Tiers - Grasleitenkessel - Molignonpass - Maximiliansteig - Monte Pez - Bärenfalle - Tiers
schwer
Klettersteig
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Tiers - Grasleitenkessel - Molignonpass - Maximiliansteig - Monte Pez - Bärenfalle - Tiers
schwer
Klettersteig
28,54 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Tiers - Grasleitenkessel - Molignonpass - Maximiliansteig - Monte Pez - Bärenfalle - Tiers

Distanz
28,54 km
Dauer
08:57 h
Aufstieg
1.913 hm
Seehöhe
1.213 - 2.601 m

Schwierigkeitsgrad: Klettersteig Mittel

Track-Download
Karte
Tiers - Grasleitenkessel - Molignonpass - Maximiliansteig - Monte Pez - Bärenfalle - Tiers
schwer
Klettersteig
28,54 km

Fotos unserer User

Die Rundtour durch den gesamten westlichen Rosengarten startet im Bereich des Parkplatzes / der Bushaltestelle in Weißlahnbad. Zunächst führt der Weg Nr. 3 vorbei an der Tschamin-Schwaige durch das Tschamin-Tal....


Beschreibung

Die Rundtour durch den gesamten westlichen Rosengarten startet im Bereich des Parkplatzes / der Bushaltestelle in Weißlahnbad. Zunächst führt der Weg Nr. 3 vorbei an der Tschamin-Schwaige durch das Tschamin-Tal. Am Ende des Tal weiter auf Weg 3A hoch zur Grasleitenhütte. Von dort geht es hinein in den Grasleitenkessel, der zweifelsohne eines der beeindruckendsten Täler der Alpen ist. Gleich am Beginn des Kessels nach links abbiegen und weiter auf dem Weg 3A hinauf zum Molignon-Pass (2598 m) und hinunter ins Tal zum Tierser Alpl (2440 m).
Nach dem Anlegen der Klettersteigausrüstung führt die Tour weiter auf den Maximiliansteig (4B). Die ersten Meter sind ohne Seilsicherung und der Einstieg ist auf den ersten Blick nicht zu entdecken. Der weitere Anstieg ist recht einfach und dennoch überwiegend seilgesichert. Weiter über den ausgesetzten Grat der Rosszähne mit dem Großen Rosszahn als höchstem Punkt (2653 m) in Richtung Schlern mit großartigen Ausblicken auf die Seiser Alm, die schneebedeckten Gipfel der Alpen im Norden, Langkofel und Plattkofel im Westen und und und ....
Auf diesem Weg sind zwei relativ steile Passagen ohne Seilsicherung abzusteigen, auf denen Trittstellen und Griffe recht schwer zu finden sind.
ACHTUNG: Etwa auf Höhe des Notausstiegs teilt sich der Steig und der direkte Weg zur Roterdspitze (2655 m) ist leicht zu übersehen!
Von der Roterdspitze in westlicher Richtung weiter auf dem Weg Nr. 4 vorbei am Schlern-Haus und hinauf zum Monte Pez (Petz, 2568 m) mit einem grandiosen Rundblick. Im Anschluss zurück zum Schlern-Haus und weiter zur Bärenfalle, von der der Abstieg zum Startpunkt erfolgt.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Tiers - Grasleitenkessel - Molignonpass - Maximiliansteig - Monte Pez - Bärenfalle - Tiers
schwer
Klettersteig
28,54 km
Beschreibung

Tagestour ab Weißlahnbad durch das Tschamin-Tal, vorbei an der Grasleitenhütte in den Grasleitenkessel, über den Molignonpass zum Tierser Alpl, von dort über den Maximiliansteig mit Überschreitung des Großen Roßzahns in Richtung Schlern mit Abstecher zum Monte Pez, vom Schlern-Haus über die Bärenfalle zurück nach Weißlahnbad.

Technik
5 / 6
Kondition
6 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Catharanthus
Erstellt am 06. Juli 2021
3.515 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Tiers - Grasleitenkessel - Molignonpass - Maximiliansteig - Monte Pez - Bärenfalle - Tiers
schwer
Klettersteig
28,54 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einer Woche
Weginformationen
Alternativen

Vom Tierser Alpl direkter Abstieg nach Tiers möglich. Ausstieg und Rückweg nach Tiers über das Bärenloch am Ende des Maximiliansteigs. Abstecher zum Kranzer und Monte Pez können entfallen (direkter Rückweg vom Maximiliansteig über Schlern-Haus und Bärenfalle nach Tiers)

Rast & Einkehr

Grasleitenhütte, Tierser Alpl, Schlern-Haus, Sessel-Schwaige

Ausrüstung

Klettersteigausrüstung, warme Kleidung, Regenjacke

Anreiseinformationen
Anreise

Auto oder Buslinie nach Weißlahnbad.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus

Parken

Parkplatz Weißlahnbad.

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

Klettersteig Mittel

Zustiegszeit

05:00:00

Kletterzeit

01:00:00

Abstiegszeit

05:00:00

Klettermeter

1000

Felsqualität

5/6

Sehr ausgesetzt

Ja

Tipps

Kalorienverbrauch auf der Tour ca. 4500 kcal. Kontinuierliche Zufuhr energiereicher Nahrung daher sehr empfehlenswert (eher unbedingt erforderlich).

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking