhang Grawand finden sich eine leichte und zwei mittel-schwierige Pisten. Auf einer Länge von 850 Metern lassen sich hier breite Schwünge zum Start in den Skitag ziehen. Am Ende der Grawandpisten gehört eine Einkehr ins Ötzi Biwak mit großzügiger Sonnenterrasse dazu. |
850 m | |
G3 |
Piste Grawand Nr. 3
Piste Grawand Nr. 3Auf dem breiten Gletscherhang Grawand finden sich eine leichte und zwei mittel-schwierige Pisten. Auf einer Länge von 850 Metern lassen sich hier breite Schwünge zum Start in den Skitag ziehen. Am Ende der Grawandpisten gehört eine Einkehr ins Ötzi Biwak mit großzügiger Sonnenterrasse dazu. |
850 m | |
F1 |
Piste Finail Nr. 1
Piste Finail Nr. 1Die sonnigen Finailhänge sind über einen Kilometer lang und als blaue Pisten eingestuft. Damit sind sie auch für Anfänger geeignet. Tipp: Ski an der Bergstation abschnallen, bis zum Grad hochwandern und dann die Aussicht gen Süden genießen. |
1.050 m | |
F2 |
Piste Finail Nr. 2
Piste Finail Nr. 2Die sonnigen Finailhänge sind über einen Kilometer lang und als blaue Pisten eingestuft. Damit sind sie auch für Anfänger geeignet. Tipp: Ski an der Bergstation abschnallen, bis zum Grad hochwandern und dann die Aussicht gen Süden genießen. |
1.050 m | |
S2 |
Piste Gletschersee 1
Piste Gletschersee 1Die Gletscherseepiste ist eine leichte, blaue Piste und bringt vom Gletscher zu den Gletscherseen. Von dort kann man über die Talabfahrt nach Kuzras weiterfahren, mit den Sesselliften wieder den Gletscher erreichen oder mit dem Sessellift Hintereis die dem Gletscher gegenüberliegende Piste erreichen. |
1.000 m | |
Piste Gletschersee 2 | 236 m | ||
H1 |
Piste Hintereis 1
Piste Hintereis 1Der Startpunkt der sonnenverwöhnten Hänge liegt auf 3.115 Meter ü.d.M., die mittel-schweren, roten Pisten führen an der Schutzhütte Schöne Aussicht vorbei und münden in die Talabfahrt nach Kurzras. |
1.579 m | |
H2 |
Piste Hintereis 2
Piste Hintereis 2Der Startpunkt der sonnenverwöhnten Hänge liegt auf 3.115 Meter ü.d.M., die mittel-schweren, roten Pisten führen an der Schutzhütte Schöne Aussicht vorbei und münden in die Talabfahrt nach Kurzras. |
1.862 m | |
R1 |
Piste Teufelsegg 1
Piste Teufelsegg 1Die beiden Teufelseggpisten bieten schwarze, anspruchsvolle Abfahrten mit grandiosen Ausblicken. Am Pistenende lädt die Teufelsegghütte zur Einkehr. |
1.320 m | |
R2 |
Piste Teufelsegg 2
Piste Teufelsegg 2Die beiden Teufelseggpisten bieten schwarze, anspruchsvolle Abfahrten mit grandiosen Ausblicken. Am Pistenende lädt die Teufelsegghütte zur Einkehr. |
2.500 m | |
T1 |
Schmugglerabfahrt
SchmugglerabfahrtDie Talabfahrten ab den Gletscherseen sind zwei schwarze, anspruchsvolle Pisten und führen, vorbei an der Teufelsegghütte zur Talstation der Gletscherbahn in Kurzras. |
3.380 m | |
T2 |
Talabfahrt - Weg
Talabfahrt - WegDie Talabfahrten ab den Gletscherseen sind zwei schwarze, anspruchsvolle Pisten und führen, vorbei an der Teufelsegghütte zur Talstation der Gletscherbahn in Kurzras. |
2.400 m | |
Talabfahrt - Steilhang
Talabfahrt - SteilhangDie Talabfahrten ab den Gletscherseen sind anspruchsvolle Pisten und führen zur Talstation der Gletscherbahn in Kurzras. |
800 m | ||
Talabfahrt - Transhumanz | 1.560 m | ||
Hasen-Abfahrt
Hasen-AbfahrtDie Hasen-Abfahrt, benannt nach der Örtlichkeit Hasen-Kofel, zweigt von der „Transhumanz“-Piste ab und führt die Skifahrer durch einen Lärchenwald und an den großen Hotels vorbei bis zur Talstation der Lazaun-Umlaufbahn. Die Hasen-Abfahrt ist 920 Meter lang, im Schnitt 6 Meter breit, weist eine maximale Neigung von 29,7 Prozent und einen Höhenunterschied von 127 Metern auf. |
920 m | ||
K1 |
Glocken Nr. 1
Glocken Nr. 1Die Glockenpisten in Kurzras sind 350 Meter lang und druch die geringe Hangneige ideal für Wiedereinsteiger und Anfänger. Angrenzend befinden sich das Tiroli’s Kinderland und der Funpark Val Senales. |
350 m | |
K2 |
Glocken Nr. 2
Glocken Nr. 2Die Glockenpisten in Kurzras sind 350 Meter lang und druch die geringe Hangneige ideal für Wiedereinsteiger und Anfänger. Angrenzend befinden sich das Tiroli’s Kinderland und der Funpark Val Senales. |
350 m | |
L1 |
Lazaun - Rennpiste
Lazaun - RennpisteAm Hochplateau auf rund 2.450 Metern ü.d.M. liegt die Lazaunhütte. Von dort aus starten die beiden roten Pisten mit einem mittleren Schwierigkeitsgrad und bringen Skifahrer direkt in die Dorfmitte von Kurzras. |
2.000 m | |
L2 |
Lazaun
LazaunAm Hochplateau auf rund 2.450 Metern ü.d.M. liegt die Lazaunhütte. Von dort aus starten die beiden roten Pisten mit einem mittleren Schwierigkeitsgrad und bringen Skifahrer direkt in die Dorfmitte von Kurzras. |
1.500 m | |
S3 |
Leo Gurschler
Leo GurschlerDie neue, schwarze Piste ist eine Trainingsstrecke für Slalom und Riesenslalom und bietet der Elite im alpinen Skisport die Möglichkeit, bereits im Herbst erste, anspruchsvolle Trainingseinheiten am Schnalstaler Gletscher zu absolvieren. Mit einem Höhenunterschied von 200 Metern und einer Neigung von fast 60 Prozent gilt in der Wintersaison: for experts only! Benannt wird die neue Piste nach dem Schnalser Pionier und Visionär Leo Gurschler, der vor 40 Jahren am Hochjochferner das einzige Gletscherskigebiet in Südtirol errichtet hat. |
550 m | |
TKL |
Kinderland
KinderlandIm Kinderland machen Kids ihre ersten Erfahrungen auf zwei Brettern. Ausgestattet mit einem Indianer Tipi Zelt, zwei Zauberteppichen und dem Ski-Karussell lässt es sich auf dem Spielplatz im Schnee herrlich rumtoben. |
-
-2.3°CBrunnenkogel (17km)
-
2.1°CPitztaler Gletscher (19km)
-
6.2°CObergurgl (27km)
-
5.8°CSt. Leonhard im Pitztal (29km)
-
11.0°CReschenpass (35km)
-
9.0°CNauders (36km)
-
11.4°CPrutz (36km)
-
7.6°CCastelfondo (Malga Castrin) (40km)
-
7.8°CBresimo (Malga Bordolona) (40km)

- Hotel 10
- Ferienwohnung 5
- Bauernhof 1
- Hütte 1
- Ferienhaus 1
- Bed & Breakfast 1
- Chalet 2
- Camping 1
- vor 17 Stunden
- vor 2 Tagen
- vor 2 Tagen
Webcams
- Stilfser Joch - Ortlergebiet
- Seiser Alm
- Sulden am Ortler
- 3 Zinnen Dolomiten
- Alta Badia
- Schöneben - Haideralm / Reschenpass
- Dolomites Val Gardena / Gröden - Wolkenstein
- Kronplatz - Dolomiten
- Plose Brixen
- Dolomites Val Gardena / Gröden - St. Ulrich
- Klausberg - Ahrntal
- Gitschberg Jochtal
- Schwemmalm - Ultental
- Ratschings Jaufen
- Carezza - Karersee - Rosengarten
- Schnalstal / Kurzras
- Dolomites Val Gardena / Gröden - St. Christina
- Villnöss
- Meran 2000
- Obereggen - Pampeago - Predazzo / Latemar