Natur- & Kultur Route
Das erste Highlight der Route ist das malerische Weinlanddorf Marthalen, das dich nach einem kurzen Anstieg mit seinen charmanten Riegelhäusern empfängt. Von dort führt der Weg weiter nach Rheinau, wo...
Das erste Highlight der Route ist das malerische Weinlanddorf Marthalen, das dich nach einem kurzen Anstieg mit seinen charmanten Riegelhäusern empfängt. Von dort führt der Weg weiter nach Rheinau, wo die Klosterinsel wie ein Juwel in der Rheinschlaufe thront. Für die nächsten Kilometer ist der Fluss stets an deiner Seite. Dann öffnet sich die Landschaft zu den wilden, unberührten Thurauen – der grössten Auenlandschaft des Schweizer Mittellandes. Im Naturzentrum Flaach tauchst du in die Geheimnisse dieses faszinierenden Lebensraums ein. Schliesslich führt dich die Route durch das Flaachtal zurück nach Andelfingen.

Andelfingen erreichen Sie mit dern S12, S24 und S33 ab dem Bahnhof Winterthur resp. dem Bahnhof Schaffhausen
Beim Bahnhof Andelfingen finden Sie kostenpflichtige Parkplätze
Eine Velokarte mit einer Übersicht über alle Velorouten kannst du hier kostenlos bestellen.
Restaurant entlang der Route
Spätzlipfanne, Andelfingen Autohalle, Andelfingen Gasthaus zum Ochsen, Marthalen Stube, Marthalen Gasthof zum Rössli, Marthalen Restaurant Augarten, Rheinau Wirtshaus zum Buck, Rheinau Restaurant Stäubis, Flaach Wirtschaft zur Post, Volken
Tipp: In einigen Restaurants im Zürcher Weinland ist es möglich den Akku bei einer Konsumation gratis aufzutanken.
Hofläden entlang der Route
team grab, Andelfingen Martella-Hof, Marthalen Gut Rheinau, Rheinau
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.