Sentier des Sens La Tzoumaz (Weg der Sinne)
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Sentier des Sens La Tzoumaz (Weg der Sinne)
leicht
Wanderung
5,42 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Sentier des Sens La Tzoumaz (Weg der Sinne)

Distanz
5,42 km
Dauer
01:30 h
Aufstieg
28 hm
Seehöhe
1.685 - 1.747 m
Track-Download
Karte
Sentier des Sens La Tzoumaz (Weg der Sinne)
leicht
Wanderung
5,42 km

Der "Sentier des Sens" (Weg der Sinne) ist eine 5,5 km lange Wanderung (Hin und zurück) für Naturliebhaber jeden Alters. Der Weg ist ebenfalls für Kinderwagen und Rollstühle zugänglich und wurde ursprünglich...


Beschreibung

Der "Sentier des Sens" (Weg der Sinne) ist eine 5,5 km lange Wanderung (Hin und zurück) für Naturliebhaber jeden Alters. Der Weg ist ebenfalls für Kinderwagen und Rollstühle zugänglich und wurde ursprünglich in Zusammenarbeit mit einer Schule für sehbehinderte Kinder in Lausanne entwickelt. Seither lädt er Wanderer ein, die Natur mit allen Sinnen zu entdecken – insbesondere mit dem Tast-, Hör- und Geschmackssinn.

Der Weg beginnt beim “Maison de la Forêt“. Mit interaktiver Ausstellung über lokale Wildtiere, botanischem Garten und Abenteuerspielplatz lädt der Ort bereits hier zum Verweilen ein. Im dazugehörigen Café ist ein 5-Sinne-Quiz-Büchlein für die Wanderung erhältlich. In einer Serie von Spielen rund um das Waldhaus sowie auf der Wanderung erfahren Sie mehr über unsere fünf Sinne. Das Büchlein ist in Französisch, Englisch und Deutsch verfügbar – die Tafeln auf der Wanderung zusätzlich ebenfalls in der Blindenschrift Braille.

Auf der Wanderung entdecken Sie Ihre Umgebung einmal anders: Schmecken Sie den Duft der Blumen und Bäume, hören Sie dem Gesang der Vögel zu und fühlen Sie die Beschaffenheit des Bodens unter Ihren Füssen. Die Route führt entlang einer historischen Suone, ursprünglich gebaut um das Gletscherwasser zur Bewässerung von Feldern und Gärten in die Dörfer zu bringen. Die Suone „Bisse de Saxon“ wurde um 1850 in Handarbeit erstellt und ist mit 26km Länge die längste Suone im Wallis.

Bei “Le Marteau” steht ein Picknickplatz mit Tischen und Feuerstelle zur Verfügung. Das Waldhaus „Maison de la Forêt“ ist jeweils von Ende Mai bis Ende September sowie im Oktober an den Wochenenden geöffnet. 

Highlights der Wanderung:

Waldhaus "Maison de la Forêt" mit interaktiver Ausstellung, Abenteuerspielplatz und Café. Quiz der 5 Sinne – Spiele und Rätsel entlang der Wanderung. Der flache und entlang einer Suone führende Weg ist mit Kinderwagen und Rollstühlen begehbar. Komplett ausgestatteter Picknickplatz mit Tischen und Feuerstelle.

Beschreibung

Der "Sentier des Sens" (Weg der Sinne) lädt Aktive jeden Alters ein, die alpine Natur durch Geräusche, Geschmäcker und den Tastsinn auf eine andere Weise zu erleben. Die schöne Wanderung entlang des Wassers beginnt beim faszinierenden Waldhaus "Maison de la Forêt".

Technik
k.A.
Kondition
1 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Valais/Wallis Promotion
Logo
Tour teilen
Karte
Sentier des Sens La Tzoumaz (Weg der Sinne)
leicht
Wanderung
5,42 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Beginnend beim Maison de la Forêt führt der Weg zuerst durch den Wald entlang der Suone "Bisse de Saxon". In "Les Pontets" wandern Sie durch den subalpinen Wald und über Felder bevor Sie entlang des Bachs "La Fare" zurück zur Suone gelangen. 

Der Picknickplatz befindet sich etwa einen Kilometer vom Start/Ende der Wanderung entfernt.

Familientauglich

Ja

Einwegtour

Ja

Ausrüstung

Wir empfehlen:

Gutes Schuhwerk Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit Kopfbedeckung Sonnenschutz Wasserflasche Picknick Kamera Fernglas (optional) Wanderstöcke (optional) Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie „Drucken“ zum Herunterladen) 

Für gewisse Wanderungen:

Badeanzug

Sicherheitshinweise

Die Berge, ein Ort der Freude zum Teilen und Respektieren. Die Bergwelt ist ein Ort, um sich zu treffen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben – sei es mit dem Velo oder zu Fuss. Damit alle Nutzenden davon profitieren können, ist es unerlässlich, diesen Raum mit Respekt gegenüber der Natur und der Landwirtschaft zu teilen. Ein respektvolles Verhalten ermöglicht es allen, ihre Freizeitaktivitäten unter den besten Bedingungen auszuüben. Informieren Sie sich über Empfehlungen und Regeln. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

Für alle Wanderungen:

Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf „Drucken“ oben rechts auf der Seite klicken. Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren. Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder. Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.  

Für Bergwanderungen: 

Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter. Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten. Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehren Sie besser frühzeitig um.

Für hochalpine Wanderungen:

Informieren Sie Ihre Familie über Ihre Wanderroute. Wenn möglich, vermeiden Sie es, alleine unterwegs zu sein. Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer. Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen an Flussufern, entlang von Wasserläufen unterhalb von Staudämmen und Stauseen: Der Wasserstand kann schnell und ohne Warnung ansteigen.

Richtig unterwegs

Vorbereitung auf eine Wanderung

Anreiseinformationen
Anreise

Autobahn A9 bis zur Ausfahrt 24 (Riddes). Folgen Sie den Beschilderungen Richtung La Tzoumaz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Regionalzüge auf der Simplon-Linie nach Riddes. Von dort mit dem Postauto nach La Tzoumaz. Der Start der Wanderung befindet sich 1.25 km von der Station der Bergbahnen entfernt und ist in etwa 30 Minuten Fussmarsch zu erreichen. Die Fahrpläne der Züge und Postautos finden Sie unter sbb.ch.

Parken

Parkplätze stehen in der Nähe des “Maison du Forêt” zur Verfügung.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Diese Route auf SchweizMobil anschauen: N°254 Sentier des Sens La Tzoumaz

Weitere Informationen zur Destination:

La Tzoumaz

Tipps

Leihen Sie beim “Maison de la Forêt” ein Zeichnungs-Set aus und lernen Sie dank der spielerischen Aktivität “Der grüne Stift” die Natur durch die Augen eines Künstlers kennen.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking