Olivenweg
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Olivenweg
leicht
Wanderung
7,10 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Olivenweg

Distanz
7,10 km
Dauer
03:00 h
Aufstieg
281 hm
Seehöhe
88 - 226 m

Schwierigkeitsgrad: T1

Der Weg führt durch den Olivenhain von Arco, einem Ort, wo die Verbindung zwischen dem Olivenbaum und dem Land besonders deutlich ist und wo man leicht erkennen kann, wie diese Pflanze die Landschaft und...


Beschreibung

Der Weg führt durch den Olivenhain von Arco, einem Ort, wo die Verbindung zwischen dem Olivenbaum und dem Land besonders deutlich ist und wo man leicht erkennen kann, wie diese Pflanze die Landschaft und die lokale Kultur verändert hat.

Die vierzehn Installationen entlang des Olivenwegs laden dich zu einer Entdeckungsreise ein, um diese außergewöhnliche Pflanze kennenzulernen, die Landschaft um dich herum mit neuen Augen zu sehen und dich in die Lage der Olivenbauern zu versetzen, die sich mit Leidenschaft und Hingabe der Pflege der Olivenhaine und der Produktion des grünen Goldes des Garda Trentino widmen.

Geschichte und Tradition.

Seit der Ankunft der Römer vor über 2.000 Jahren ist der Olivenbaum eine Konstante in der Geschichte des Garda Trentino. Arco. Mittelalterliches Dorf, Habsburger Kurort und Klettermekka: Arco ist eine Stadt mit tausend Gesichtern.    Geologie und Boden. Stein, Sand, Lehm - jede Bodenart hat ihre eigenen Merkmale, die sich in den Pflanzen widerspiegeln, die hier wachsen.    Cultivar. Form, Farbe, Größe, Verwendung: Es gibt Dutzende von Olivensorten, jede mit ihren eigenen Merkmalen. Die einheimische Sorte des Garda Trentino ist die Casaliva. Historische Olivenhaine. Die Olivenhaine des Garda Trentino, die „olivaie“, sind Orte, an denen die menschliche Arbeit die Landschaft im Einklang mit der Natur geformt hat. Klima und Geographie. Das Garda Trentino ist eine mediterrane Oase am Fuße der Alpen. Der Olivenanbau. Jeder Moment im Leben der Pflanze entspricht einer Phase in der Arbeit des Olivenbauers. Die Olivenernte. Im Oktober beginnt die Saison der Olivenernte, ein wahres Ritual, das von Tradition und Liebe zum Land geprägt ist. Was steckt in einer Flasche Öl? Arbeit, Zeit, Leidenschaft, Tradition und Know-how: Das sind die Zutaten für ein Qualitätsöl. Der Herstellungsprozess in der Ölmühle. Die Ölmühlen des Garda Trentino blicken auf eine lange Tradition zurück, die sich heute mit Technologie und Innovation verbindet. Nicht nur Öl. Das Öl ist nicht das einzige Produkt, das aus der Olive gewonnen wird, einer wertvollen Frucht, die zu 100% genutzt wird. Packaging. Eine gute Verpackung ist unerlässlich, um das Öl zu bewahren und dem Verbraucher wertvolle Informationen zu vermitteln. Anbaugebiete. Der Olivenweg führt durch den Olivenhain von Arco, aber es gibt noch viele andere Olivenhaine, die sich über das obere Garda- und Sarcatal bis zum 46. Breitengrad. Landschaft, Kunst und Literatur. Seit Jahrhunderten fasziniert das Garda Trentino Reisende, Schriftsteller und Künstler, die dieses Gebiet in ihren Werken verewigt haben.

SHORTCUT

Wenn du nicht den gesamten Rundweg gehen möchtest, kannst du nach Punkt 8 eine Abkürzung nehmen (gekennzeichnet als Olivenbaumweg - Abkürzung). Die kürzere Runde hat eine Länge von 5 km, einen Höhenunterschied von 175 m und eine Dauer von etwa 2 Stunden.

Wegverlauf
Chiesa Collegiata di Santa Maria Assunta
(91 m)
Andachtsstätte
0,2 km
Bus de la stria
(209 m)
Höhleneingang
1,9 km
Chiarano
(92 m)
Dorf
5,2 km
Chiesa di San Bernardino
(101 m)
Andachtsstätte
6,5 km
Wegverlauf
Karte
Olivenweg
leicht
Wanderung
7,10 km
Chiesa Collegiata di Santa Maria Assunta
(91 m)
Andachtsstätte
0,2 km
Arco
(90 m)
Stadt
0,2 km
Cave di Fontanelle
(191 m)
Flur/Gelände
1,2 km
Bus de la stria
(209 m)
Höhleneingang
1,9 km
Cenglo
(174 m)
Flur/Gelände
2,5 km
Vigne
(86 m)
Dorf
4,2 km
Ronch
(133 m)
Flur/Gelände
4,5 km
Val
(141 m)
Flur/Gelände
5,0 km
Chiarano
(92 m)
Dorf
5,2 km
Chiesa di San Bernardino
(101 m)
Andachtsstätte
6,5 km
Chiesa Collegiata di Santa Maria Assunta
(91 m)
Andachtsstätte
6,7 km
Beschreibung

Im Garda Trentino hat der Olivenanbau eine jahrtausendealte Tradition und das Olivenöl stellt seit jeher einen großen Reichtum dar: Der Olivenweg ist eine Hommage an ihre Geschichte und ihren Wert.

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Garda Trentino
Die Tour Olivenweg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Olivenweg
leicht
Wanderung
7,10 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einer Woche
Weginformationen
Wegverlauf

Der Olivenpfad beginnt am Infopunkt in der Viale delle Palme, wo die Jugendstilarchitektur des Casinò Municipale und die exotischen Pflanzen an die Pracht der Habsgurgerzeit-Kurtort aus dem 19. Jahrhundert. Wir begeben uns in Richtung Zentrum, vorbei an der deutlich schlichteren Stiftskirche Santa Maria Assunta, um die Steigung hinauf zur Burg von Arco zu nehmen, um die sich die mittelalterliche Stadt entwickelt hat. Ab hier beginnt der Olivenhain von Arco, eine Grünfläche zwischen der Stadt und den Felswänden, die mehr als 40.000 Olivenbäume beherbergt.

An der Kreuzung mit der Straße, die nach Laghel hinaufführt, nehmen wir den Weg, der sich am Fuße der Coste di Baone zwischen Felsen, Trockenmauern und Olivenhainen entlangschlängelt. Entlang des Weges gibt es immer wieder Aussichtspunkte, die zu einer Pause zwischen den Olivenbäumen einladen. Hier werden die Vegetation, das Klima und die Landschaft ausgesprochen mediterran.

Nach etwa 3 km kreuzt der Weg die asphaltierte Straße, die nach Padaro führt. Wir steigen einige hundert Meter ab, bis wir den Olif de Bòtes erreichen, der mit einem geschätzten Alter von 900 bis 1.000 Jahren mit dem Olif de la Gort in Nago um den Rekord des ältesten Baumes im Garda Trentino konkurriert.

Wir gehen zurück und nehmen den Weg, der nach rechts in Richtung des Dorfes Vigne hinunterführt, gehen an der Kirche vorbei und steigen wieder hinauf zum Dosso di Romarzollo, einem mit Olivenbäumen bewachsenen Hügel zwischen Vigne und Arco.

Nach dem Dosso di Romarzollo lassen wir den Olivenhain hinter uns und nähern uns dem Stadtzentrum. Wir gehen die Via Lomego entlang und kommen am Arboreto vorbei, dem ehemaligen Park der Villa von Erzherzog Albrecht von Österreich, der in einen öffentlichen Garten mit Bäumen und Sträuchern aus der ganzen Welt umgewandelt wurde.

Wir durchqueren den Stranfora-Bogen, das antike Stadttor, um in das mittelalterliche Herz von Arco einzutreten, wo man zwischen den Gassen mit suggestiven Namen und kleinen Plätzen noch immer die Luft eines Dorfes mit dem Geschmack vergangener Zeiten einatmen kann. Von hier aus folgen wir der Via Vergolano, um zu unserem Ausgangspunkt zurückzukehren.

Geologische Highlights

Ja

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Diese Tour ist relativ einfach und weist keine schwierigen Passagen auf. Dennoch empfehlen wir angemessenes Schuhwerk, sowie eine Kopfbedeckung, Sonnencreme und Sonnenbrille. Denke auch daran, ausreichend Trinkwasser in den Rucksack zu packen.

Sicherheitshinweise

Notrufnummer: 112.

Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Anreiseinformationen
Anreise

Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind über verschiedene Buslinien des Stadt- und Regionalverkehrs verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind auch die Ausgangspunkte der Touren zu erreichen.

Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar.

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.

Parken

Parken in Caneve (5 Gehminuten vom Stadtzentrum).

Gebührenpflichtiges Parken: Foro Boario, an der Brücke (Via Caproni Maini) und neben dem Postbüro (Via Monache).

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

T1

Zusatzinfos

Für weitere Informationen über Routen, Dienstleistungen (Führer, Hütten, Geschäfte usw.) und Unterkünfte für Wanderer: Garda Trentino - +39 0464 554444

Tipps

Was gibt es Schöneres als eine Olivenmühle zu besichtigen, um den Geschmack und das Aroma des nativen Olivenöls extra aus dem Garda Trentino zu entdecken?

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking