Längfluh / Saas-Fee
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Längfluh / Saas-Fee
mittel
Wanderung
6,46 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Längfluh / Saas-Fee

Distanz
6,46 km
Dauer
02:15 h
Aufstieg
10 hm
Seehöhe
1.785 - 2.865 m
Track-Download
Karte
Längfluh / Saas-Fee
mittel
Wanderung
6,46 km

Machen Sie sich bei dieser Wanderung entlang der Gletscher auf unvergessliche Ausblicke gefasst. Sie wandern an den beeindruckenden Gletschern von Saas-Fee vorbei und am zum Greifen nahen Mischabelmassiv,...


Beschreibung

Machen Sie sich bei dieser Wanderung entlang der Gletscher auf unvergessliche Ausblicke gefasst. Sie wandern an den beeindruckenden Gletschern von Saas-Fee vorbei und am zum Greifen nahen Mischabelmassiv, mit dem höchsten ganz in der Schweiz gelegenen Berg - dem Dom. Mit etwas Glück haben Sie die Möglichkeit handzahmen Murmeltieren zu begegnen. Von diesem atemberaubenden Panorama gefesselt, haben Sie die Möglichkeit, bei der Längflüe-Hütte zu verweilen, wo Sie essen oder sich auf den Liegestühlen in der Sonne entspannen können.

Wegverlauf
Längfluh
(2.857 m)
Flur/Gelände
0,0 km
Lee
(1.795 m)
Stadtviertel
5,7 km
Pfarrkirche Herz Jesu
(1.792 m)
Andachtsstätte
5,9 km
Blomattu
(1.773 m)
Stadtviertel
6,1 km
Wegverlauf
Karte
Längfluh / Saas-Fee
mittel
Wanderung
6,46 km
Beschreibung

Ein alpines Panorama, kristallklares Wasser und erfrischende Lärchenwälder umrahmen diese Wanderung mit der Devise „Vom Gletscher zum Dorf“.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Valais/Wallis Promotion
Die Tour Längfluh / Saas-Fee wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Längfluh / Saas-Fee
mittel
Wanderung
6,46 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Von der Bergstation der Längfluh-Bergbahn aus folgen Sie dem Weg quer über eine Skipiste und laufen im Angesicht des Gipfels des beeindruckenden Doms und gelangen über den Gletscherfuss bis zur Skibrücke. Der Weg, der Ihnen eine atemberaubende Sicht auf das Dorf Saas-Fee gewährt, führt im Zickzack hinunter nach Spielboden. Laufen Sie anschliessend über einen weiteren Zick-Zack-Weg in Richtung Saas-Fee. Nach der Gletscheralp verläuft die Wanderung durch einen ersten jungen Lärchenwald bis zum Restaurant Gletschergrotte. Von dort aus durchqueren Sie einen weiteren Lärchenwald, wandern am Gletschersee und einem ehemaligen Mühlrad vorbei. Nach dem Abstieg über die Gletschermoräne folgen Sie dem asphaltierten Weg bis nach Saas-Fee.

Gondel/Seilbahn

Ja

Ausrüstung

Wir empfehlen:

Gutes Schuhwerk Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit Kopfbedeckung Sonnenschutz Wasserflasche Picknick Kamera Fernglas (optional) Wanderstöcke (optional) Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie „Drucken“ zum Herunterladen)

Für gewisse Wanderungen:

Badeanzug

Sicherheitshinweise

Die Berge, ein Ort der Freude zum Teilen und Respektieren. Die Bergwelt ist ein Ort, um sich zu treffen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben – sei es mit dem Velo oder zu Fuss. Damit alle Nutzenden davon profitieren können, ist es unerlässlich, diesen Raum mit Respekt gegenüber der Natur und der Landwirtschaft zu teilen. Ein respektvolles Verhalten ermöglicht es allen, ihre Freizeitaktivitäten unter den besten Bedingungen auszuüben. Informieren Sie sich über Empfehlungen und Regeln. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

Für alle Wanderungen:

Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf „Drucken“ oben rechts auf der Seite klicken. Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren. Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder. Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren. 

Für Bergwanderungen: 

Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter. Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten. Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehren Sie besser frühzeitig um.

Für hochalpine Wanderungen:

Informieren Sie Ihre Familie über Ihre Wanderroute. Wenn möglich, vermeiden Sie es, alleine unterwegs zu sein. Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer. Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen an Flussufern, entlang von Wasserläufen unterhalb von Staudämmen und Stauseen: Der Wasserstand kann schnell und ohne Warnung ansteigen.

Richtig unterwegs

Vorbereitung auf eine Wanderung

Anreiseinformationen
Anreise

Von Visp aus nehmen Sie die ansteigende Strasse Richtung Zermatt/Saas Fee. Beim Kreisel nach Stalden folgen Sie der Beschilderung Saas Fee bis zum Parkhaus beim Eingang des autofreien Ferienortes Saas-Fee.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Genf oder Brig nehmen Sie den Zug nach Visp. Ab dem Busterminal fahren Sie mit dem Postauto Nr. 511 nach Saas-Fee.

Parken

Ein grosses gebührenpflichtiges Parkhaus und auch Parkplätze befinden sich am Eingang des autofreien Ferienortes.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Weitere Informationen zur Destination finden Sie hier: Saas-Fee

Tipps

Legen Sie in der Region Spielboden einen Halt ein und beobachten Sie die zahmen Murmeltiere, wie Sie Ihnen aus der Hand fressen.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking