Von der Boer Alm nach Fuciade, zwischen Hütten mit ladinischer Gastfreundschaft
leicht
Schneeschuh
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Von der Boer Alm nach Fuciade, zwischen Hütten mit ladinischer Gastfreundschaft
leicht
Schneeschuh
2,84 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Von der Boer Alm nach Fuciade, zwischen Hütten mit ladinischer Gastfreundschaft

Distanz
2,84 km
Dauer
01:05 h
Aufstieg
116 hm
Seehöhe
1.858 - 1.974 m
Track-Download
Karte
Von der Boer Alm nach Fuciade, zwischen Hütten mit ladinischer Gastfreundschaft
leicht
Schneeschuh
2,84 km

Vielleicht wird der Aufstieg am Anfang etwas anstrengend sein, aber wenn der Weg flacher wird, befinden Sie sich in einer smaragdgrünen Umgebung, die im Sommer nach bunten Blumen duftet, oder im Winter...


Beschreibung

Vielleicht wird der Aufstieg am Anfang etwas anstrengend sein, aber wenn der Weg flacher wird, befinden Sie sich in einer smaragdgrünen Umgebung, die im Sommer nach bunten Blumen duftet, oder im Winter makellos und schneebedeckt erscheint. Doch egal, wie oft Sie sie bereits erreicht haben, das Fuciade-Tal schafft es immer wieder, zu überraschen. Dieses Gebiet war einst die Alm von Soraga, wo die Wiesen Heu für den Winter lieferten. Hier standen zahlreiche Scheunen, die berühmten "Baic", die heute restauriert und in rustikale Bergchalets umgewandelt wurden. Eines davon ist Ihr Zielpunkt: das Fuciade Schutzhütte, das es geschafft hat, die Seele des Ortes zu bewahren, um sie an die neuen Generationen weiterzugeben. Ein Halt hier ist obligatorisch! Rundherum vervollständigt die Costabella-Kette mit ihrem Blick auf die Palagruppe und den Col Margherita das Bild.

Wegverlauf
Col Codè
(1.950 m)
Flur/Gelände
0,8 km
Sbrinz
(1.967 m)
Flur/Gelände
0,9 km
Rifugio Fuciade
(1.974 m)
Schutzhütte
1,4 km
Wegverlauf
Karte
Von der Boer Alm nach Fuciade, zwischen Hütten mit ladinischer Gastfreundschaft
leicht
Schneeschuh
2,84 km
Col Codè
(1.950 m)
Flur/Gelände
0,8 km
Sbrinz
(1.967 m)
Flur/Gelände
0,9 km
Rifugio Fuciade
(1.974 m)
Schutzhütte
1,4 km
Beschreibung

Eine Wanderung, die Sie durch die Geschichte der Bergalm führt, um zu entdecken, dass die unglaubliche landschaftliche Schönheit hier unberührt geblieben ist. Dafür stehen die Cima Uomo und der Sas de Valfreida!

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Von der Boer Alm nach Fuciade, zwischen Hütten mit ladinischer Gastfreundschaft
leicht
Schneeschuh
2,84 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf
Winterwanderung von der Boer Alm nach Fuciade

Von Moena aus erreichen Sie mit dem Auto den San Pellegrino Pass (ca. 11 km). Nachdem Sie den Pass und den Vorplatz der Seilbahn Col Margherita passiert haben, biegen Sie links in die asphaltierte Straße zu den Schutzhütten Fuciade und Flora Alpina ein. Nachdem Sie die Boer Alm passiert haben, kurz vor der Brücke, nehmen Sie den kurzen Anstieg auf der linken Seite, der zum Parkplatz führt, wo Sie Ihr Auto abstellen können. Von hier aus nehmen Sie die Straße, die den Hang senkrecht hinaufführt, mit Entschlossenheit in Angriff. Dann biegt der Weg nach rechts ab, der Aufstieg wird flacher und folgt dem schlängelnden Verlauf der Wiesen bis zu den ersten Hütten, wo Sie auf die Straße treffen, die zum Pass führt. Ein leichter Abstieg, ein flacher Abschnitt und ein letzter Abstieg trennen Sie von der Schutzhütte und der kleinen Kirche der Madonna della Neve, die 1959 zum Gedenken an die Bewohner von Soraga errichtet wurde, die 1944 von den Nazis verfolgt wurden, sich aber retten konnten. Die aus quadratischen Steinblöcken erbaute Kapelle wird von einem winzigen Glockenturm überragt und beherbergt einige Werke des großen Meisters vom Gardasee, Adolf Vallazza.

Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg.

Ausrüstung

Die markierten Wanderwege werden hauptsächlich durch die Fußspuren vorbeigehender Wanderer ausgetreten. Es gibt keinen maschinellen Wartungs- oder Pflegedienst und keine spezielle Beschilderung entlang der Route.

Es wird empfohlen, stets auf die Beschaffenheit des Geländes zu achten, da es möglicherweise eisige und rutschige Abschnitte gibt, insbesondere in schattigen Bereichen.

Sorgen Sie dafür, dass Sie entsprechend ausgerüstet sind (Wanderschuhe, Schuhkrallen und Wanderstöcke).

Sicherheitshinweise

1. Planen Sie Ihre Tour aufgrund Ihrer körperlichen Kondition und informieren Sie sich über Wetter, Wegbedingungen und Lawinengefahr.

2. Unternehmen Sie Ihre Touren nie alleine. Wenn möglich, wenden Sie sich an die Bergexperten.

3. Achten Sie stets auf die passende Kleidung und Ausrüstung (Bergschuhe, Schuhspikes und Wanderstöcke).

4. Informieren Sie jemanden über Ihre Tour, die geplante Rückkunft und eventuelle Routenänderungen.

5. Hetzen Sie nicht, sondern genießen Sie das Panorama und die Ruhe.

6. Im Zweifel, kehren Sie um.

7. Betreten Sie weder Langlaufloipen noch Skipisten.

8. Schützen Sie die Umwelt und nehmen Sie Ihre Abfälle wieder mit nach Hause.

9. Halten Sie Ihren Vierbeiner stets an der Leine.

10. Leisten Sie im Notfall Hilfe. Wenn eine Rettung erforderlich ist, rufen Sie die Euro-Notrufnummer 112 an.

Anreiseinformationen
Anreise
Die bequemsten Zufahrtsstraßen ins Tal, von der A22, der Brennerautobahn kommend:

Ausfahrt Neumarkt/Auer: S.S. 48 der Dolomiten - San Lugano Pass - Val di Fiemme - Val di Fassa/Fassatal (Entfernung 45 km). Von der Umfahrung in Moena (Handwerkerzone) in Richtung Canazei Ausfahrt Bozen Nord: S.S. 241 die Große Dolomitenstraße - Karerpass - Vigo di Fassa/Fassatal (Entfernung 40 km). Von Vigo gegen Norden in Richtung Canazei, gegen Süden in Richtung Soraga di Fassa und Moena

Andere Anfahrtswege in das Val di Fassa:

von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo und S.P. 346 San Pellegrino Pass - Moena (Val di Fassa). Von der Umfahrung in Moena in Richtung Canazei von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo/Alleghe/Rocca Pietore. S.P. 641 Fedaia Pass - Canazei von Arabba S.S. 48 Pordoijoch - Canazei vom Grödnertal S.S. 242 Sellajoch - Canazei

Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel der Trentino Trasporti im Val di Fassa:

Linienbus Nr. 101 Canazei - Cavalese - Trento Linienbus Nr. 104 Cavalese - Auer - Trento Linienbus Nr. 123 Moena - San Pellegrino Pass - Falcade

Öffentliche Verkehrsmittel der SAD im Val di Fassa:

Linienbus Nr. 180 Vigo di Fassa - Karerpass - Bozen

- Nächstgelegene Skibushaltestelle: San Pellegrino Pass > Col Margherita Impianti

Parken

Nach der Boer Alm, kurz vor der kleinen Brücke, biegt man links ab und geht die kurze Rampe zum kostenlosen Parkplatz hinauf.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos
Tourismusbüro Val di Fassa

Strèda Roma, 36

38032 Canazei (TN)

Tel. +39 0462 609500

info@fassa.com

www.fassa.com

Tipps

Der Wegabschnitt von Fuciade bis zur Abzweigung beim Ort "Sbrinz" wird auch von Schneemobilen, Motorschlitten und Pferdeschlitten benutzt. Bitte achten Sie auf den Verkehr dieser Fahrzeuge, auf Rodel sowie auf die Anwesenheit von Skitourengehern.

Am Anfang der Strecke ist ein Girsberger Artva-Checkpoint eingerichtet, damit Skitourengeher oder Schneeschuhläufer mit Selbstrettungsausrüstung den Zustand ihrer Ausrüstung überprüfen können. Der Checkpoint verzeichnet auch die Passanten, so dass man genau weiss, wie viele Personen auf der Strecke unterwegs sind und wie viele von ihnen den Artva haben.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking