Alpine Hüttenwanderung Saas-Fee Domodossola
Fotos unserer User
In vier Tagen werden über 3'500 Höhenmeter überwunden, zwei Pässe und eine Landesgrenze überquert. Die alpine Hüttenwanderung von Saas-Fee nach Domodossola verspricht viel Bergfeeling und verlangt einiges...
In vier Tagen werden über 3'500 Höhenmeter überwunden, zwei Pässe und eine Landesgrenze überquert. Die alpine Hüttenwanderung von Saas-Fee nach Domodossola verspricht viel Bergfeeling und verlangt einiges ab.
Die mehrtägige Individualwanderung erfordert Erfahrung im alpinen Gelände und eine sehr gute Kondition. Umso grösser ist die Belohnung, wenn nach vier langen und anspruchsvollen Wanderetappen das italienische Städtchen Domodossola erreicht ist und der Abschluss der Wanderung mit einer feinen Pizza und echtem italienischen Gelati gebührend gefeiert werden kann.

Etappen:Tag 1:
Anreise Saas-Fee Tag 2: Saas-Fee - Almagelleralp Tag 3: Almagelleralp - Zwischbergenpass - Zwischbergen Tag 4: Zwischbergen - Bognanco Tag 5: Bognanco - Domodossola
Bergschuhe
Rucksack
Wetterfeste und ausreichend warme Outdoor-Bekleidung,
Kopfbedeckung
Sonnenschutz und Sonnenbrille
Wasserflasche
Snacks
Wanderstöcke
Wanderkarte
Navigationsgerät (GPS)
Erste Hilfe Set
Seidenschlafsack
Ersatzkleider
Die Tour wird selbständig absolviert. Erfahrung und selbstständige Orientierung in hochalpinem Gelände werden vorausgesetzt. Benutzende von Alpinwanderwegen müssen trittsicher, schwindelfrei und in sehr guter körperlicher Verfassung sein sowie den Umgang mit Seil und Pickel beherrschen. Sie müssen zudem das Überwinden von Kletterstellen unter Zuhilfenahme der Hände beherrschen und die Gefahren im Gebirge kennen.
Eine sorgfältige Tourenplanung und die Auseinandersetzung mit den meterologischen Bedingungen sind ein Muss. Einige Abschnitte der Tour können ausschliesslich bei sehr guten Wetterbedingungen absolviert werden.
Das Wetter kann sich im Gebirge rasch ändern. Daher passende Kleidung und genügend Proviant und Wasser mitnehmen. Bei unsicherem Wetter rechtzeitig umkehren.
Dritte über die Tour informieren und wenn möglich nie alleine gehen.
Rücksicht nehmen auf andere Wanderer sowie Pflanzen und Tiere.
Die Warntafeln beachten, die auf die ständige Gefahr im Flussbett und an den Ufern der Wasserläufe unterhalb von Stauanlagen und Wasserfassungen aufmerksam machen.
Mit dem Auto ist das Saastal einfach und bequem aus allen Himmelsrichtungen erreichbar, ob aus der Schweiz oder aus dem Ausland.
Aus dem Norden erreichst du uns via Bern durch den Lötschberg-Autoverlad. Am Schalter der Tourismusbüros im Saastal sind vergünstigte Karten für den Lötschberg-Autoverlad erhältlich.
Aus dem Osten kommst du über den Furkapass bzw. den Furka-Autoverlad.
Aus dem Süden sind wir via Simplonpass bzw. Simplon-Autoverlad erreichbar und aus dem Westen fährst du über Lausanne entlang dem Rhonetal bis Visp und von dort Richtung Saas-Fee.
Von Visp aus fährst nach Süden in Richtung Saas-Fee. Im Kreisel "Killerhof" nach Stalden nimmst du die zweite Ausfahrt nach Saas-Fee. Biege in Saas-Grund nach der Kirche rechts in Richtung Saas-Fee ab.
Fahre mit der SBB bis Visp und steige dort auf das Postauto Richtung Saas-Fee (Bus 511) um.
Parkplätze findest du im Parkhaus direkt beim Ortseingang von Saas-Fee.
Auf der Tour befinden sich zahlreiche glasklare Bergseen, die zu einer Erfrischung einladen. Geniesse die Ankunft in der italienischen Kleinstadt Domodossola und erlebe kulinarische Höhenflüge.
Die Tour kann als individuelle Mehrtageswanderung zum Package-Preis gebucht werden.
Mehr erfahren
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.