Similaun - durchs Tisental
mittel
Hochtour 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Similaun - durchs Tisental
mittel
Hochtour
15,00 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Similaun - durchs Tisental

Distanz
15,00 km
Dauer
08:15 h
Aufstieg
1.792 hm
Seehöhe
1.814 - 3.606 m
Track-Download
Karte
Similaun - durchs Tisental
mittel
Hochtour
15,00 km

Die Tour begann, Mitte Juli, mittwochmorgens gegen 07:00 Uhr am Tisenhof (Vernagt Stausee, 1814 m), wo wir parken durften und folgte dem Weg hoch durch das Tisental Richtung Similaunhütte. Erst langsam...


Beschreibung

Die Tour begann, Mitte Juli, mittwochmorgens gegen 07:00 Uhr am Tisenhof (Vernagt Stausee, 1814 m), wo wir parken durften und folgte dem Weg hoch durch das Tisental Richtung Similaunhütte. Erst langsam ansteigend durch ein lichtes Wäldchen und dann über Hochweiden bzw. den Anstieg zur Hütte unterhalb des Niederjochs, bei welchem rasch etliche Höhenmeter gemacht wurden. Zunächst war es recht kühl und bewölkt an diesem morgen und der Gipfel des Similaun war von Wolken bedeckt.

Nach einer kurzen Rast in der Similaunhütte auf 3019 m Höhe (ca. 9:15 Uhr) begann der weitere Aufstieg Richtung Niederjochferner. Ab hier geht es, zunächst in südlicher Richtung, über etwas Blockwerk zum Gletscherrand. Dort wurden dann an geeigneter Stelle die Steigeisen angelegt und sich an das Seil (wegen der Spalten auf dem Gletschergebiet) angebunden. Nach einem recht steilen Aufstieg über den Niederjochferner, erreichten wir über den schmalen, aber gut gehbaren, Grat gegen 11:20 Uhr den Gipfel des Similaun. Mittlerweile hatten sich auch die dichten Wolken verzogen und es kam die Sonne zum Vorschein. Die Aussicht vom Gipfel ist schon sehr umfangreich. Die nahe Wildspitze, "König" Ortler und auch die Dolomiten in der Entfernung waren zu erkennen.

Gegen 12:00 Uhr begannen wir mit dem Abstieg zurück Richtung Similaunhütte, welche wir gegen 13:20 Uhr erreichten und den Abstieg ohne weitere Rast fortsetzten. Um 15:15 Uhr waren wir dann wieder am Tisenhof und gönnten uns als kleine Belohnung ein erfrischendes Radler.

Auf dem Weg kamen uns viele Wanderer entgegen, welche eine Alpenüberquerung durchgeführt hatten. So dass man vom Tisenhof bis zur Similaunhütte (bzw. zurück) auf etliche Gruppen stoßen kann. Auf dem Weg von der Hütte hin zum Gipfel waren es dann nur noch vereinzelte Seilschaften.

Vor einer Tour hoch zum Gipfel sollte man sich über die zu laufende Route über den Gletscher informieren bzw. mit Bergführer gehen, um das Risiko hinsichtlich der Gletscherspalten zu minimieren.

Beschreibung

Hochtour zum Similaun, durch das Tisental, über das Niederjoch und den Niederjochferner.

Technik
3 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Thomas Dockenfuß
Erstellt am 05. Januar 2019
4.438 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Similaun - durchs Tisental
mittel
Hochtour
15,00 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Tagen
Weginformationen
Rast & Einkehr

Similaunhütte und Tisenhof

Ausrüstung

vollständige Hochtourenausrüstung, etwas Proviant, dem Wetter und den Temperaturen entsprechende Kleidung, Sonnenbrille (Gletscher!)

Sicherheitshinweise

Vollständige Gletscherausrüstung ist mitzuführen, da der Niederjochferner Spaltenreich ist.

Anreiseinformationen
Anreise

Entweder über den Reschenpass bzw. den aus Richtung Bozen über die MeBo und dann weiter Richtung Naturns. Dann durch das Schnalstal (Abbiegen bei Naturns) Richtung Vernagter Stausee.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus oder der Zug nach Meran von dort aus mit dem Bus über Naturns ins Schnalstal und von dort bis nach Vernagt.
Fahrpläne unter: www.sii.bz.it/de/siipdftimetables
Von dort zu Fuß zur Staumauer.

Parken

Es befindet sich ein Parkplatz der Nähe der Staumauer.

Bewertungen
4,0
5
(1)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking