Zum verschwundenen Schloss von Dolèda
schwer
Winterwandern 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Zum verschwundenen Schloss von Dolèda
schwer
Winterwandern
6,55 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking

Zum verschwundenen Schloss von Dolèda

schwer
Winterwandern 5,0
Distanz
6,55 km
Dauer
02:00 h
Aufstieg
222 hm
Seehöhe
1.434 - 1.653 m
Track-Download
Karte
Zum verschwundenen Schloss von Dolèda
schwer
Winterwandern
6,55 km

Winterwanderung von Canazei nach Alba (Nr. 71)

Vom Tourismusbüro am Hauptplatz des Dorfes gehen Sie die Straße Strèda Roma hinunter, vorbei am Spielplatz. An der Kreuzung biegen Sie links in die Straße...


Beschreibung
Winterwanderung von Canazei nach Alba (Nr. 71)

Vom Tourismusbüro am Hauptplatz des Dorfes gehen Sie die Straße Strèda Roma hinunter, vorbei am Spielplatz. An der Kreuzung biegen Sie links in die Straße Strèda de Cercenà in Richtung des Fußballplatzes ein. Kurz nach der Brücke über den Avisio-Fluss biegen Sie an der Abzweigung links in die Waldstraße "Ciof" ein. Halten Sie sich an den höher gelegenen Weg und lassen Sie die Umleitung, die zur Residence Villa Avisio und zum Skilift führt, beiseite. Die Pisteneigung ist über mindestens 1 km konstant. Am "Pian de la Mandres" sehen Sie einige Fresströge, die für die Waldtiere gebaut wurden. Nun gehen Sie weiter auf der Waldstraße "Poc". Nach einer kurzen, fast ebenen Strecke beginnt der Abstieg nach Alba. An der Kreuzung, an der sich ein Brunnen und ein schönes Kruzifix befinden, biegen Sie links ab und folgen dem Verlauf des Flusses "Ruf de Cernadoi". Sie kommen aus dem Wald heraus, biegen links ab und folgen zunächst ein kurzes Stück der Straße Strèda del Cuch und dann der Straße Strèda de Sorapera bis zu den ersten Häusern des gleichnamigen Ortsteils oberhalb von Alba. Rechts unterqueren Sie einen charakteristischen Holzsteg, der als Eingang zu einem historischen Haus dient, hinter dem Sie rechts abbiegen. Nun gehen Sie geradeaus durch die Wiesen hinunter, erreichen und überqueren die Hauptstraße von Alba und gehen weiter auf dem Bürgersteig. Folgen Sie dem Weg in Richtung Süden bis zum Bevölkerungsschutzzentrum. Sie gehen auf die gegenüberliegende Seite, um vor der Brücke "Pènt de la Roa" auf der linken Seite den Weg "Ciasates" zurück nach Canazei zu nehmen. Von der Mitte der Route aus können Sie an mehreren Stellen den Avisio-Fluss überqueren, um zu den Parkplätzen des Schwimmbads Dòlaondes zu gelangen, oder Sie können den Weg nehmen, der sich mit dem eingangs erwähnten Waldweg kreuzt.

Falls Sie es in Alba di Canazei beginnen möchten, folgen Sie der Wegbeschreibung Nr. 80.

Beschreibung

Vom Zentrum von Canazei aus führt eine "Kalkstein" Spaziergang am Fuße des Colac und des Gran Vernel Bergmassivs durch Wälder, Wiesen und über Brücken am linken Ufer des Avisio-Flusses. 

Technik
3 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Val di Fassa
Die Tour Zum verschwundenen Schloss von Dolèda wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Zum verschwundenen Schloss von Dolèda
schwer
Winterwandern
6,55 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
© Val di Fassa - C.C. Azienda per il Turismo della Val di Fassa
Weginformationen
Wegverlauf

Passeggiata invernale da Canazei ad Alba (n. 71)

Parti dall’ufficio turistico nella piazza centrale di Canazei e scendi lungo Strèda Roma, passando accanto al parco giochi.  All’incrocio, svolta a sinistra su Strèda de Cercenà e prosegui in direzione del campo da calcio. Superato il ponte sull'Avisio, al bivio sali a sinistra lungo la strada forestale del "Ciof". Mantieniti sul sentiero più alto, ignorando la deviazione che porta al Residence Villa Avisio e allo skilift. La pendenza resta costante per circa 1 km. In località "Pian de la Mandres", noterai delle mangiatoie per gli animali del bosco. Continua sulla strada boschiva "Poc": dopo un breve tratto pianeggiante, inizia la discesa verso Alba. Arrivato a un bivio con una fontana ed un bel crocifisso, vai a sinistra, seguendo il corso del Ruf de Cernadoi. Esci dal bosco e raggiungi le prime case di Sorapera. Qui, prendi a sinistra, percorrendo un breve tratto di Strèda del Cuch, poi continua su Strèda de Sorapera fino alla chiesa di Sant'Antonio Abate. Raggiunta la strada statale, passa accanto alla piazzetta con la bella e artistica fontana coperta e segui il marciapiede in direzione nord. Dopo poco, imbocca sulla sinistra Strèda Antersief che porta allo stadio del ghiaccio. Gira attorno all’edificio, supera il ponte sulla destra e prosegui su Strèda dò Veisc, una tranquilla stradina asfaltata perlopiù pianeggiante che costeggia l’Avisio. Ora attraversa la strada statale e immettiti sulla stradina sterrata di fronte che rientra in centro a Canazei lungo la sponda destra del fiume.

Se preferisci partire da Alba di Canazei, segui le indicazioni della passeggiata n. 80.

Ausrüstung

Sorgen Sie dafür, dass Sie entsprechend ausgerüstet sind (Wanderschuhe, Schuhkrallen und Wanderstöcke). Führen Sie in Ihrem Rucksack immer die notwendige Ausrüstung für mögliche Notfälle sowie eine grundlegende Erste-Hilfe-Ausstattung mit.

Sicherheitshinweise

1. Planen Sie die Wanderung im Voraus abhängig von Ihren Fähigkeiten, dem Wetter, den Eigenschaften und Bedingungen der Route und der Lawinengefahr.

2. Wählen Sie immer eine Wanderung in einer Gruppe. Wenn möglich, wenden Sie sich an die Bergexperten.

3. Vergewissern Sie sich, dass Sie geeignete Kleidung und Ausrüstung dabei haben (Wanderschuhen, Schuhkralle und Wanderstöcke).

4. Informieren Sie jemanden über Ihre Tour, die geplante die Rückkehrzeit und mögliche Änderungen.

5. Hetzen Sie nicht, sondern genießen Sie das Panorama und die Ruhe.

6. Im Zweifel, kehren Sie um.

7. Treten Sie nicht weder auf Langlaufloipen noch Skipisten.

8. Schützen Sie die Umwelt und nehmen Sie Ihre Abfälle wieder mit nach Hause.

9. Nehmen Sie Ihren Tierfreund mit, aber nur an der Leine.

10. Leisten Sie im Notfall Hilfe. Wenn eine Rettung erforderlich ist, rufen Sie die Euro-Notrufnummer 112 an.

Anreiseinformationen
Anreise
Die bequemsten Zufahrtsstraßen ins Tal, von der A22, der Brennerautobahn kommend:

Ausfahrt Neumarkt/Auer: S.S. 48 der Dolomiten - San Lugano Pass - Val di Fiemme - Val di Fassa/Fassatal (Entfernung 45 km). Von der Umfahrung in Moena (Handwerkerzone) in Richtung Canazei Ausfahrt Bozen Nord: S.S. 241 die Große Dolomitenstraße - Karerpass - Vigo di Fassa/Fassatal (Entfernung 40 km). Von Vigo gegen Norden in Richtung Canazei, gegen Süden in Richtung Soraga di Fassa und Moena

 

Andere Anfahrtswege in das Val di Fassa:

von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo und S.P. 346 San Pellegrino Pass - Moena (Val di Fassa). Von der Umfahrung in Moena in Richtung Canazei von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo/Alleghe/Rocca Pietore. S.P. 641 Fedaia Pass - Canazei von Arabba S.S. 48 Pordoijoch - Canazei vom Grödnertal S.S. 242 Sellajoch - Canazei

Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel der Trentino Trasporti im Val di Fassa:

Linienbus Nr. 101 Canazei - Cavalese - Trento Linienbus Nr. 104 Cavalese - Auer - Trento Linienbus Nr. 123 Moena - San Pellegrino Pass - Falcade

Öffentliche Verkehrsmittel der SAD im Val di Fassa:

Linienbus Nr. 180 Vigo di Fassa - Karerpass - Bozen

- Nächstgelegene Bushaltestelle (Trentino Trasporti): Canazei > Piaz G. Marconi (Platz)

- Nächstgelegene Skibushaltestelle: Canazei > Piaz G. Marconi (Platz)

Parken

Parkplatz bei der Aquarena Dòlaondes.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusbüro Val di Fassa

Strèda Roma, 36

38032 Canazei (TN)

Tel. +39 0462 609500

info@fassa.com

www.fassa.com

Tipps

Die markierten Wanderwege werden hauptsächlich durch die Fußspuren vorbeigehender Wanderer ausgetreten. Es gibt keinen maschinellen Wartungs- oder Pflegedienst und keine spezielle Beschilderung entlang der Route.

Es wird empfohlen, stets auf die Beschaffenheit des Geländes zu achten, da es möglicherweise eisige und rutschige Abschnitte gibt, insbesondere in schattigen Bereichen.

Keine Almwirtschaft entlang der Strecke.

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking