Varena - Das schöne holzgeschnitzte Wegkreuz im Schatten des Kirschbaums
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Varena - Das schöne holzgeschnitzte Wegkreuz im Schatten des Kirschbaums
leicht
Wanderung
4,51 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Varena - Das schöne holzgeschnitzte Wegkreuz im Schatten des Kirschbaums

Distanz
4,51 km
Dauer
02:30 h
Aufstieg
188 hm
Seehöhe
1.181 - 1.374 m
Track-Download
Karte
Varena - Das schöne holzgeschnitzte Wegkreuz im Schatten des Kirschbaums
leicht
Wanderung
4,51 km

Hat man die letzten Wohnhäuser oberhalb von Varena passiert, taucht man in eine Oase der Ruhe ein. Auf der Rastbank unter dem Kirschbaum kann man entspannt die urtümlichen Lagorai-Berge bewundern. Dahinter...


Beschreibung

Hat man die letzten Wohnhäuser oberhalb von Varena passiert, taucht man in eine Oase der Ruhe ein. Auf der Rastbank unter dem Kirschbaum kann man entspannt die urtümlichen Lagorai-Berge bewundern. Dahinter das schöne holzgeschnitzte Wegkreuz spendet Kraft und Zuversicht. Der Weg führt weiter ins Gebiet "Palù", das reich an Wasser ist und sich mit vielfältigen Blumen und Pflanzen zeigt. 

Wegverlauf
Varena
(1.174 m)
Dorf
0,0 km
Pizzeria La Marisana
(1.193 m)
Restaurant
4,0 km
Varena
(1.174 m)
Dorf
4,5 km
Wegverlauf
Karte
Varena - Das schöne holzgeschnitzte Wegkreuz im Schatten des Kirschbaums
leicht
Wanderung
4,51 km
Varena
(1.174 m)
Dorf
0,0 km
Pizzeria La Marisana
(1.193 m)
Restaurant
4,0 km
Varena
(1.174 m)
Dorf
4,5 km
Beschreibung

Ein schöner Waldweg am Ortsrand von Varena.

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Varena - Das schöne holzgeschnitzte Wegkreuz im Schatten des Kirschbaums
leicht
Wanderung
4,51 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

In Varena, Ortsmitte, begibt man sich nach der Straßenge, links auf die Via Corozzola und geht sie aufwärts bis man auf eine Schotterstraße trifft. Dort biegt man rechts ab, quert die Brücke und geht gleich danach den Waldweg bergauf. Nach 50 m biegt man wieder rechts ab und am Lattenzaun vorbei erreicht man die Aussichtsstelle mit dem schönen holzgeschnitzten Wegkreuz. Trotz des Schildes “Proprietà Privata-Privatbesitz”, darf man den Wiesenweg entlanggehen. Er führt in nordöstliche Richtung, zunächst zu einem Schotterweg, der bald in eine asphaltierte Straße übergeht. Links kommt man an einem abgelegenen Wohnhaus vorbei und erreicht das Gebiet “Pozzolina” (1265 m). Dort biegt man rechts auf unbefestigtem Weg ab und gelangt in den schönen Nadelwald aus Fichten, Lärchen und Föhren. Man folgt dem Wegweiser “Percorso” und den an der Spitze grüngefärbten Holzpfosten. Durch den schönen Lärchenwald und später entlang des Lattenzauns erreicht man rechts das Gebiet Brenzati und den angenehmen Waldpfad, der zu einer Lichtung und ins Gebiet “Bancoline” führt. Dort biegt man rechts ab und kommt abwärts zur Zufahrtsstraße zum Lavazè Joch. Man quert sie und stets die Holzpfosten und den Wegweiser “Percorso” folgend, durch den Wald, erreicht man die asphaltierte Straße am Ortsrand von Varena. Man geht rechts und kommt bald an den Tennisplätzen vorbei und wieder zum Ausgangspunkt. Das Gebiet birgt noch viele weitere schöne Routen, die es zu entdecken gibt.

Ausrüstung

Wanderschuhe, Regenjacke, Getränke, Sonnencreme.

Sicherheitshinweise

DIE 10 WANDERREGELN 

Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht Wählt die geeignete Ausrüstung Beachtet die Wettervorhersagen Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit! Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren Im Notfall Rufnummer 112 wählen

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Cavalese auf Staatsstraße 620 Richtung Lavazè Joch.

Öffentliche Verkehrsmittel

Linienbus Trentino Trasporti. Von Cavalese direkte Busverbindung. Von den anderen Orten des Val di Fiemme mit Umsteigen in Cavalese.

Parken

Nähe Hauptplatz in Varena.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it 

Tipps

Der Wald rund um Varena ist sehr beliebt bei Pilzesammlern. Seit Jahren organisiert die Gemeinde Varena die Pilztage mit interessanten Exkursionen zum Thema Pilze suchen, sammeln und gemeinsam bestimmen.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking