An der Grenze der Fürstbistümer Trient und Brixen
Schwierigkeitsgrad: 2
Von Moena aus, dem Avisio folgend, erreichst du die alte Siedlung Soraga: Ein wirklich postkartenreifes Panorama öffnet sich vor deinen Augen. Soraga wird vom Rif del Termen durchschnitten, der einst die...
Von Moena aus, dem Avisio folgend, erreichst du die alte Siedlung Soraga: Ein wirklich postkartenreifes Panorama öffnet sich vor deinen Augen. Soraga wird vom Rif del Termen durchschnitten, der einst die Grenze zwischen den Fürstbistümern Brixen und Trient markierte, zu dem nur Moena gehörte. Als Grenzzeichen weist eine Tafel des Alpenvereins SAT noch auf den Grenzstein Nummer 4 aus dem Jahr 1551 hin, der die Wappen von Trient, dem Adler, und von Brixen, dem Lamm, zeigt. Genau auf diesen alluvialen Terrassen sind noch die sieben Gehöfte erhalten, die die ursprünglichen Kerne der Ortschaft Soraga bildeten: Cioch, Gherghele, Molin, Palùa, Roisc, Sala und Sester. Der Spaziergang nach Palùa führt über Wiesen und Wald. Auf dem Weg, in der Ortschaft "Bosc’ di Baic" (aus dem Ladinischen Wald der Hütten), kannst du die Ruinen von drei Bauernhäusern sehen, von denen eines noch die Umfassungsmauern besitzt. Dort versteckten die Bauern ihr Vieh, um es vor der Plünderung durch die vom Kriegseinsatz zurückkehrenden Soldaten während des Ersten Weltkriegs zu schützen.







Winterwanderung von Soraga nach Palua über Sester (Nr. 20)
Ausgehend vom Tourismusbüro gehst du an der Pfarrkirche St. Peter und Paul vorbei, einer der ältesten der Val di Fassa, erkennbar am achteckigen Turm. Folge der Strada Dolomites bis zum Gipfel des Anstiegs, wo der Wald dichter wird. Du erreichst Sester, dessen Name auf das sechste Gehöft zurückgeht. Hier wurden viele Ställe und Heuschober, einige aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, zu Wohnungen umgebaut. Bevor du deinen Weg fortsetzt, mach eine Pause in der Werkstatt der Bildhauer Ivo und Renato Zulian, bekannt für ihre "Presepio Bergland", die jedes Jahr um neue Figuren und Details erweitert wird. Biege links ab und nimm den Weg Nr. 571. Er verläuft über einen wunderschönen Hang mit Wiesen und vereinzelten Bäumen und führt dich Richtung "Palù Lonch". An der Abzweigung zu "La Palua" biegst du links ab und betrittst die Forststraße, die von Palùa hinaufführt. Von hier führt der Weg mit weiten Serpentinen hinab bis zum Waldrand mit Blick auf den Bauernhof Malga Piè. Folge einer langen Diagonalen bis zu einer Weggabelung, dann geh rechts und folge den Wiesen. Achte auf die betonierten Rampen, wo der Höhenunterschied schnell abnimmt, und gehe weiter bis zu einem ruhigen Weg. In wenigen Minuten erreichst du die Häuser des Viertels Palùa. Schließlich gelangst du über die gleichnamige Straße bequem zurück ins Zentrum von Soraga.
Sei stets angemessen ausgerüstet (Wanderschuhe, Steigeisen und Stöcke) und hab im Rucksack das Nötigste für Notfälle sowie eine kleine Erste-Hilfe-Ausstattung dabei.
1. Plane die Wanderung im Voraus anhand deiner Fähigkeiten, des Wetters, der Eigenschaften und Bedingungen der Route sowie der Lawinengefahr.
2. Wähle immer Begleitung für deine Touren. Ziehe möglichst professionelle Bergführer hinzu.
3. Sorge dafür, dass du angemessene Kleidung und Ausrüstung hast (Wanderschuhe, Steigeisen und Stöcke).
4. Informiere jemanden über Route, Rückkehrzeit und eventuelle Änderungen.
5. Gehe langsam, genieße die Aussicht und die Stille.
6. Wenn du unsicher bist, kehre um.
7. Betrete keine Langlauf- oder Abfahrtspisten.
8. Respektiere deine Umgebung und nimm deinen Müll wieder mit ins Tal.
9. Nimm auch deinen tierischen Freund mit, aber nur an der Leine.
10. Hilf Menschen in Not. Im Ernstfall und bei Notfällen rufe die 112.
Hauptzufahrten zum Tal von der Autobahn A22, Modena-Brenner:
Ausfahrt Ora/Egna, S.S. 48 der Dolomiten - Passo San Lugano - Val di Fiemme - Val di Fassa (Entfernung 45 km). Von der Umfahrung Moena (Gewerbegebiet) Richtung Canazei Ausfahrt Bozen Nord, S.S. 241 Große Dolomitenstraße - Passo Carezza - Vigo di Fassa (Entfernung 40 km). Von Vigo Richtung Norden nach Canazei, Richtung Süden nach Soraga di Fassa und Moena
Weitere Zufahrten zum Val di Fassa:
Von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 nach Agordo und S.P. 346 Passo San Pellegrino - Moena (Val di Fassa). Von der Umfahrung Moena Richtung Canazei Von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 nach Agordo/Alleghe/Rocca Pietore. S.P. 641 Passo Fedaia - Canazei Aus Arabba kommend, S.S. 48 Passo Pordoi - Canazei Aus dem Val Gardena, S.S. 242 Passo Sella - Canazei
Öffentliche Verkehrslinien Trentino Trasporti - Val di Fassa:
Linie Nr. 101 Canazei - Cavalese - Trento Linie Nr. 104 Cavalese - Ora - Trento Linie Nr. 123 Moena - Passo San Pellegrino - Falcade
Öffentliche Verkehrslinien SAD - Val di Fassa:
Linie Nr. 180 Vigo di Fassa - Passo Carezza - Bozen
- Nächste Bushaltestelle (Trentino Trasporti): Soraga di Fassa > Hotel Al Lago
- Nächste Skibus-Haltestelle: Soraga di Fassa > Hotel Al Lago
Kostenlose Parkplätze im Vischia de Sac Park oder in der Nähe der Pfarrkirche.
2
Tourismusverband Val di Fassa
Strèda Roma, 36
38032 Canazei (TN)
Tel. 0462 609500
info@fassa.com
www.fassa.com
Die markierten Wege werden ausschließlich durch den Fußgängerverkehr begangen und nicht gewartet oder maschinell präpariert. Außerdem gibt es entlang der Strecke keine speziellen Wegmarkierungen.
Wir empfehlen stets höchste Aufmerksamkeit auf den Untergrund, der vereiste oder rutschige Stellen aufweisen kann, insbesondere in schattigen Bereichen.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.






