Weg der Murmeltiere
Schwierigkeitsgrad: T1
Entlang des Weges bewahren acht Holzkisten des Künstlers Francesco Avancini Miniatur-Szenen aus dem Leben der Murmeltiere und erzählen die spannende Geschichte von Margot und ihrer Reise ins Herz der Dolomiten,...
Entlang des Weges bewahren acht Holzkisten des Künstlers Francesco Avancini Miniatur-Szenen aus dem Leben der Murmeltiere und erzählen die spannende Geschichte von Margot und ihrer Reise ins Herz der Dolomiten, um den Weg nach Hause zu finden. Durch die Fenster können die Kinder die Gewohnheiten dieser netten Bewohner des Ciampac entdecken und die notwendigen Hinweise sammeln, um das Bilderbuch zu vervollständigen. Etappe für Etappe lernen sie dank der Informationsblätter nicht nur die Welt der Murmeltiere kennen, sondern auch die der anderen Tiere des Waldes, die Margot bei ihrem Abenteuer behilflich sind.
Ein interaktives Erlebnis, das Spiel, Erkundung und Liebe zur Natur verbindet und die Kleinen mit Sammelstickern und einer Mission einbezieht, die es zu erfüllen gilt. Ein Abenteuer für die ganze Familie, bei dem Fantasie und Entdeckung in einer spektakulären Umgebung miteinander verwoben sind!












Von Alba di Canazei aus nehmen Sie die Kabinenbahn und fahren hinauf zum Ciampac, wo Sie ein Weg inmitten der Natur erwartet. Am Ausgang des Lifts biegen Sie rechts ab und erreichen den Spielplatz, wo Sie das Info-Point-Häuschen finden. Hier können Sie das Begleitheft abholen, das Ihnen die Abenteuer auf Ihrem Weg aufzeigt. Dann überqueren Sie das Becken in die entgegengesetzte Richtung, vorbei an der Ciampac-Hütte, und beginnen den etwa 400 Meter langen Abstieg entlang der Skipiste. Vor der großen Kurve nehmen Sie den Weg auf der rechten Seite, der an einigen Almhütten vorbeiführt. Die meist ebene Strecke verläuft auf der einen Seite an den Kieshängen des "Colac" und auf der anderen Seite am Stausee entlang. Nach einem kurzen Anstieg erreichen Sie den höchsten Punkt der Route, im Herzen des Murmeltiergebiets. Halten Sie einen Moment inne: Die Wächter der Berge sind bereits in Alarmbereitschaft und bereit, ihr Warnsignal zu geben, bevor sie blitzschnell in ihren Tunneln verschwinden. Von hier aus schlängelt sich der Weg sanft durch grüne, hügelige Weiden und führt Sie schnell zum Ausgangspunkt zurück, mit dem Panorama der Dolomiten als Begleitung.
Und um das Erlebnis bestmöglich abzuschließen, erwarten Sie vier gemütliche Berghütten für ein leckeres ladinisches Mittagessen oder einen leckeren Snack. Perfekt zum Auftanken nach der Wanderung!
Ja
Ja
Ja
Führen Sie in Ihrem Rucksack die notwendige Ausrüstung für eventuelle Notsituationen sowie ein Minimum an Erste-Hilfe-Material mit.
1. Planen Sie Ihre Wanderung aufgrund Ihrer körperlichen Kondition und informieren Sie sich über die Wetterbedingungen.
2. Hetzen Sie nicht, sondern genießen Sie das Panorama und die Ruhe.
3. Informieren Sie eine Vertrauensperson über Ihr Ausflugsziel und die geplante Rückkunft.
4. Wenden Sie sich an die Outdoor Experten (Berg- und Wanderführer).
5. Helfen Sie denen, die in Not sind. In wirklichen Notfälle rufen Sie die einheitliche Euro-Notrufnummer 112 an.
6. Achten Sie auf die passende Kleidung und Ausrüstung. Packen Sie genügend Proviant und Wasser in Ihren Rucksack.
7. Schützen Sie die Umwelt. Nehmen Sie Ihre Abfälle wieder mit nach Hause.
8. Folgen Sie den markierten Wegen und vermeiden Sie die Bikepark-Trails.
9. Achten Sie auf ein respektvolles Verhalten gegenüber der Natur und ihrer Lebewesen.
10. Halten Sie Ihren Vierbeiner stets an der Leine.
Ausfahrt Neumarkt/Auer: S.S. 48 der Dolomiten - San Lugano Pass - Val di Fiemme - Val di Fassa/Fassatal (Entfernung 45 km). Von der Umfahrung in Moena (Handwerkerzone) in Richtung Canazei Ausfahrt Bozen Nord: S.S. 241 die Große Dolomitenstraße - Karerpass - Vigo di Fassa/Fassatal (Entfernung 40 km). Von Vigo gegen Norden in Richtung Canazei, gegen Süden in Richtung Soraga di Fassa und Moena
Andere Anfahrtswege in das Val di Fassa:
von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo und S.P. 346 San Pellegrino Pass - Moena (Val di Fassa). Von der Umfahrung in Moena in Richtung Canazei von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo/Alleghe/Rocca Pietore. S.P. 641 Fedaia Pass - Canazei von Arabba S.S. 48 Pordoijoch - Canazei vom Grödnertal S.S. 242 Sellajoch - Canazei
Linienbus Nr. 101 Canazei - Cavalese - Trento Linienbus Nr. 104 Cavalese - Auer - Trento Linienbus Nr. 123 Moena - San Pellegrino Pass - Falcade
Öffentliche Verkehrsmittel der SAD im Val di Fassa:
Linienbus Nr. 180 Vigo di Fassa - Karerpass - Bozen
- Nächstgelegene Bushaltestelle (Trentino Trasporti): Alba di Canazei (Strèda de Costa)
Parkplätze an der Talstation der Ciampac Gondelbahn (gebührenpflichtig).
T1
Strèda Roma, 36
38032 Canazei (TN)
Tel. +39 0462 609500
info@fassa.com
www.fassa.com
Die Route kann eigenständig bewältigt werden und ist mit einer Kindertrage begehbar. Sie ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Die Auffahrt mit der Gondelbahn von Alba nach Ciampac ist möglich (der Panorama Pass ist gültig oder Sie können das Hin- und Rückfahrtticket an der Kasse der Liftanlage kaufen).
Das kostenpflichtige Büchlein (€ 5) kann am Info-Point abgeholt werden.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.