Cammino San Vili - Niedrige Route
schwer
Fernwanderweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Cammino San Vili - Niedrige Route
schwer
Fernwanderweg
107,69 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Cammino San Vili - Niedrige Route

Distanz
107,69 km
Dauer
35:00 h
Aufstieg
2.898 hm
Seehöhe
188 - 1.512 m
Track-Download
Karte
Cammino San Vili - Niedrige Route
schwer
Fernwanderweg
107,69 km

Wanderern stehen zwei Alternativen zur Auswahl: die NIEDRIGE und die HOHE Route. Die Erstere durchläuft die Dörfer am Talboden und umfasst dementsprechend einen niedrigeren Höhenunterschied, wohingegen...


Beschreibung

Wanderern stehen zwei Alternativen zur Auswahl: die NIEDRIGE und die HOHE Route. Die Erstere durchläuft die Dörfer am Talboden und umfasst dementsprechend einen niedrigeren Höhenunterschied, wohingegen sich die Letztere eher auf Berggelände erstreckt und durch einen größeren Höhenunterschied gekennzeichnet ist. Betroffen sind die Wege SAT 300, 613 und 627. Auf dem Cammino San Vili, zwischen dem Lago di Lamar und der Bocca Paloni ist eine kurze ausgesetzte Strecke vorhanden. Wer sich diese Strecke nicht zutraut kann den kurzen und leichten Weg SAT 615 einschlagen und dann von der Örtlichkeit Vallene dem Weg SAT 611 folgen, der sich wieder in den Sentiero San Vili (SAT 627) kurz unterhalb der Bocca Paloni, auf dem Weg nach Sorasass und Vela/Trient, mündet.

Wegverlauf
Chiesa di San Vigilio
(794 m)
Andachtsstätte
11,9 km
Caderzone Terme
(728 m)
Dorf
20,0 km
Chiesetta di San Vigilio
(536 m)
Andachtsstätte
35,9 km
Chiesa di San Giacomo Maggiore
(869 m)
Andachtsstätte
45,2 km
Chiesa dei Santi Pietro e Paolo
(753 m)
Andachtsstätte
54,9 km
Sarche
(250 m)
Dorf
75,5 km
Soprasasso
(807 m)
Gipfel
99,6 km
Wegverlauf
Karte
Cammino San Vili - Niedrige Route
schwer
Fernwanderweg
107,69 km
Chiesa di Santa Maria Antica
(1.521 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Sankt Maria im Pein
(1.497 m)
Dorf
0,4 km
Palù
(1.492 m)
Siedlung
0,7 km
Colarin
(1.476 m)
Stadtviertel
1,1 km
Sant'Antonio di Mavignola
(1.128 m)
Dorf
7,9 km
Chiesa di Sant'Antonio Abate
(1.124 m)
Andachtsstätte
7,9 km
Bar Tulot
(848 m)
Restaurant
10,5 km
Pinzolo
(781 m)
Dorf
11,9 km
Chiesa di San Vigilio
(794 m)
Andachtsstätte
11,9 km
Carisolo
(797 m)
Dorf
12,5 km
Chiesa di San Nicolò
(825 m)
Andachtsstätte
12,6 km
Santuario della Beata Vergine del Potere
(790 m)
Andachtsstätte
14,6 km
Antica Vetreria
(789 m)
Flur/Gelände
14,9 km
Agritur Maso Pan
(740 m)
Restaurant
18,3 km
Caderzone Terme
(728 m)
Dorf
20,0 km
Parco Aldo Salvadei
(714 m)
Spielplatz
20,1 km
Bocenago
(748 m)
Dorf
21,8 km
Casa Ferrazza
(742 m)
Restaurant
21,9 km
Fisto
(658 m)
Siedlung
25,1 km
Spiazzo
(652 m)
Dorf
25,4 km
Borzago
(650 m)
Dorf
25,6 km
Ches
(664 m)
Siedlung
26,1 km
Biergarten Parco Masere
(624 m)
Restaurant
27,8 km
Pelugo
(659 m)
Dorf
28,0 km
Vigo Rendena
(626 m)
Dorf
28,7 km
Darè
(608 m)
Dorf
29,3 km
Javrè
(618 m)
Dorf
30,1 km
Villa Rendena
(615 m)
Dorf
31,0 km
Verdesina
(648 m)
Siedlung
31,9 km
Cenglo
(652 m)
Siedlung
33,6 km
Cantes
(589 m)
Siedlung
34,7 km
Pizza al Taglio Le Ghinghe
(576 m)
Restaurant
34,9 km
Ville
(578 m)
Siedlung
35,1 km
Tione di Trento
(569 m)
Dorf
35,1 km
Pleù
(575 m)
Siedlung
35,2 km
Sivrè
(573 m)
Siedlung
35,4 km
Chiesetta di San Vigilio
(536 m)
Andachtsstätte
35,9 km
Copera
(510 m)
Siedlung
38,8 km
Preore
(528 m)
Dorf
39,2 km
Bar Trattoria alla Lepre
(518 m)
Restaurant
41,0 km
Fevri
(520 m)
Siedlung
41,1 km
Baltram
(565 m)
Siedlung
41,2 km
Vigo
(563 m)
Siedlung
41,4 km
Chiesa parrocchiale di San Faustino
(558 m)
Andachtsstätte
41,4 km
Ragoli
(564 m)
Dorf
41,4 km
Bolciana
(589 m)
Siedlung
41,6 km
Chiesa di San Giacomo Maggiore
(869 m)
Andachtsstätte
45,2 km
Irone
(872 m)
Siedlung
45,4 km
Incassero
(628 m)
Flur/Gelände
48,3 km
Grotta Battisti
(689 m)
Höhleneingang
50,0 km
Rio Bianco
(677 m)
Quelle
50,7 km
Stenico
(664 m)
Dorf
51,5 km
Chiesa di San Vigilio
(666 m)
Andachtsstätte
51,6 km
La Cros
(733 m)
Flur/Gelände
51,9 km
Casa Baschieri
(738 m)
Flur/Gelände
52,0 km
Seo
(838 m)
Siedlung
54,0 km
Chiesa dei Santi Pietro e Paolo
(753 m)
Andachtsstätte
54,9 km
Sclemo
(742 m)
Siedlung
55,1 km
Asterix
(742 m)
Restaurant
55,1 km
Tavodo
(592 m)
Siedlung
57,0 km
Andogno
(529 m)
Siedlung
57,5 km
Dos da Doa
(635 m)
Flur/Gelände
59,3 km
Villa Banale
(540 m)
Siedlung
60,3 km
Comano
(619 m)
Siedlung
65,4 km
Godesi
(1.305 m)
Flur/Gelände
69,3 km
Sarche
(250 m)
Dorf
75,5 km
Fraveggio
(420 m)
Dorf
83,6 km
Lon
(542 m)
Siedlung
84,4 km
Ciago
(550 m)
Siedlung
86,0 km
Osteria Cà dei Giosi
(573 m)
Restaurant
87,8 km
Covelo
(575 m)
Dorf
87,8 km
Maso Ariol
(659 m)
Siedlung
89,1 km
Monte Terlago
(707 m)
Dorf
90,3 km
Ai tre faggi
(718 m)
Restaurant
93,3 km
Poza della Casara
(710 m)
Flur/Gelände
98,2 km
Spazadomeneghe
(758 m)
Flur/Gelände
98,7 km
Stol Baita Laura
(777 m)
Flur/Gelände
99,2 km
Soprasasso
(807 m)
Gipfel
99,6 km
Poza dei Pini
(690 m)
Flur/Gelände
100,8 km
Vela
(195 m)
Dorf
104,3 km
chiesa dei Santi Cosma e Damiano
(195 m)
Andachtsstätte
104,4 km
Cristo Re
(193 m)
Stadtteil
105,8 km
chiesa di Sant'Apollinare
(190 m)
Andachtsstätte
106,5 km
Piedicastello
(192 m)
Stadtteil
106,7 km
chiesa di San Francesco Saverio
(194 m)
Andachtsstätte
107,4 km
Centro storico
(195 m)
Stadtteil
107,6 km
chiesa della Santissima Annunziata
(194 m)
Andachtsstätte
107,6 km
Trient
(194 m)
Stadt
107,7 km
Beschreibung

Der Cammino di San Vili ist benannt nach dem Heiligen Vigilio, dem Bischof und Schutzpatron von Trient. Er hat der Legende nach im 4. Jahrhundert die Dörfer entlang des Weges missioniert. Der Weg führt an der zauberhaften Brentagruppe entlang, enthüllt den Blick auf atemberaubernde Naturlandschaften, wo Wasser und Stein in Dialog treten, er begegnet faszienierden Dörfern mit alten Traditionen und leckeren typischen Produkten.

Technik
k.A.
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Garda Trentino
Die Tour Cammino San Vili - Niedrige Route wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Cammino San Vili - Niedrige Route
schwer
Fernwanderweg
107,69 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

NIEDRIGE ROUTE – 5 TAGE

 

Madonna di Campiglio - Caderzone Terme: 22,5 km - Höhenunterschied +150 m

Caderzone Terme - Saone: 19,6 km - Höhenunterschied +250 m

Saone - San Lorenzo in Banale: 24 km - Höhenunterschied +826m

San Lorenzo in Banale - Monte Terlago: 26,5 km - Höhenunterschied +876m

Monte Terlago - Trento: 17,5 km - Höhenunterschied +550m

 

Hier ist ein Vorschlag, die Reise auf der "klassischen" Route zu organisieren. Der Vorschlag hat 3 Varianten: eine Version in 5 Tagen, für diejenigen, die den ganzen Tag laufen wollen, eine in 6 und eine in 7 Tagen, für diejenigen, die mehr Zeit für einen Besichtigung haben möchten. Natürlich können Sie die Reiseroute individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Bergtouren verlangen spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch auf eher kurzen und einfachen Wanderungen solltest du immer alles Notwendige dabeihaben, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben und für den Fall der Fälle, zum Beispiel plötzliche Gewitter oder ein abruptes Formtief, vorbereitet zu sein.

Was du auf Trekkingtouren in den Bergen auf jeden Fall dabeihaben solltest?

In den Rucksack gehören (für Eintagestouren empfiehlt sich normalerweise ein Rucksack mit 25-30 Liter Stauraum):

Trinkflasche (1 l) Proviant (zum Beispiel energiereiche Snacks wie Trockenfrüchte oder Schokolade) Erste-Hilfe-Set Windjacke Fleecepulli T-Shirt und Socken zum Wechseln (am besten in einem Plastikbeutel verpackt) eine lange Hose (diese solltest du zumindest im Rucksack dabei haben) Mütze Sonnencreme Sonnenbrille Handschuhe Notfall-Pfeife

 

Zum Weg und zur Jahreszeit passendes Schuhwerk. Viele der Wege sind uneben und holprig. Die Schuhe sollten daher über den Knöchel reichen, um guten Halt zu bieten und vor Zerrungen und Verstauchungen zu schützen. Gerade Grashänge, Felsplatten oder steile Wege können ohne passendes Schuhwerk bei Nässe schnell zu gefährlichen Rutschflächen werden.

Und natürlich nicht zu vergessen... Eine Fotokamera, mit der du deine Tour auf Bildern verewigen. So kannst du das einmalige Panorama, das du in jedem Winkel des Garda Trentino genießen kannst, auch als Souvenir mit nach Hause nehmen. Wenn du deine Erinnerungen mit uns teilen möchtest: Hashtag #GardaTrentino.

Die Notrufnummer ist 112.

Sicherheitshinweise

Safety Tips

Wahl Wege, die deinen körperlichen und technischen Fähigkeiten entsprechen. Informiere dich über die Gegend und den Zustand der Wege und besorge dich eine geeignete Wanderkarte. Ziehe geeignete Kleidung an und packe die richtige Ausrüstung für die Länge und Schwierigkeit der Wanderung ein. Nimm Ausrüstung für Notfälle, inklusiv Erste-Hilfe-Ausstattung, mit. Es wird empfohlen, Bergwanderungen nicht allein zu unternehmen und auf jeden Fall jemanden vor dem Start über deinen geplanten Wanderweg und anschließend über deine Rückkehr zu informieren. Informiere dich über die Wettervorhersage und beobachte ständig die Entwicklung des Wetters. Im Zweifelsfall kehre zurück. Manchmal ist es besser, auf die Wanderung zu verzichten, als dich dem Risiko eines Unwetters auszusetzen oder Schwierigkeiten überbrücken zu wollen, die über deine eigenen Kräfte, Fähigkeiten und Ausrüstung gehen. Vermeide unnötige Abweichungen und Abkürzungen. Alle beschriebenen Wanderwege sind in einer natürlichen Umgebung. Ihre Benutzung erfolgt auf deine eigene Gefahr.

Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Riva del Garda aus nehmen Sie die SS421 in Richtung Fiavé. Dann weiter nach Ponte Arche und auf der SS237 nach Tione di Trento. Am Kreisverkehr folgen Sie der SS239 nach Madonna di Campiglio.

Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Madonna di Campiglio ist über den Regionalverkehr durch die Buslinien 211 (Riva del Garda - Tenno - Fiavè - Ponte Arche) und 201 (Trento - Ponte Arche - Campiglio – Tione) mit den anderen Orten im Garda Trentino verbunden.

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.

 

Parken

Parken in Via Monte Spinale, in der Nähe des Campiglio-Sees.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Du hast die perfekte Route für deine Beine gefunden – jetzt geht’s ans richtige Abenteuer. Unsere Wander-Profis stehen dir mit Tipps, Ausrüstung und Know-how zur Seite: Wanderführer*innen, Bergführer*innen und Shops aus der Region helfen dir bei jedem Schritt.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking