Alle cascate basaltiche di Mortic
Fotos unserer User
Un sentiero nella Val de Mortic, tra il Piz Ciavazes, il Sass Pordoi e l’Antersas del maestoso Sella, circondato dai 4 passi dolomitici, vale da solo l’escursione. Anche nelle giornate più calde, c’è il...
Un sentiero nella Val de Mortic, tra il Piz Ciavazes, il Sass Pordoi e l’Antersas del maestoso Sella, circondato dai 4 passi dolomitici, vale da solo l’escursione. Anche nelle giornate più calde, c’è il bosco e c’è lo scorrere continuo dell’acqua che rassicura, rilassa, accompagna il passo e rinfresca i pensieri e le parole. Ma la sorpresa è quando arrivi alla cascata. L’acqua che proviene dal ruf de Antermont è acqua alpina, freschissima e limpida ma qui non scorre su roccia di dolomia, che è una roccia bianca carbonatica, cristallina. L’acqua gioca su colonne scure, quasi nere, lucide, di basalto. Il basalto è una roccia effusiva affatto rara in valle. Ciò che stupisce qui è la sua forma. Colonne verticali e orizzontali di pietra che si sono formate 250 milioni di anni fa per raffreddamento rapido dall’esterno verso l’interno della superficie. I tempi brevissimi di solidificazione ne hanno contratto la materia e hanno creato fessurazioni così perfette che continuano a regalare un’intensa emozione di natura.












Die Wanderung beginnt bei der St. Florian Kirche, die zusammen mit den Wohnhäusern des gleichnamigen Platzes einen eindrucksvollen Ausschnitt des historischen Zentrums von Canazei darstellt. Man steigt die "Strèda dò Ruf de Antermont" auf, kommt an der alten Sägemühle vorbei und überquert links die Brücke über den "Antermont" Bach. Man folgt dem Karrenweg (Pfad Nr. 655), der der tiefen Bachfurche entlang hochsteigt. Kurz hinter der Kreuzung der "Pian Pozata" Waldstrasse wird der Anstieg milder. Das Tal öffnet sich und erlaubt einen Rundblick auf die mächtige Sellagruppe mit der "Ciavazes" Spitze auf der linken Seite und dem Sass Pordoi rechts. Weiter geht es oberhalb der Skipiste bis zur Waldgrenze. Auf kurzem und leichtem Abstieg überquert man die "Mortic" Wiesenmulde, wo als einziger Zeuge eine der ältesten Ansiedlungen des Fassatals ein Kapitell (Maria, der Helferin der Christen) steht. Kurz nachdem man die Brücke überquert hat, steigt man die ausgeprägte Strasse auf, die neben der Skipiste eine weite Kurve beschreibt und unterhalb der grossen Dolomitenstrasse weiterführt, die man an der achten Kehre erreicht. Man geht ihr entlang, steigt auf, überquert ein Rinnsal, und nach einem kurzen Querstück erreicht man sie in der Ortschaft "Pian de Frataces", in dem sich das Hotel Lupo Bianco und einige andere Einkehrmöglichkeiten befinden.
Rückreise:
entlang der gleichen Route wie die Hinreise mit dem Bus (prüfen Sie die Daten und Zeiten der Verbindungen)
Sie können die Strecke auch in umgekehrter Richtung zurücklegen, um den Höhenunterschied zu vermeiden. In diesem Fall nehmen Sie von Canazei aus die Lifte hinauf zum "Col dei Rossi" (Kabinenbahn + Seilbahn). Sie steigen zu Fuß zum "Belvedere"-Becken ab. Eine zweite Kabinenbahn bringt Sie zum "Pian de Frataces" ("Lupo Bianco"). Überqueren Sie die Straße und steigen Sie auf der gegenüberliegenden Seite einen Teil der Skipiste hinauf und nehmen Sie dann einen Weg nach links, der in steilen Serpentinen zu den Basaltwasserfällen führt.
Ja
Ja
Führen Sie in Ihrem Rucksack die notwendige Ausrüstung für eventuelle Notsituationen sowie ein Minimum an Erste-Hilfe-Material mit.
1. Planen Sie Ihre Wanderung aufgrund Ihrer körperlichen Kondition und informieren Sie sich über die Wetterbedingungen.
2. Hetzen Sie nicht, sondern genießen Sie das Panorama und die Ruhe.
3. Informieren Sie Angehörige, Freunde oder Gastgeber über Ihre Tour, die geplante Rückkunft und eventuelle Routenänderungen.
4. Wenden Sie sich an die Outdoor Experten (Berg- und Wanderführer).
5. Leisten Sie im Notfall Hilfe und rufen Sie die Nummer 112 nur dann an, wenn eine Rettung erforderlich ist.
6. Achten Sie auf die passende Kleidung und Ausrüstung. Packen Sie genügend Proviant und Wasser in Ihren Rucksack.
7. Schützen Sie die Umwelt. Nehmen Sie Ihre Abfälle wieder mit nach Hause.
8. Folgen Sie den markierten Wegen und vermeiden Sie die Bikepark-Trails.
9. Achten Sie auf ein respektvolles Verhalten gegenüber der Natur und ihrer Lebewesen.
10. Halten Sie Ihren Vierbeiner stets an der Leine.
Ausfahrt Neumarkt/Auer: S.S. 48 der Dolomiten - San Lugano Pass - Val di Fiemme - Val di Fassa/Fassatal (Entfernung 45 km). Von der Umfahrung in Moena in Richtung Canazei Ausfahrt Bozen Nord: S.S. 241 die Große Dolomitenstraße - Karerpass - Vigo di Fassa/Fassatal (Entfernung 40 km). Von Vigo gegen Norden in Richtung Canazei, gegen Süden in Richtung Soraga di Fassa und Moena
Andere Anfahrtswege in das Val di Fassa:
von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo und S.P. 346 Passo San Pellegrino - Moena (Val di Fassa). Von der Umfahrung in Moena in Richtung Canazei von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo/Alleghe/Rocca Pietore. S.P. 641 Passo Fedaia - Canazei von Arabba kommend, S.S. 48 Pordoijoch - Canazei vom Grödnertal kommend, S.S. 242 Sellajoch - Canazei
Linienbus Nr. 101 Canazei - Cavalese - Trento Linienbus Nr. 104 Cavalese - Auer - Trento Linienbus Nr. 123 Moena - San Pellegrino Pass - Falcade
Öffentliche Verkehrsmittel der SAD im Val di Fassa:
Linienbus Nr. 180 Vigo di Fassa - Karerpass - Bozen Linienbus Nr. 471 Dolomitenpässe (Sellajoch, Grödnerjoch, Campolongo Pass, Pordoijoch, Fedaia Pass). Nur im Sommer
- Nächstgelegene Bushaltestelle (Trentino Trasporti): Canazei > Piaz G. Marconi (Platz)
Parkplatz bei der Aquarena Dòlaondes.
Strèda Roma, 36
38032 Canazei (TN)
Tel. +39 0462 609500
info@fassa.com
www.fassa.com
Wir empfehlen die Verwendung von Wanderstöcken.
Keine Almwirtschaft entlang der Strecke.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.