Die Dürer-Promenade in Arco
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Die Dürer-Promenade in Arco
leicht
Wanderung
7,58 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Die Dürer-Promenade in Arco

Distanz
7,58 km
Dauer
02:21 h
Aufstieg
167 hm
Seehöhe
79 - 225 m
Track-Download
Karte
Die Dürer-Promenade in Arco
leicht
Wanderung
7,58 km

Auf dieser Tour treten Sie in die vermeintlichen Fußstapfen Albrecht Dürers. Der berühmte Nürnberger Maler soll im Jahr 1495 einen Spaziergang durch die Olivenhaine von Arco und zu anderen Plätzen unternommen...


Beschreibung

Auf dieser Tour treten Sie in die vermeintlichen Fußstapfen Albrecht Dürers. Der berühmte Nürnberger Maler soll im Jahr 1495 einen Spaziergang durch die Olivenhaine von Arco und zu anderen Plätzen unternommen haben, bei dem er den Ort Arco aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel eingefangen und die olivengesäumte Burganlage für die Ewigkeit festgehalten hat.

Dürer befand sich damals auf dem Rückweg von seiner ersten Italienreise (1494), die er angestrebt hatte, um sich mit den seit der Renaissance aufgekommenen künstlerischen Tendenzen vertraut zu machen. Sein eigentliches Ziel war Venedig. Von dort aus hat er wahrscheinlich andere Orte in Norditalien bereist, wo er sich mit den Werken der Meister seiner Zeit, wie Mantegna, Carpaccio und der Brüder Giovanni und Gentile Bellini auseinandersetzen konnte.

 

Wegverlauf
Chiesa Collegiata di Santa Maria Assunta
(91 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Vigne
(86 m)
Dorf
2,5 km
Convento Madonna Delle Grazie
(84 m)
Andachtsstätte
4,8 km
Arco
(90 m)
Stadt
7,5 km
Wegverlauf
Karte
Die Dürer-Promenade in Arco
leicht
Wanderung
7,58 km
Chiesa Collegiata di Santa Maria Assunta
(91 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Chiesa di San Bernardino
(101 m)
Andachtsstätte
0,2 km
Bus de la stria
(209 m)
Höhleneingang
1,7 km
Cenglo
(174 m)
Flur/Gelände
2,1 km
Vigne
(86 m)
Dorf
2,5 km
Varignano
(100 m)
Dorf
3,9 km
Le Grazie
(85 m)
Flur/Gelände
4,6 km
Convento Madonna Delle Grazie
(84 m)
Andachtsstätte
4,8 km
Chiarano
(92 m)
Dorf
6,3 km
Arco
(90 m)
Stadt
7,5 km
Chiesa Collegiata di Santa Maria Assunta
(91 m)
Andachtsstätte
7,5 km
Beschreibung

Ein Spaziergang von Arco bis nach Varignano auf den Spuren des Malers Albrecht Dürer, der gegen Ende des 15. Jahrhunderts - von diesen Orten inspiriert - die Burganlage Arcos auf Leinwand bannte.

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Garda Trentino
Die Tour Die Dürer-Promenade in Arco wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Die Dürer-Promenade in Arco
leicht
Wanderung
7,58 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Von Arco zur Ansicht von Arco aus Dürers Perspektive:
Von der Piazza 3 Novembre aus nehmen Sie links die Via Vergolano. Am Ende der Straße biegen Sie rechts in die Via Monte Santo ab und folgen den Wegweisern zumCastello. Kurz danach, an der Via Dosso-Kreuzung, biegen Sie links ab und folgen der Via Stranfora bis zum gleichnamigen Tor (Porta Stranfora), durch die hindurch Sie weiter in Richtung Arboreto gehen. Nun geht es hinauf nach Laghel bis zum ersten Kapitell der Via Crucis, nach dem Sie zunächst links abbiegen und dann für einige hundert Meter dem Weg durch den Olivenhain folgen. Sie kommen an einigen Häusern vorbei und verlassen dann links, dort wo der Anstieg beginnt, den Weg, um den Aussichtspunkt zu erreichen, an dem Dürer sein berühmtes Bild geschaffen haben soll.

An den Hängen des Baone:
Wieder zurück auf dem Weg geht es immer geradeaus in Richtung der Falesia Baone. Rechter Hand können Sie einen Blick auf die Kletterwand werfen, während Sie geradeaus auf dem Hauptweg weitergehen, der Sie durch den Olivenhain bis zur Straße nach Padaro bringt. Biegen Sie dann links ab und gehen Sie die Asphaltstraße hinab. Nach einem kurzen Stück treffen Sie rechts am Eingang des Hofs auf den sogenannten „Olivo del Botes”: mit einem geschätzten Alter von 800-1000 Jahren zählt er zu den ältesten Olivenbäumen der Gegend. Nun ist es nur noch ein kurzer Weg hinab nach Varignano.

Madonna delle Grazie hin und zurück:
In Varignano folgen Sie der Via Vittorio Veneto für ca. 1 km. Gleich hinter der Kreuzung (mit Via S. Giuseppe), wo die Straße eine Linkskurve macht, gehen Sie geradeaus auf einer Nebenstraße weiter, an deren Ende Sie auf dem Weg direkt am Bach weitergehen, der Sie bis zum Parkplatz desKlosters Madonna delle Grazie bringt.

Um nach Arco zurückzukehren, nehmen Sie die Via delle Grazie und gehen dann nach links weiter. Halten Sie sich immer auf der Hauptstraße, zu Fuß oder mit dem Bus.

Ausrüstung

Diese Tour ist relativ einfach und weist keine schwierigen Passagen auf. Dennoch empfehlen wir angemessenes Schuhwerk, sowie eine Kopfbedeckung, Sonnencreme und Sonnenbrille. Denke auch daran, ausreichend Trinkwasser in den Rucksack zu packen.

Sicherheitshinweise

Notrufnummer: 112.

Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Anreiseinformationen
Anreise

 Autobahn A22, Ausfahrt: Rovereto Sud - Gardasee. Dann SS240 in Richtung Arco. 

Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind über verschiedene Buslinien des Stadt- und Regionalverkehrs verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind auch die Ausgangspunkte der Touren zu erreichen.

Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar.

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.

 

Parken

Parken in Caneve (5 Gehminuten vom Stadtzentrum).

Gebührenpflichtiges Parken: Foro Boario, an der Brücke (Via Caproni Maini) und neben dem Postbüro (Via Monache).

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Du hast die perfekte Route für deine Beine gefunden – jetzt geht’s ans richtige Abenteuer. Unsere Wander-Profis stehen dir mit Tipps, Ausrüstung und Know-how zur Seite: Wanderführer*innen, Bergführer*innen und Shops aus der Region helfen dir bei jedem Schritt.

Tipps

Wissenswert: Die Form des Felsens in Dürers Gemälde gleicht dem Gesicht eines Menschen im Profil. Erkennen Sie es?

Der Blick auf die Burg von Arco erscheint in Dürers Aquarell "Venediger Klausen", das sich heute im Louvre befindet. Dieses "Porträt" fängt den Felsen des Kliffs, die befestigte Stadt und den silbrigen Farbton des Laubes der Olivenbäume in quasi-fotografischem Detail ein. Die Komposition ist jedoch ideal, da sie Elemente der Landschaft und Ansichten, die eigentlich weit voneinander entfernt sind, auf einer einzigen Leinwand zusammenführt.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking