Auf dem Weg der Musik, des Tanzes und der Scheunen in "Peniola"
Ein Spaziergang in das Herz der Geschichte des Bergvolkes, wo das Heilige das Profane feierte und umgekehrt, in einer Mischung aus Arbeit und Hymne an die Fruchtbarkeit. "Penìa" ist der Name, mit dem die...
Ein Spaziergang in das Herz der Geschichte des Bergvolkes, wo das Heilige das Profane feierte und umgekehrt, in einer Mischung aus Arbeit und Hymne an die Fruchtbarkeit. "Penìa" ist der Name, mit dem die Einwohner von Moena die Gegend bezeichnen: hier sind die alten Holzscheunen ein Postkartenmotiv. Die Malga Peniola ist eines der wenigen verbliebenen Restaurants, in denen man die traditionellen Strauben und duftenden Apfelküchlein genießen kann. Ein wertvoller Ort, der als Drehort für das neueste Werk des italienischen Regisseurs Carlo Mazzacurati, "Der Stuhl des Glücks", ausgewählt wurde. Neben dem Restaurant steht die kleine Kirche San Giovanni Nepomuceno, in der noch immer das Echo der Akkordeons zu hören ist, die am 16. Mai die Pilger, die zum Fest hierher kamen, bis spät in die Nacht zum Tanzen brachten. Das Gebäude wurde zwischen 1729 und 1732 von der Familie Donei erbaut, um dem Heiligen, dem Beschützer des Wassers und der Überschwemmungen, dafür zu danken, dass er eine schwere Überschwemmung überlebt hatte. Das Innere beherbergt Werke des Priester-Malers Martino Gabrielli.

Gehen Sie vom "Piaz de Sotegrava" Platz in Richtung der Kirche San Vigilio. Folgen Sie der "Strada C. Dellantonio" und gehen Sie die Fußgängerzone "Troi de Sèn Vile" hinauf. An der Kreuzung biegen Sie rechts ab, um wieder auf die Hauptstraße zu gelangen, die zum Weiler "Sorte" führt. Alternativ können Sie hinter dem Friedhof die kleine Straße nehmen, die senkrecht durch die "Sorte"-Wiese ("Pra de Sort") führt. In der Mitte befindet sich das auf vier Seiten mit Fresken verzierte Kapitell von San Marco und die "Busa Vana", eine große Vertiefung im Boden in Form eines Siebes ("van" auf Ladinisch). Nachdem Sie die kleine Kirche San Giuseppe mit ihrem zwiebelförmigen Glockenturm passiert haben, erreichen Sie die Kurve und verlassen die "Strada de Sort", um die "Troi de Penia" auf der linken Seite zu nehmen (Wegweiser Nr. 521). Von den letzten Häusern aus folgen Sie dem Weg, der in den Wald hinaufsteigt. Sie kommen in "La Roa" auf der asphaltierten Straße nach Penìa heraus. In diesem Gebiet hat der Sturm Vaia von 2018 deutliche Spuren hinterlassen, aber auch einen außergewöhnlichen Panoramablick auf Soraga und das obere Fassatal ermöglicht. Für Geologie-Liebhaber führt die Route entlang der fragilen Werfen-Formationen, Sedimentgestein, das in der Nähe der Mündungen alter Flüsse entstanden ist. Ignorieren Sie die Abzweigungen nach "Prà Compert" und "Sas da Ciamp" (Wegweiser Nr. 517) und gehen Sie weiter in die Ebene, wo die kleine Kirche San Giovanni Nepomuceno und die Malga Peniola stehen, ein Bar-Restaurant, das in einem typischen Bauernhaus untergebracht ist. Der Karrenweg führt zunächst um das Gebäude herum und biegt dann nach Norden ab. Er verläuft zwischen den letzten Häusern hindurch und führt rechts zur Kreuzung mit dem Weg Nr. 521/B. Folgen Sie den Schildern und steigen Sie in die Mulde eines kleinen Tals hinab. Nach einer steilen Serpentine erreichen Sie den Waldweg, den die Einwohner von Moena "Via l'Ega" nennen. Dieser Weg kommt von "Sorte" und quert den bewaldeten Hang auf höherer Ebene. Nachdem Sie den Rand einer großen Wiese erreicht haben, umrunden Sie diese und treffen kurz darauf auf die Asphaltstraße, die nach "Medil" hinaufführt. Folgen Sie der Straße in die entgegengesetzte Richtung, wobei Sie einige steile Abschnitte überwinden, bis Sie den Sportplatz erreichen. Zuerst überqueren Sie die Hauptstraße und dann die Fußgängerbrücke über den "Avisio"-Bach. Folgen Sie dem Weg auf der orographisch linken Seite des Flusses, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Ja
Ja
Führen Sie in Ihrem Rucksack die notwendige Ausrüstung für eventuelle Notsituationen sowie ein Minimum an Erste-Hilfe-Material mit.
1. Planen Sie Ihre Wanderung aufgrund Ihrer körperlichen Kondition und informieren Sie sich über die Wetterbedingungen.
2. Hetzen Sie nicht, sondern genießen Sie das Panorama und die Ruhe.
3. Informieren Sie Angehörige, Freunde oder Gastgeber über Ihre Tour, die geplante Rückkunft und eventuelle Routenänderungen.
4. Wenden Sie sich an die Outdoor Experten (Berg- und Wanderführer).
5. Leisten Sie im Notfall Hilfe und rufen Sie die Nummer 112 nur dann an, wenn eine Rettung erforderlich ist.
6. Achten Sie auf die passende Kleidung und Ausrüstung. Packen Sie genügend Proviant und Wasser in Ihren Rucksack.
7. Schützen Sie die Umwelt. Nehmen Sie Ihre Abfälle wieder mit nach Hause.
8. Folgen Sie den markierten Wegen und vermeiden Sie die Bikepark-Trails.
9. Achten Sie auf ein respektvolles Verhalten gegenüber der Natur und ihrer Lebewesen.
10. Halten Sie Ihren Vierbeiner stets an der Leine.
Ausfahrt Neumarkt/Auer: S.S. 48 der Dolomiten - San Lugano Pass - Val di Fiemme - Val di Fassa/Fassatal (Entfernung 45 km). Von der Umfahrung in Moena (Handwerkerzone) in Richtung Canazei Ausfahrt Bozen Nord: S.S. 241 die Große Dolomitenstraße - Karerpass - Vigo di Fassa/Fassatal (Entfernung 40 km). Von Vigo gegen Norden in Richtung Canazei, gegen Süden in Richtung Soraga di Fassa und Moena
Andere Anfahrtswege in das Val di Fassa:
von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo und S.P. 346 San Pellegrino Pass - Moena (Val di Fassa). Von der Umfahrung in Moena in Richtung Canazei von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo/Alleghe/Rocca Pietore. S.P. 641 Fedaia Pass - Canazei von Arabba S.S. 48 Pordoijoch - Canazei vom Grödnertal S.S. 242 Sellajoch - Canazei
Linienbus Nr. 101 Canazei - Cavalese - Trento Linienbus Nr. 104 Cavalese - Auer - Trento Linienbus Nr. 123 Moena - San Pellegrino Pass - Falcade
Öffentliche Verkehrsmittel der SAD im Val di Fassa:
Linienbus Nr. 180 Vigo di Fassa - Karerpass - Bozen
- Nächstgelegene Bushaltestelle (Trentino Trasporti): Moena > Hotel Trentino
Kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe von "Navalge" (Tourismusbüro).
Strèda Roma, 36
38032 Canazei (TN)
Tel. +39 0462 609500
info@fassa.com
www.fassa.com
Wir empfehlen die Verwendung von Wanderstöcken.
"Penìa" ist auch mit einem Trekking-Kinderwagen und einem Baby-Rucksack erreichbar. Von "Sorte" fährt man in diesem Fall mit dem Auto bis zum Restaurant Malga Panna (kostenloser Parkplatz) und geht dann zu Fuß weiter zur Malga Peniola. Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.