Skigebiet Paganella - Andalo

Logo Paganella - Andalo
Logo Paganella - Andalo
Pistenplan Skigebiet Paganella - Andalo
SchneewerteFr, 08.12., 15:02
Fr, 08.12., 15:02
Datum
50 cm
Berg
5 cm
Tal
17 von 19
Offene Lifte

Lifte

0
11
5
0
0
5

Betriebszeiten Winter

Saison
03.12.2023 - 01.04.2024
Betrieb
08:30 - 16:00

Pisten

leicht
11 km (12)
mittel
27 km (17)
schwer
2 km (1)
gesamt
40 km

Neuerungen

News Winter 23/24

  • Gondola in Laghet with a blue slope
  • Enlargement of the Ilimpionica I
  • 3 photovoltaic systems
  • Improvements of Snowpark Dosson
  • Road connection Rindole-Laghet

Info www.paganella.net/en/news/news-for-wi...


Skigebiet

Die "Paganella- Hochebene" befindet sich in guter Lage nur 18 km weit von der Brennerautobahnausfahrt "S.Michele All'Adige-Mezzocorona", auf einer Höhe von 800 bis 1.000 m: die Dörfer von Andalo, Fai della Paganella und Molveno bieten Entspannungs-, Unterkunfts- und Sportmöglichkeiten für jedes Alter und jeden Geschmack.

Der Ort mit Wohlfühlfaktor kann zu jeder Jahreszeit entdeckt werden und lädt zum Geniessen ein: die herrlichen Gipfel der Brenta-Dolomiten, das Paganella Skigebiet, das glasklare Wasser des Molveno-Sees, die Fauna und Flora des Naturparks Adamello- Brenta, wie auch die Panorama-Terrasse über dem Etschtal.

Andalo (1040 m Seehöhe)
Das Dorf liegt auf eine breite Ebene zwischen den Brenta-Dolomiten und den Hängen der Paganella; es verfügt über zahlreiche Unterkunftmöglichkeiten, die alle Ansprüche zufriedenstellen können und über ein Sportzentrum, das für alle Sportaktivitäten geeignet ist. Von den Gästen wird vorallem die Anbindung der Bergbahnen direkt an den Ort geschätzt.

Das Mehrzweck-Sportzentrum, das von dem 100.000 m² großen Naturpark Adamello Brenta umgegeben ist, bietet eine ganze Reihe an Sportmöglichkeiten, sowohl was die Entspannung als auch was das Training betrifft. Im Sommer gilt es als grüne Erholungs-Oase.

Fai della Paganella (968 m Seehöhe)
Fai della Paganella ist das dem Brennerautobahn nähest liegende Dorf der Hochebene (15 km). Es erstreckt sich auf eine Panorama-Terrasse, die am Fuss des Fausior-Berges und der Paganella liegt: der erstere ist aufgrund der Orienteering-Strecken bekannt, der zweite Berg aufgrund der Skianlagen.

Die grünen Wiesen und der Ort der archäologischen rethischen Ausgrabungen bermöglichen einen herrlichen Blick auf das Etschtal. 800 Meter weit vom Dorfzentrum befindet sich der Startpunkt der Skianlagen Santel, wohin auch mit den Skiern abgefahren werden kann. Den Gäste stehen im Dorf viele bergtypische Unterkunftsmöglichkeiten, vor allem Hotels und Ferienwohnungen, zur Verfügung.

Molveno (864 m Seehöhe)
Elegantes Dorf am Molveno See, am Fusse der Brenta-Dolomiten; bereits auf den ersten Blick bietet es dem Touristen ein unvergessliches pittoreskes Bild. Molveno liegt 5 km weit von den Skianlagen in Andalo und führt direkt zum Naturpark Adamello Brenta und zu den berühmtesten Wander- und Klettertouren der Brentagruppe.
Das Dorf hat sich in herkömmlicher Weise und in Beachtung des bergischen Baustils entwickelt; besonders bezaubernd ist der historische Ortskern mit der Fussgängerzone.

Im Sommer wird das alles durch die grünen Strandwiesen des glasklaren Molveno-Sees zum einem echten Zauber gemacht; Molveno bietet dem Gast einen entspannten Aufenthalt mit der Möglichkeit, vielfältige Sportaktivitäten zu treiben.

Das Paganella Skigebiet bietet moderne Skianlagen, die miteinander verbunden sind und eine 30.000 Personen Stundenleistung aufweisen können, und zwar mit 3 Kabinenbahnen, 11 Sessellifte, 4 Tapis Roulant für Anfänger in einem der vier Skischulbereiche.

Das Gebiet ist für jedes Niveau der Skifahrer geeignet, das heisst sowohl für Kinder als auch für Erfahrenere.

Dank den modernen Kunstschneeanlagen (100% der Pisten beschneit) und der professionellen Pflege der Pisten, kann die die Skisaison ab Anfang Dezember garantiert werden.

Das Paganella Skigebiet ist Mitglied des Skirama Adamello Dolomiti.

Für die Liebhaber des Langlaufs stehen zwei Loipen zur Verfügung, die eine um den kleinen See (3 km) und die andere durch den Wald (5 km). Der kürzere Rundkurs ist am Abend bis 22 Uhr beleuchtet.

Skipasskarte "Paganella"
Der Skipass "Paganella" ist eine einzige Karte, die dem Kunden erlaubt, auf allen Pisten des Paganella-Skigebiets Ski zu fahren.
Den Gästen stehen von einem bis 14 Tage gültige Skipasskarten, die Mini und die traditionelle Saisonkarte, Vormittags- und Nachmittagskarten, Punktekarten... zur Verfügung. Vielmehr gibt es die Möglichkeit, getrennte Rückfahrtkarten für die einzigen Skigesellschaften zu kaufen.

Skipasskarte "Skirama":
Skirama Adamello Brenta bietet insgesamt 290 km Pisten und 115 Skianlagen an der westlichen Seite der Dolomiten an.

Kauft der Kunde eine min. 5 Tage gültige Skirama Skipasskarte in Andalo oder Fai della Paganella, so hat er die Möglichkeit, einen Tag in Madonna di Campiglio, Pinzolo, Folgarida-Marilleva, Pejo, Tonale, Monte Bondone und, natürlich, jeden Tag in Paganella Ski zu fahren. Die Saisonkarte ermöglicht zwei Ausflüge für jede Skirama Ortschaft.

Skipasskarte "Superskirama"
Die Karte erlaubt dem Kunden, unbeschränkt in allen Skirama Gebieten (Madonna di Campiglio, Pinzolo, Folgarida-Marilleva, Pejo, Tonale, Monte Bondone, Paganella) Ski zu fahren. Die Skipasskarten werden an den Kassen bei der Skianlagenabfahrt und im zentralen Büro "Consorzio Skipass" (in Piazza Dolomiti, 3) verkauft.

Unterkunft
Die Hotels und Residenzen mit dem "Consorzio Skipass Paganella Dolomiti" liegen in den Dörfer Andalo, Molveno und Fai della Paganella. Es handelt sich großteils um neue, bzw. renovierte Gebäude, die sich auf den Panoramalagen befinden.
Die meisten ** und *** Hotel sind in Familienbetrieb: die Küche wird also besonders gepflegt. Alle Hotels und Residenzen verfügen über privaten Parkplatz und die meisten auch über Garten und gemeinsame Räume für die Unterhaltung der Gäste.

Residenzen: Diese sind alle neu gebaut, verfügen über Mono, Bilo oder Trilo (2 Bett-, 4 Bett- oder 6 Bett-Wohnungen). In den Häusern stehen gemeinsame Räume, Waschraum und manchmal Bar zur Verfügung. Alle Wohnungen sind mit Wohnzimmer, mit Kochnische, einem oder zwei Bädern, einem oder mehr Schlafzimmern, Fernseher, Telephon, einige mit Geschirrspülmaschine und Geldschrank ausgestattet.

Skischulen
Die Skischulen bieten professionelle Betreuung mit geschultem und erfahrenem Personal, um die Skianfänger in die Welt des Skifahrens einzuführen und um die Technik der Fortgeschrittenen zu verbessern.

Spezialisierte Skilehrer beschäftigen sich mit Vollzeitkursen in den skischuleigenen Bereichen oder mit Stundenunterrichten auf den Pisten, je nach der Anfrage. Für die Experten wird auch Unterricht mit Videoaufzeichnung und Kopfhörerführung organisiert.
Die Kinder finden eine besondere Betreuung, mit Vollzeit Skiunterricht, Kindergarten, lustige Wanderungen durch den bezaubernden, weißen Wald.

Mehr als 200 Skilehrer widmen sich den verschiedenen Wintersportaktivitäten, die der Gast auf der "Paganella-Hochebene" treiben kann, und zwar Skifahren, Snowboard, Carving, Langlauf (Klassisch, Skating).

Neben dem Skifahren
Neben den Sportaktivitäten, die mit dem Skifahren verbunden sind, bieten die drei Ortschaften der "Paganella"-Hochebene während der Wintersaison die Moglichkeit, den Schnee bei ruhigen Wanderungen mit den Schneeschuhen oder beim Winterwandern zu genießen.
Für diejenigen, die einen entspannten Urlaub bevorzugen, ist der Ausflug durch den Naturpark Adamello-Brenta ebenfalls in ganzer Ruhe und ohne Anstrengung auf einem Pferdeschlitten möglich.
Die Hochebene verfügt über viele Gebäuden, in denen zahlreiche Sport- und Unterhaltungsaktivitäten während des ganzen Tages angeboten werden: Hallenschwimmbad, Eisstadion, Kongresshalle und Reitsportzentrum sind für die Gäste der Hochebene ein lebhafter Treffpunkt.
Die Gäste, die die " Wintercard" haben, könnnen an vielen Aktvitäten frei teilnehmen: Wanderungen, Spiele für die ganze Familie, Gymnastik.
Die günstige Lage der Ortschaften ermöglicht kurze Ausflüge zu den berühmten Schlössern, Kellereien und Brennereien von Trentino.

Aprés-Ski
Verschiedene Pubs, Cafès, typische Restaurants, Pizzerias, Kino und zweistöckige Disco sind im Ort vertreten; es ist auch möglich, die Hütten mit Schneeraupe zu erreichen und dort ein typisches Abendessen in Trentiner Art zu geniessen oder romantische Momente durch einen von den Skilehrern begleiteten Ausflug mit Fackeln.
Mit der Wintercard, die einige Hotels und Residenzen Ihren Gästen anbieten, kann man an vielen Unterhaltungsprogrammen frei teilnehmen.

Wir über uns
Das Consorzio Skipass Paganella Dolomiti ist eine private Vereinigung, die beide Skianlagengesellschaften des Paganella-Gebiets, zahlreiche Hotels und Residenzen der Paganella-Hochebene und vier Skischulen von Andalo und Fai della Paganella betreibt.

Nach Anfrage unserer Kunden bieten wir personalisierte Urlaubsangebote für die Sommer- und Wintersaison: wir beschäftigen uns mit der Buchung im Hotel oder Residence und mit der Organisation von Ausflügen für Gruppen und für individuelle Kunden während ihres Aufenthalts auf der Hochebene, mit der Bestellung von Skipässen und der Buchung von Skiunterrichten.

Wir pflegen ausserdem die Führung von Meetings und Kongressen, sowohl was die Unterkunft als auch was die damit verbundenen Veranstaltungen betrifft.
Consorzio Skipass arbeitet eng zusammen mit Skirama Adamello Brenta.

Kontakt

Consorzio Skipass Paganella Dolomiti
Piazzale Paganella, 4, I-38010 Andalo

Telefon
+39 0461 585588
Schneetelefon
+39 0461 585588
Fax
+39 0461 585324
Homepage
http://www.paganella.net
Anfragen
Bergbahnen Tourismusverband
Bewertung 4,5
Meine Bewertung:
Unterkünfte Paganella - Andalo
Letzte Bewertungen
Gewinnspiel
zwei Shokz-Kopfhörer
Gewinnspiel Shokz Open-Ear Kopfhörer