Labyrinth "Buffys Höhle"
leicht
Themenweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Labyrinth "Buffys Höhle"
leicht
Themenweg
0,76 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Labyrinth "Buffys Höhle"

Distanz
0,76 km
Dauer
00:25 h
Aufstieg
101 hm
Seehöhe
1.937 - 2.038 m
Track-Download
Karte
Labyrinth "Buffys Höhle"
leicht
Themenweg
0,76 km

Buffys Höhle (La Tana di Buffy) ist das größte Labyrinth der Dolomiten. Es erstreckt sich über eine Fläche von 400 Quadratmetern. Sobald Sie einmal eingetreten sind, müssen Sie den Ausgang erreichen, indem...


Beschreibung

Buffys Höhle (La Tana di Buffy) ist das größte Labyrinth der Dolomiten. Es erstreckt sich über eine Fläche von 400 Quadratmetern. Sobald Sie einmal eingetreten sind, müssen Sie den Ausgang erreichen, indem Sie zwischen hohen Holzwänden hindurchgehen. Auf dem Weg dorthin finden Sie auch drei Nischen. Jede von ihnen hält eine andere Überraschung bereit, von vertikalen Kugelspielen bis hin zu einem erstaunlichen Raum, in dem alles auf den Kopf gestellt ist. In der Mitte des Labyrinths befindet sich eine große Skulptur aus verschlungenen Ästen: Es ist Buffy!

Beschreibung

Betreten Sie das Maxi-Labyrinth aus Holz und folgen Sie ihm zwischen Spielen und Überraschungen, bis Sie den Bau finden, in dem sich der Hase Buffy versteckt!

Technik
1 / 6
Kondition
1 / 6
Landschaft
2 / 6
Erlebnis
2 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Val di Fassa
Die Tour Labyrinth "Buffys Höhle" wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Labyrinth "Buffys Höhle"
leicht
Themenweg
0,76 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf
Spaziergang für Kinder am Buffaure

Das Labyrinth von Buffy zu erreichen ist einfach und abenteuerlich! Von Pozza aus nimmt man die Kabinenbahn nach Buffaure, lässt den Talboden hinter sich und taucht in die spektakuläre Landschaft der Dolomiten ein. Sobald Sie in der Höhe angekommen sind, gehen Sie in Richtung Buffaure-Hütte: Direkt am Rande des Beckens, etwas unterhalb der Verpflegungsstelle, finden Sie diese unterhaltsame Attraktion im Wald.

Gleich nach dem Labyrinth geht die Entdeckung weiter! Entdecken Sie den Minipfad der Tiere mit Holzfiguren, die von der ladinischen Künstlerin Letizia Soldà geschnitzt wurden. Vergnügen Sie sich auf dem Spielplatz und entspannen Sie sich am Teich mit dem Floß. Eine perfekte Erfahrung, um in die Natur einzutauchen und die Berge in vollen Zügen zu erleben.

Familientauglich

Ja

Gondel/Seilbahn

Ja

Ausrüstung

Führen Sie in Ihrem Rucksack die notwendige Ausrüstung für eventuelle Notsituationen sowie ein Minimum an Erste-Hilfe-Material mit.

Sicherheitshinweise

1. Planen Sie Ihre Wanderung aufgrund Ihrer körperlichen Kondition und informieren Sie sich über die Wetterbedingungen.

2. Hetzen Sie nicht, sondern genießen Sie das Panorama und die Ruhe.

3. Informieren Sie eine Vertrauensperson über Ihr Ausflugsziel und die geplante Rückkunft.

4. Wenden Sie sich an die Outdoor Experten (Berg- und Wanderführer).

5. Helfen Sie denen, die in Not sind. In wirklichen Notfälle rufen Sie die einheitliche Euro-Notrufnummer 112 an.

6. Achten Sie auf die passende Kleidung und Ausrüstung. Packen Sie genügend Proviant und Wasser in Ihren Rucksack.

7. Schützen Sie die Umwelt. Nehmen Sie Ihre Abfälle wieder mit nach Hause.

8. Folgen Sie den markierten Wegen und vermeiden Sie die Bikepark-Trails.

9. Achten Sie auf ein respektvolles Verhalten gegenüber der Natur und ihrer Lebewesen.

10. Halten Sie Ihren Vierbeiner stets an der Leine.

Anreiseinformationen
Anreise
Die bequemsten Zufahrtsstraßen ins Tal, von der A22, der Brennerautobahn kommend:

Ausfahrt Neumarkt/Auer: S.S. 48 der Dolomiten - San Lugano Pass - Val di Fiemme - Val di Fassa/Fassatal (Entfernung 45 km). Von der Umfahrung in Moena (Handwerkerzone) in Richtung Canazei Ausfahrt Bozen Nord: S.S. 241 die Große Dolomitenstraße - Karerpass - Vigo di Fassa/Fassatal (Entfernung 40 km). Von Vigo gegen Norden in Richtung Canazei, gegen Süden in Richtung Soraga di Fassa und Moena

Andere Anfahrtswege in das Val di Fassa:

von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo und S.P. 346 San Pellegrino Pass - Moena (Val di Fassa). Von der Umfahrung in Moena in Richtung Canazei von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo/Alleghe/Rocca Pietore. S.P. 641 Fedaia Pass - Canazei von Arabba S.S. 48 Pordoijoch - Canazei vom Grödnertal S.S. 242 Sellajoch - Canazei

Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel der Trentino Trasporti im Val di Fassa:

Linienbus Nr. 101 Canazei - Cavalese - Trento Linienbus Nr. 104 Cavalese - Auer - Trento Linienbus Nr. 123 Moena - San Pellegrino Pass - Falcade

Öffentliche Verkehrsmittel der SAD im Val di Fassa:

Linienbus Nr. 180 Vigo di Fassa - Karerpass - Bozen

- Nächstgelegene Bushaltestelle (Trentino Trasporti): Pozza di Fassa > Pera (Vac)

Parken

Parkplätze an der Talstation der Buffaure Kabinenbahn.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos
Tourismusbüro Val di Fassa

Strèda Roma, 36

38032 Canazei (TN)

Tel. +39 0462 609500

info@fassa.com

www.fassa.com

Sommerbetriebszeiten der Bergbahnen

Tipps

Die Route kann eigenständig bewältigt werden und ist mit einer Kindertrage (kein Kinderwagen) begehbar. Sie ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet.

Die Auffahrt mit der Gondelbahn von Pozza nach Buffaure ist möglich (der Panorama Pass ist gültig oder Sie können das Hin- und Rückfahrtticket an der Kasse der Anlage kaufen).

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking