Von Nogaredo (bei Rovereto) nach Avio #LL2ROM_E051
mittel
Wanderung 3,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Von Nogaredo (bei Rovereto) nach Avio #LL2ROM_E051
mittel
Wanderung
28,14 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Von Nogaredo (bei Rovereto) nach Avio #LL2ROM_E051

Distanz
28,14 km
Dauer
06:09 h
Aufstieg
165 hm
Seehöhe
125 - 233 m
Track-Download
Karte
Von Nogaredo (bei Rovereto) nach Avio #LL2ROM_E051
mittel
Wanderung
28,14 km

Die heutige Wanderung führt uns entlang des Radwegs der Via Claudia Augusta von Nogaredo nach Avio. Die Strecke entspricht teilweise auch dem Pilgerweg Camino. Wir starten in Nogaredo und gehen zunächst...


Beschreibung

Die heutige Wanderung führt uns entlang des Radwegs der Via Claudia Augusta von Nogaredo nach Avio. Die Strecke entspricht teilweise auch dem Pilgerweg Camino. Wir starten in Nogaredo und gehen zunächst talabwärts nach Rovereto, die Etsch überqueren. Entlang der Etsch bewegen wir uns Richtung Zufluss Torrente Leno, den wir über die sogenannte Zigarrenbrücke überschreiten, die im 19. Jahrhundert von den Arbeitern des Dörfchens Marco genutzt wurde, um in der Zigarrenproduktion des 19. Jahrhunderts zu arbeiten. Wir gehen nun weiter Richtung Marco, müssen aber aufgrund einer Wegsperrung einen alternativen Weg durch das Industriegebiet nehmen, bevor wir wieder auf die Wirtschaftswege im Weinanbau gelangen.Über diese Wege gelangen wir von Marco wieder an den Etsch, den wir viele Kilometer folgen und uns die Kirche und den Dorf Pilcante anschauen. Anschließend geht es ein nicht angenehmes Stück entlang der stark befahrenen Landstraße (alternativ kann man auch den Fahrradweg nutzen) bis zu unserem Zielort, von dem wir jedoch das Dörfchen Sabbionara noch durchschreiten müssen.

Dies ist die in der Überschrift genannte Etappe meines Wanderprojektes nach Rom mit dem Namen LL2ROM. Mit der Wanderung unterstütze ich ein Projekt für Lungenkrebsprävention zugunsten betroffener Mitglieder freiwilliger Feuerwehren durch den Einsatz des Geruchssinns von Hunden (www.ll2rom.de).

Beschreibung

Die heutige Wanderung führt uns entlang des Radwegs der Via Claudia Augusta von Nogaredo nach Avio. Die Strecke entspricht teilweise auch dem Pilgerweg Camino. Wir starten in Nogaredo und gehen zunächst talabwärts nach Rovereto, die Etsch überqueren. Entlang der Etsch bewegen wir uns Richtung Zufluss Torrente Leno, den wir über die sogenannte Zigarrenbrücke überschreiten, die im 19. Jahrhundert von den Arbeitern des Dörfchens Marco genutzt wurde, um in der Zigarrenproduktion des 19. Jahrhunderts zu arbeiten. Wir gehen nun weiter Richtung Marco, müssen aber aufgrund einer Wegsperrung einen alternativen Weg durch das Industriegebiet nehmen, bevor wir wieder auf die Wirtschaftswege im Weinanbau gelangen.Über diese Wege gelangen wir von Marco wieder an den Etsch, den wir viele Kilometer folgen und uns die Kirche und den Dorf Pilcante anschauen. Anschließend geht es ein nicht angenehmes Stück entlang der stark befahrenen Landstraße (alternativ kann man auch den Fahrradweg nutzen) bis zu unserem Zielort, von dem wir jedoch das Dörfchen Sabbionara noch durchschreiten müssen.

Technik
1 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Larsen Lüngen
Erstellt am 02. Juni 2025
113 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Von Nogaredo (bei Rovereto) nach Avio #LL2ROM_E051
mittel
Wanderung
28,14 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die heutige Wanderung führt uns entlang des Radwegs der Via Claudia Augusta von Nogaredo nach Avio. Die Strecke entspricht teilweise auch dem Pilgerweg Camino. Wir starten in Nogaredo und gehen zunächst talabwärts nach Rovereto, die Etsch überqueren. Entlang der Etsch bewegen wir uns Richtung Zufluss Torrente Leno, den wir über die sogenannte Zigarrenbrücke überschreiten, die im 19. Jahrhundert von den Arbeitern des Dörfchens Marco genutzt wurde, um in der Zigarrenproduktion des 19. Jahrhunderts zu arbeiten. Wir gehen nun weiter Richtung Marco, müssen aber aufgrund einer Wegsperrung einen alternativen Weg durch das Industriegebiet nehmen, bevor wir wieder auf die Wirtschaftswege im Weinanbau gelangen.Über diese Wege gelangen wir von Marco wieder an den Etsch, den wir viele Kilometer folgen und uns die Kirche und den Dorf Pilcante anschauen. Anschließend geht es ein nicht angenehmes Stück entlang der stark befahrenen Landstraße (alternativ kann man auch den Fahrradweg nutzen) bis zu unserem Zielort, von dem wir jedoch das Dörfchen Sabbionara noch durchschreiten müssen.

Ausrüstung

Einfache Wanderausrüstung

Anreiseinformationen
Anreise

Bis Rovereto über die A22 und dann über die Landstraße

Öffentliche Verkehrsmittel

Tranitalia bis Rovereto und dann lokale Busse

Parken

Ausgeschildert am Zielort

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Optional am Ende auf dem Fahrradweg (anstelle der Schnellstraße) bleiben.

Bewertungen
3,0
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking