GardaTrek - Top Loop 7: Rückkehr auf dem Wasser
Fotos unserer User
Was kann es Besseres geben als einen unvergesslichen Wandertag in einer drehbaren Gondel mit Panoramablick zu genießen und den Ausgangspunkt ganz entspannt übers Wasser zu erreichen - zum Beispiel auf...
Was kann es Besseres geben als einen unvergesslichen Wandertag in einer drehbaren Gondel mit Panoramablick zu genießen und den Ausgangspunkt ganz entspannt übers Wasser zu erreichen - zum Beispiel auf einem der geschichtsträchtigen Boote, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts über den See gleiten? Genau das erwartet Sie auf der letzten Etappe des GardaTrek!
Von der Damiano Chiesa-Hütte führt eine recht einfache Wanderung, mit Seeblick, zur Seilbahnstation. Entlang dieser Strecke kann man leicht Gämsen sehen, die auf den steilen Felswänden oder auf den Weiden springen.
Sie sollten die Zeiten vorab genau berechnen, damit Sie rechtzeitig in Malcesine ankommen, um das Boot nach Riva del Garda zu erwischen! Alternativ fahren mehrmals täglich Busse nach Riva, hierbei finden Sie die Bus-Fahrpläne. Bitte berücksichtigen Sie dabei, dass die Bergstation der Seilbahn Malcesine - Monte Baldo, vor allem an den Wochenenden im Sommer, überfüllt sein kann und sich daher die Abfahrt u. U. verzögert.

Am Ausgang der Hütte halten Sie sich rechts und steigen auf einer unbefestigten Straße ab. Nach der ersten Serpentine und einem kurzen geraden Stück biegen Sie rechts ab, immer dem SAT-Weg 651 folgend. Der Weg führt über eine Wiese und gibt immer wieder den Blick auf den See frei, bevor es ein Stück durch den Wald und dann über eine asphaltierte Straße geht. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichen Sie die Hütte Bocca Navene. Weiter geht es auf einer asphaltierten Straße. Folgen Sie dabei immer den Ausschilderungen SAT 651. Dann lassen Sie den Asphalt hinter sich und gehen auf einem Schotterweg weiter. Ein letztes gerades Stück bringt Sie schließlich zur Seilbahnstation.
Fahrplan und Preise der Seilbahn Malcesine – Monte Baldo finden Sie auf der Website, über die Sie auch die Fahrkarten erwerben können. Von der Seilbahnstation aus sind sowohl das Zentrum von Malcesine als auch die öffentlichen Verkehrsmittel in wenigen Gehminuten erreichbar.
Ja
Bergtouren verlangen spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch auf eher kurzen und einfachen Wanderungen solltest du immer alles Notwendige dabeihaben, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben und für den Fall der Fälle, zum Beispiel plötzliche Gewitter oder ein abruptes Formtief, vorbereitet zu sein.
Was du auf Trekkingtouren in den Bergen auf jeden Fall dabeihaben solltest?
In den Rucksack gehören (für Eintagestouren empfiehlt sich normalerweise ein Rucksack mit 25-30 Liter Stauraum):
Trinkflasche (1 l) Proviant (zum Beispiel energiereiche Snacks wie Trockenfrüchte oder Schokolade) Erste-Hilfe-Set Windjacke Fleecepulli T-Shirt und Socken zum Wechseln (am besten in einem Plastikbeutel verpackt) eine lange Hose (diese solltest du zumindest im Rucksack dabei haben) Mütze Sonnencreme Sonnenbrille Handschuhe Notfall-Pfeife
Zum Weg und zur Jahreszeit passendes Schuhwerk. Viele der Wege sind uneben und holprig. Die Schuhe sollten daher über den Knöchel reichen, um guten Halt zu bieten und vor Zerrungen und Verstauchungen zu schützen. Gerade Grashänge, Felsplatten oder steile Wege können ohne passendes Schuhwerk bei Nässe schnell zu gefährlichen Rutschflächen werden.
Und natürlich nicht zu vergessen... Eine Fotokamera, mit der du deine Tour auf Bildern verewigen. So kannst du das einmalige Panorama, das du in jedem Winkel des Garda Trentino genießen kannst, auch als Souvenir mit nach Hause nehmen. Wenn du deine Erinnerungen mit uns teilen möchtest: Hashtag #GardaTrentino.
Die Notrufnummer ist 112.
Achtung! Die am Grat entlangführende Passage, die nach Bocca Navene SAT 651 abfällt, ist bei schlechtem Wetter starken Witterungseinflüssen ausgesetzt. Bei schlechtem Wetter empfiehlt es sich daher, über eine unbefestigte Straße zur Graziani-Hütte abzusteigen, und von dort aus zur Bocca Navene weiterzugehen.
Safety Tips
Wahl Wege, die deinen körperlichen und technischen Fähigkeiten entsprechen. Informiere dich über die Gegend und den Zustand der Wege und besorge dich eine geeignete Wanderkarte. Ziehe geeignete Kleidung an und packe die richtige Ausrüstung für die Länge und Schwierigkeit der Wanderung ein. Nimm Ausrüstung für Notfälle, inklusiv Erste-Hilfe-Ausstattung, mit. Es wird empfohlen, Bergwanderungen nicht allein zu unternehmen und auf jeden Fall jemanden vor dem Start über deinen geplanten Wanderweg und anschließend über deine Rückkehr zu informieren. Informiere dich über die Wettervorhersage und beobachte ständig die Entwicklung des Wetters. Im Zweifelsfall kehre zurück. Manchmal ist es besser, auf die Wanderung zu verzichten, als dich dem Risiko eines Unwetters auszusetzen oder Schwierigkeiten überbrücken zu wollen, die über deine eigenen Kräfte, Fähigkeiten und Ausrüstung gehen. Vermeide unnötige Abweichungen und Abkürzungen. Alle beschriebenen Wanderwege sind in einer natürlichen Umgebung. Ihre Benutzung erfolgt auf deine eigene Gefahr.
Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.
Fahrplan und Preise der Seilbahn Malcesine – Monte Baldo finden Sie auf der Website. Tickets können online gekauft werden.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten für die Rückkehr von Malcesine nach Riva del Garda:
über den See, mit dem öffentlichen Fährverkehr. Fahrplan und Preise finden Sie hier. mit dem Bus ab Haltestelle Malcesine. Fahrplan und Preise finden Sie hier.
Die Damiano Chiesa-Hütte ist nur zu Fuß erreichbar. Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz der Graziani-Hütte parken.
Du hast die perfekte Route für deine Beine gefunden – jetzt geht’s ans richtige Abenteuer. Unsere Wander-Profis stehen dir mit Tipps, Ausrüstung und Know-how zur Seite: Wanderführer*innen, Bergführer*innen und Shops aus der Region helfen dir bei jedem Schritt.
Bevor Sie mit der Fähre zum Ausgangspunkt zurückkehren, nehmen Sie sich Zeit und besuchen Sie Malcesine, eines der reizvollsten Dörfer am Gardasee.

Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.