Vespana - Tour
mittel
Mountainbike
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Vespana - Tour
mittel
Mountainbike
20,51 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Vespana - Tour

Distanz
20,51 km
Dauer
03:05 h
Aufstieg
612 hm
Seehöhe
415 - 963 m
Track-Download
Karte
Vespana - Tour
mittel
Mountainbike
20,51 km

Beschilderung: 740. Vespana - Tour

Langeweile kommt auf dieser Runde bestimmt keine auf: unterschiedliche Steigungen, Gefälle und Flachstücke, wechselnde Untergründe und einige Highlights sorgen für unvergessliche...


Beschreibung

Beschilderung: 740. Vespana - Tour

Langeweile kommt auf dieser Runde bestimmt keine auf: unterschiedliche Steigungen, Gefälle und Flachstücke, wechselnde Untergründe und einige Highlights sorgen für unvergessliche MTB-Erlebnisse. Doch der Reihe nach: man startet hinauf ins pittoreske, mittelalterliche Örtchen Canale di Tenno und von dort flach zurück zum schillernden, türkisfarbenen Lago di Tenno. Nach einem längeren Anstieg entlang der bewaldeten Hänge am Fuße des Monte Misone hat man die Möglichkeit zum Rifugio San Pietro abzuzweigen, das mit seiner einzigartigen Lage mit wunderschönem Blick über den Gardasee zur Einkehr einlädt. Kurz darauf ist man beim Sella di Calino am höchsten Punkt der Tour angelangt. Nach Erreichen des Weilers Vespana hat man erneut einen Anstieg zu bewältigen, danach rollt man wechselweise durch Wälder und Wiesen anfangs auf Schotter, später auf Asphalt zurück zum Ausgangspunkt in Tenno.

 

 

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Vespana - Tour
mittel
Mountainbike
20,51 km
Tenno
(418 m)
Dorf
0,2 km
Parco Roberto Galli
(437 m)
Spielplatz
0,2 km
Ville Del Monte
(546 m)
Dorf
1,7 km
Pastoedo
(566 m)
Siedlung
2,1 km
Canale
(600 m)
Siedlung
2,9 km
Frioc
(600 m)
Flur/Gelände
3,5 km
Terra Rossa
(690 m)
Flur/Gelände
5,4 km
Mena
(843 m)
Flur/Gelände
6,9 km
Bastiani
(853 m)
Flur/Gelände
8,0 km
Prà de Vespana
(791 m)
Flur/Gelände
12,0 km
Treni
(817 m)
Flur/Gelände
13,0 km
Dos de la cros
(789 m)
Flur/Gelände
16,1 km
Calvola
(626 m)
Siedlung
17,1 km
Canale
(600 m)
Siedlung
17,9 km
Pastoedo
(566 m)
Siedlung
18,2 km
Ville Del Monte
(546 m)
Dorf
18,6 km
Parco Roberto Galli
(437 m)
Spielplatz
20,1 km
Tenno
(418 m)
Dorf
20,2 km
Beschreibung

Kurzweilige Runde an den Hängen nördlich von Tenno.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Garda Trentino
Die Tour Vespana - Tour wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Vespana - Tour
mittel
Mountainbike
20,51 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Der Startpunkt der Tour ist am Parkplatz entlang der Hauptstraße in Tenno. Von hier aus folgen wir der Hauptstraße in Richtung Burg und biegen wir links in Via Gioacchino Prati ein. Wir fahren durch das Dorf und am Platz vorbei und treffen bei einer Kehre wieder auf die Hauptstraße.

Nach einer kurzen Strecke auf Asphalt, verlassen wir die Straße um den Schotterweg auf der anderen Seite einzuschlagen. Dieser ziemlich steile Weg führt zur Kirche Sant'Antonio in Ville del Monte. Wir fahren hinter die Kirche und dann weiter bergauf auf der Hauptstraße, dann biegen wir rechts ab und nehmen die kurvenreiche Asphaltstraße zum mittelalterlichen Dorf Canale di Tenno.

Die Tour führt durch Canale zum Dorfplatz, wo wir uns rechts halten, um den zuerst gepfasterten und dann schottrigen Weg in Richtung Tennosee zu nehmen. An der Abzweigung halten wir uns rechts und fahren weiter auf dem Forstweg Laghisoli, die hoch über dem Tennosee verläuft.

Nach dem See wird der Weg steiler und führt in den Wald. Wir fahren weiter bergauf und ignorieren die Nebenpfade entlang der Strecke, bis wir zur OrtschaftBastiani kommen, wo wir wieder auf die Asphaltstraße treffen. Wir biegen links ab und fahren auf der Straße in Richtung San Pietro weiter bergauf.

Am Parkplatz unterhalb der Hütte geht der Asphalt wieder in einen Schotterweg über und die Route führt weiter bergauf zum Sella di Calino, dem höchsten Punkt der Route. Von hier aus geht es auf einem Schotterweg weiter in Richtung der Vespana-Wiesen und der Ortschaft Treni. An der Kreuzung halten wir uns rechts und fahren eine kurze Strecke in Richtung Monte Calino hinauf.

Bald erreichen wir wieder die asphaltierte Straße und beginnen unsere Abfahrt in Richtung des Dorfes Calvola, an dem wir vorbeifahren. An der Abzweigung nach Canale geht es weiter bergab in Richtung Ville del Monte. Von hier aus kehren wir auf dem Hinweg nach Tenno zurück.

Ausrüstung

Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einem plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!

Denke auch daran, die Art der Route, auf der du fährst, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.

Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?

Ausreichende Wasserversorgung nach den eigenen Bedürfnissen (unter Berücksichtigung der Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten, Länge und Dauer der Route) Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Riegel) Winddichte und regensichere Jacke Ersatzhemd und Socken Sonnencreme Sonnenbrille Fahrradhandschuhe Karte oder GPS-Gerät Taschenlampe, besser wenn auf dem Helm oder Lenker (ein unerwarteter oder technischer Fehler kann die Zeiten der Exkursion verlängern) Erste-Hilfe-Kit Fahrradreparaturset zur Reparatur von mechanischen Unfällen Signalpfeife

Sage immer jemandem, wo du unterwegs wirst und wie lange du für deinen Ausflug geplant hast.

Die Notrufnummer ist 112.

Sicherheitshinweise

ITRS - International Trail Rating System

Das ITRS ist eine objektive Methode zur Bewertung von Trails und Routen aus der Sicht von Bikern, bei der vier Aspekte berücksichtigt werden:

Technische Schwierigkeit: erforderliches Fahrkönnen Kondition: Kombinierter Effekt von Länge, Steigungen und Abfahrten Wildnis-Faktor: Erforderliche Planung auf der Grundlage von Handyempfang, Rettungsmöglichkeiten, Wasserversorgung und Wildtieren Exponiertheit: Folgen eines Sturzes

Erfahre mehr über das ITRS-System und schaue dich die Klassifizierung dieser Tour in der Fotogalerie an.

 

Safety Tips

Trage immer deinen Helm. Plane deine Biketour sorgfältig. Du teilst den Weg mit anderen Benutzern. Lass Fußgängern den Vorrang. Pass die Geschwindigkeit deinen Fähigkeiten an. Fahr langsam auf Wanderwegen, überhol mit Höflichkeit und Respekt. Fahr nur auf markierten und offenen Wegen. Vermeide matschige Wege, um sie nicht weiter zu beschädigen. Respektiere öffentliches und privates Eigentum. Fahr nur mit funktionstüchtiger Ausrüstung. Fahr nicht allein durch einsame Gegenden.

Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Anreiseinformationen
Anreise

Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Tenno ist über den Regionalverkehr durch die Buslinie 211 (Riva del Garda - Tenno - Fiavè - Ponte Arche) zu erreichen.

Achtung: Der Bus fährt nur selten!

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.

 

Parken

Parkplatz im Dorf Tenno an der Via dei Laghi, neben dem Spielplatz.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tour geplant? Dann fehlt nur noch der richtige Support. Hol dir die Unterstützung von echten MTB-Profis: lokale Guides, Verleihe, Shuttles und Werkstätten, die dich auf jeder Strecke begleiten – und dir bei Bedarf sogar ein Bike bereitstellen.

Tipps

Rifugio San Pietro lohnt den den Umweg, um eine Halbwegpause zu machen und sich den Blick auf den Gardasee zu gönnen.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking