AVBM Ausdauer
schwer
Mountainbike
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
AVBM Ausdauer
schwer
Mountainbike
75,41 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

AVBM Ausdauer

Distanz
75,41 km
Dauer
10:45 h
Aufstieg
1.861 hm
Seehöhe
1.309 - 2.291 m
Track-Download
Karte
AVBM Ausdauer
schwer
Mountainbike
75,41 km

Start in Alta Valtellina Bike Village in Rasin Isolaccia; Startabschnitt durch das Herz des Dorfes Isolaccia; Beginn des Aufstiegs nach Pedenosso Alto S.Antonio tot. Km 7 5 km auf asphaltierter Straße...


Beschreibung

Start in Alta Valtellina Bike Village in Rasin Isolaccia; Startabschnitt durch das Herz des Dorfes Isolaccia; Beginn des Aufstiegs nach Pedenosso Alto S.Antonio tot. Km 7 5 km auf asphaltierter Straße und dann Beginn des unbefestigten Weges Rechts abbiegen in Richtung Torri di Fraele In Torri di Fraele mt 1930, einem der typischsten Merkmale des Valdidentro, auf dem Weg der alten Via Imperiale, gelangt man in das spektakuläre Tal gleichen Namens; In der Nähe des kleinen Sees Monte Scale gelangt man zu den Cancano-Staudämmen, zwei künstlichen Seen von enormer Größe, die ein echtes Werk der Wasserkrafttechnik in einer Umgebung von besonderem naturalistischem Interesse darstellen; die Wasserkraftnutzung des Fraele-Tals geht auf das Jahr 1928 zurück. Wir umfahren die erste Staumauer auf der linken Seite, überqueren die Trennmauer und fahren rechts an der zweiten Staumauer vorbei, mehr als 12 km meist flach auf einer breiten Schotterstraße; in der Ortschaft S. Giacomo halten wir uns rechts und fahren auf einem einfachen Weg in Richtung Val Mora in der Nähe der Schweizer Grenze weiter, wir befinden uns immer noch auf den Spuren der antiken Via d'Alemagna, einer historischen und wichtigen Handelsverbindung zwischen dem Valtellina und den benachbarten Ländern Nordeuropas bis 1487. Bevor wir die Grenze überqueren, biegen wir ab und fahren in Richtung Pra' Grata, um nach S.Giacomo zurückzukehren. Wir umfahren den Stausee von S.Giacomo auf der rechten Seite, nach ca. 3 km auf einer breiten, ebenen Straße, in der Ortschaft Val Pettin, Abzweigung und Beginn des Anstiegs zur Alpe Trela auf 2200 m, km 2 auf einer unbefestigten Straße mit kompaktem Boden; kurzes flaches Stück und wieder 1 km bergauf.5 km auf Pfad bis Bocchette di Trela, 2350 m; spektakuläre Abfahrt ins Val Vezzola: Der erste Teil des Weges verläuft auf einem Singletrail, dann geht es auf einer Schotterstraße weiter bis zum Eingang des Weges, der in Richtung Foscagno-Tal führt; nach einer Reihe von technischen Auf- und Abstiegen geht es bergab und man kehrt auf die flache Straße von Decauville zurück; Passage in der Ortschaft 'Arnoga, Überquerung der Staatsstraße nach Livigno in Richtung Val Viola; ein Tal, das von Bergen dominiert wird, die zur Gruppe der Cima Piazzi und Corna di Campo gehören: Cima Piazzi, Cima Viola und Cima Dosde' stechen hervor; ein erster Anstieg von 1 km führt ins Val Verva; in Baite Verva Bassa geht es auf einem neu angelegten Weg 3 km lang auf und ab; die Strecke wird breiter und nach 1 km durchquert man das Val Cardonne', um dann links abzubiegen und nach der Überquerung der Brücke 500 m aufwärts zu fahren; Fließende Abfahrt für 1 km und biegen Sie rechts nach Paluetta bergauf km 1; Von Paluetta km 1 auf abwechslungsreichem Gelände erreichen Sie die Alpe Boron mt 2057; Kurze Abfahrt und sofort rechts abbiegen, um einen Aufstieg von etwa 1.300 km zu Gesicht, manchmal sehr anspruchsvoll Wand von Prei; Sie steigen in loc. Prei, ein besonders malerischer Ort, von dem aus man alle umliegenden Täler überblicken kann, die man im ersten Teil der Strecke kennengelernt hat; über einen neuen, flachen und leicht bergab führenden Weg erreicht man die Alpe Pone; immer noch auf einem neu angelegten Weg fährt man an den alpinen Skipisten von Valdidentro vorbei bis zur Einmündung der Palancana-Straße, einer langen, flachen Strecke inmitten dichter Pinienwälder, zwischen denen sich spektakuläre Panoramablicke auf das Gebiet von Bormio öffnen; Atemberaubende Abfahrt in Richtung des historisch-naturwissenschaftlichen Gebiets der Venini-Militärfestung und des Naturschutzgebiets Paluaccio di Oga Über die für den Bikepark Oga angelegten Fun-Trails geht es in Richtung Motte, Corva und nach einer Passage auf der Winter-Langlaufloipe und dem Isolaccia-Radweg

Wegverlauf
Isolaccia
(1.350 m)
Dorf
0,5 km
Chiesa parrocchiale dei Santi Martino e Urbano
(1.451 m)
Andachtsstätte
1,6 km
Rifugio Val Fraele
(1.955 m)
Schutzhütte
16,3 km
Casine di Trela
(2.169 m)
Flur/Gelände
31,2 km
Pian Vezzola
(2.100 m)
Flur/Gelände
35,5 km
Arnoga
(1.884 m)
Dorf
45,3 km
Chiesa di Sant'Antonio da Padova
(1.324 m)
Andachtsstätte
74,5 km
Wegverlauf
Karte
AVBM Ausdauer
schwer
Mountainbike
75,41 km
Isolaccia
(1.350 m)
Dorf
0,5 km
Chiesa parrocchiale dei Santi Martino e Urbano
(1.451 m)
Andachtsstätte
1,6 km
Pedenosso
(1.370 m)
Dorf
2,8 km
Isolaccia
(1.350 m)
Dorf
4,6 km
Cascata Crap de Scegn 100m
(1.578 m)
Wasserfall
4,7 km
Torri di Fraele
(1.931 m)
Flur/Gelände
10,0 km
Villa Valania
(1.929 m)
Restaurant
10,4 km
Rifugio Val Fraele
(1.955 m)
Schutzhütte
16,3 km
Chiesa di San Giaccomo di Fraele
(1.955 m)
Andachtsstätte
19,4 km
Baita di Trela
(2.169 m)
Restaurant
31,2 km
Casine di Trela
(2.169 m)
Flur/Gelände
31,2 km
Pian Vezzola
(2.100 m)
Flur/Gelände
35,5 km
Li Arnoga
(1.884 m)
Restaurant
45,2 km
Arnoga
(1.884 m)
Dorf
45,3 km
Agriturismo Alpe Boron
(2.050 m)
Restaurant
57,4 km
Chiesa di Sant'Antonio da Padova
(1.324 m)
Andachtsstätte
74,5 km
Pedenosso
(1.370 m)
Dorf
74,9 km
Beschreibung
Technik
k.A.
Kondition
6 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Valtellina Outdoor
Die Tour AVBM Ausdauer wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
AVBM Ausdauer
schwer
Mountainbike
75,41 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking