Die wiederentdeckte Vergangenheit: zwischen alten Häusern und restaurierten Scheunen
Fotos unserer User
Eine Wanderung mit atemberaubenden Aussichten führt nach "Pian", einem der malerischsten und ältesten Dörfer des Tals. Früher lebten hier Bauern und Hirten in Einklang mit den Waldbewohnern und Riesen....
Eine Wanderung mit atemberaubenden Aussichten führt nach "Pian", einem der malerischsten und ältesten Dörfer des Tals. Früher lebten hier Bauern und Hirten in Einklang mit den Waldbewohnern und Riesen. Eine ladinische Legende erzählt von dieser wertvollen Koexistenz, die aufblüht, wenn die Sonne hinter dem majestätischen Langkofel, ihrem ständigen Begleiter, untergeht. Einst lebte in diesem Tal ein Stamm gutmütiger und großzügiger Riesen, die von den Menschen geliebt wurden. Sie tauschten ihre Nahrungsmittel gegen Goldbarren, die in den Flüssen gediehen. Eines Tages wurde der Riese Langkofel geboren, ein Übel in Gestalt eines Riesen, der die Ernten und das Vieh plünderte und die Tiere des Waldes, Füchse, Eichhörnchen und Marder, fälschlicherweise beschuldigte. Als der König der Riesen davon erfuhr, verurteilte er Langkofel dazu, bei jeder Lüge, die er über die unschuldigen Menschen erzählte, in den Boden zu versinken. Heute sind nur noch seine Finger übrig, die fünf Gipfel des majestätischen Langkofels.






















Starten Sie am Tourismusbüro auf dem Hauptplatz und folgen Sie der "Strèda Roma", vorbei an einem Spielplatz. An der Kreuzung gehen Sie geradeaus auf der "Strèda del Ciuch", die entlang der Wiesen von "Gries" führt. Nachdem Sie Canazei verlassen haben, führt der Weg etwa 400 Meter durch den Wald. Sie nähern sich nun dem Fluss "Avisio" und folgen seinem Ufer bis zu den ersten Häusern von Campitello. Entlang der "Strèda Veia" gelangen Sie zum Platz, wo Sie in die "Strèda dò Ruf" einbiegen. An der Einmündung der "Strèda de Salin" in die "Strèda Sènc Felip e Giacum" steigen Sie die Treppen auf der rechten Seite hinauf (ehemalige Talstation des Sessellifts zum Col Rodella). Weiter oben halten Sie sich rechts gegenüber der Marienkapelle. Nun befinden Sie sich auf einem steilen Weg, der durch die Kreuzwegstationen gekennzeichnet ist. Diese wurden 1760 erbaut und 1978 restauriert und bieten interessante ladinische Sprüche zum Nachdenken. Zu den eindrucksvollsten gehören: "Es ist wertvoller, vor der Passion Christi den Hut zu ziehen, als das Kapital zu mehren" und "O Herz Jesu, beschütze alle, die auf- und absteigen". Wenn Sie "Pian" erreichen, sollten Sie das kleine Dorf erkunden. Es ist eine der ältesten und noch bewohnten Siedlungen im Fassatal, wo Sie auch noch einige alte Backöfen sehen können. Folgen Sie der "Strèda de Pian" nach rechts bis zu einer Haarnadelkurve, an der Sie links den Waldweg "So Ronch" nehmen. Dieser einfache Pfad führt zum Parkplatz des Park Hotels Il Caminetto. Überqueren Sie den Parkplatz und erreichen Sie die Hauptstraße. Nach dem Holzschild am Ortseingang von Canazei nehmen Sie den unbefestigten Weg nach rechts, der zur "Strèda Franz Dantone" führt. An der Kreuzung mit der "Strèda del Ciuch" kehren Sie über den gleichen Weg nach Canazei zurück.
Alternativ können Sie die Wanderung in Campitello beginnen, indem Sie der Route Nr. 61 folgen.
Sorgen Sie dafür, dass Sie entsprechend ausgerüstet sind (Wanderschuhe, Schuhkrallen und Wanderstöcke). Führen Sie in Ihrem Rucksack immer die notwendige Ausrüstung für mögliche Notfälle sowie eine grundlegende Erste-Hilfe-Ausstattung mit.
1. Planen Sie die Wanderung im Voraus abhängig von Ihren Fähigkeiten, dem Wetter, den Eigenschaften und Bedingungen der Route und der Lawinengefahr.
2. Wählen Sie immer eine Wanderung in einer Gruppe. Wenn möglich, wenden Sie sich an die Bergexperten.
3. Vergewissern Sie sich, dass Sie geeignete Kleidung und Ausrüstung dabei haben (Wanderschuhen, Schuhkralle und Wanderstöcke).
4. Informieren Sie jemanden über Ihre Tour, die geplante die Rückkehrzeit und mögliche Änderungen.
5. Hetzen Sie nicht, sondern genießen Sie das Panorama und die Ruhe.
6. Im Zweifel, kehren Sie um.
7. Treten Sie nicht weder auf Langlaufloipen noch Skipisten.
8. Schützen Sie die Umwelt und nehmen Sie Ihre Abfälle wieder mit nach Hause.
9. Nehmen Sie Ihren Tierfreund mit, aber nur an der Leine.
10. Leisten Sie im Notfall Hilfe. Wenn eine Rettung erforderlich ist, rufen Sie die Euro-Notrufnummer 112 an.
Ausfahrt Neumarkt/Auer: S.S. 48 der Dolomiten - San Lugano Pass - Val di Fiemme - Val di Fassa/Fassatal (Entfernung 45 km). Von der Umfahrung in Moena (Handwerkerzone) in Richtung Canazei Ausfahrt Bozen Nord: S.S. 241 die Große Dolomitenstraße - Karerpass - Vigo di Fassa/Fassatal (Entfernung 40 km). Von Vigo gegen Norden in Richtung Canazei, gegen Süden in Richtung Soraga di Fassa und Moena
Andere Anfahrtswege in das Val di Fassa:
von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo und S.P. 346 San Pellegrino Pass - Moena (Val di Fassa). Von der Umfahrung in Moena in Richtung Canazei von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo/Alleghe/Rocca Pietore. S.P. 641 Fedaia Pass - Canazei von Arabba S.S. 48 Pordoijoch - Canazei vom Grödnertal S.S. 242 Sellajoch - Canazei
Linienbus Nr. 101 Canazei - Cavalese - Trento Linienbus Nr. 104 Cavalese - Auer - Trento Linienbus Nr. 123 Moena - San Pellegrino Pass - Falcade
Öffentliche Verkehrsmittel der SAD im Val di Fassa:
Linienbus Nr. 180 Vigo di Fassa - Karerpass - Bozen
- Nächstgelegene Bushaltestelle (Trentino Trasporti): Canazei > Piaz G. Marconi (Platz)
- Nächstgelegene Skibushaltestelle: Canazei > Piaz G. Marconi (Platz)
Parkplatz bei der Aquarena Dòlaondes.
Tourismusbüro Val di Fassa
Strèda Roma, 36
38032 Canazei (TN)
Tel. +39 0462 609500
info@fassa.com
www.fassa.com
Die markierten Wanderwege werden hauptsächlich durch die Fußspuren vorbeigehender Wanderer ausgetreten. Es gibt keinen maschinellen Wartungs- oder Pflegedienst und keine spezielle Beschilderung entlang der Route.
Es wird empfohlen, stets auf die Beschaffenheit des Geländes zu achten, da es möglicherweise eisige und rutschige Abschnitte gibt, insbesondere in schattigen Bereichen.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.