Hochebene von San Simeone von Bordano aus
Der Monte San Simeone erhebt sich imposant über das Becken des Cavazzosees und das Dorf Bordano. Obwohl der Gipfel aufgrund der installierten Funkantennen und der Vegetation keine atemberaubende Aussicht...
Der Monte San Simeone erhebt sich imposant über das Becken des Cavazzosees und das Dorf Bordano. Obwohl der Gipfel aufgrund der installierten Funkantennen und der Vegetation keine atemberaubende Aussicht bietet, bietet das Bergplateau eine außergewöhnliche Aussicht. Von diesem privilegierten Aussichtspunkt aus kann der Blick über die voralpinen Berge, die umliegenden Hügel und die friaulische Ebene schweifen, wodurch eine natürliche Terrasse entsteht, von der aus man die Landschaft bewundern kann. Dieser Ort wird besonders von Fallschirmspringern geschätzt, die ihn als einen der besten Plätze für Flugübungen in Friaul ansehen. Aus naturwissenschaftlicher Sicht ist das Gelände vonJurakalkfelsen geprägt, die Zeugnis einer etwa 200 Millionen Jahre alten geologischen Geschichte sind. Der Wanderer kann in Wälder eintauchen, die reich an Hainbuchen, Eschen, wilden Ebereschen und Haselnussbäumen sind. Außerdem ist es nicht ungewöhnlich, die majestätischen Gänsegeier vom nahe gelegenen Cornino-See zu beobachten, die durch den Himmel gleiten und das Erlebnis mit ihrer majestätischen Präsenz bereichern.

Vom Parkplatz aus nimmt man die Via Sella Grande und steigt bis zu den Hinweisschildern auf den Berg hinauf, wobei man einen gut begehbaren Weg nimmt.
Wenn man die Straße erreicht, die von der Sella di Interneppo hinaufführt, geht man weiter bergauf, indem man den Schildern folgt und die Strecke, wenn möglich, auf dem immer gut sichtbaren Weg abkürzt. Wenn man die aussichtsreiche Hochebene erreicht hat, geht man auf der Straße weiter bis zum Aussichtspunkt mit Bank und dann zur Kirche von San Simeone, dem höchsten Punkt der Wanderung. Der Abstieg erfolgt auf der Aufstiegsroute, wobei man wählen kann, ob man auf dem Weg oder auf der Straße geht.
Ja
Ja
Ja
Ja
Normales Wandern, je nach Jahreszeit.
In den Sommermonaten wegen der geringen Höhe und der starken Sonneneinstrahlung nicht zu empfehlen.
Entlang des Rundweges gibt es keine Wasserquellen; für besonders heiße Tage sollten Sie eine ausreichende Menge an Wasser mitnehmen.
Wenn Sie von Udine aus auf der Staatsstraße Nr. 13 Pontebbana nach Norden fahren, biegen Sie an der zweiten Ampel in Gemona del Friuli links ab. Nachdem Sie die Brücke über den Tagliamento überquert haben, folgen Sie den Schildern nach rechts in Richtung Bordano. Die Straße führt durch das Dorf mit seinen berühmten Wandmalereien, die den Schmetterlingen gewidmet sind.
Das Dorf Bordano ist leicht mit dem Bus zu erreichen
Bequemes Parken in der Via Roma am westlichen Ende des Dorfes.
Man kann den Aufstieg mit dem Fahrrad oder mit einem Kinderwagen bewältigen, indem man die Straße von der Sella di Interneppo hinauffährt und die Umwege über den Weg vermeidet.
Wer die Strecke abkürzen möchte, kann von der Sella di Interneppo aus starten, wer die Intensität der Wanderung erhöhen möchte, kann den Gipfel des Berges erreichen.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.