RUNDWANDERUNG MASSEGGA HÄNGEBRÜCKE
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
RUNDWANDERUNG MASSEGGA HÄNGEBRÜCKE
leicht
Wanderung
6,44 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

RUNDWANDERUNG MASSEGGA HÄNGEBRÜCKE

Distanz
6,44 km
Dauer
02:05 h
Aufstieg
213 hm
Seehöhe
674 - 901 m
Track-Download
Karte
RUNDWANDERUNG MASSEGGA HÄNGEBRÜCKE
leicht
Wanderung
6,44 km

Die relativ neue Hängebrücke zwischen Naters und Bitsch ist nur rund 40 Meter lang, gewährt dafür aber einen eindrucksvollen Einblick in die Massaschlucht.

Mit dieser Brücke wird eine Verbindung eröffnet,...


Beschreibung

Die relativ neue Hängebrücke zwischen Naters und Bitsch ist nur rund 40 Meter lang, gewährt dafür aber einen eindrucksvollen Einblick in die Massaschlucht.

Mit dieser Brücke wird eine Verbindung eröffnet, die sich insbesondere zwischen Frühling und Herbst grosser Beliebtheit erfreut.

Die Hängebrücke befindet sich sozusagen direkt vor der Haustür, da sie dank einer kurzen Wanderung von Naters via Hegdorn erreichbar ist. 

Der Rückweg führt über die beliebte Rote Meile, das ehemalige Bahntrassee der FO-Bahn, welches zu einer Flaniermeile ungenutzt wurde. Alternativ kann auch der Weg dem Rotten entlang gewählt werden.

Wegverlauf
Brig
(691 m)
Stadt
0,0 km
Kirche St. Mauritius
(684 m)
Andachtsstätte
0,1 km
Bitsch
(755 m)
Dorf
4,0 km
Brig
(691 m)
Stadt
6,3 km
Wegverlauf
Karte
RUNDWANDERUNG MASSEGGA HÄNGEBRÜCKE
leicht
Wanderung
6,44 km
Beschreibung

Die Rundwanderung führt von Naters via Hegdorn zur Hängebrücke Massegga und via der Roten Meile zurück nach Naters.

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Blatten-Belalp Tourismus
Logo
Tour teilen
Karte
RUNDWANDERUNG MASSEGGA HÄNGEBRÜCKE
leicht
Wanderung
6,44 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Starten Sie von Naters übers Klosi in Richtung Hegdorn. Von dort aus geht es weiter zur Hängebrücke. Der Weg ist nicht leicht zu finden, jedoch ist er gut beschildert. Der Einstieg in den Weg erfolgt beim Weiler «Hegdorn» und führt Sie hinunter in Richtung Massaschlucht. Von der Hängebrücke aus erreicht man in zehn Minuten den Talgrund von Bitsch. Von dort gehts weiter über den beliebten Flanierweg der roten Meile zurück nach Naters.

Naters - Hegdorn - Hängebrücke - Bitsch - Naters

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, sowie ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, sollten keine Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sein. Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben. Stöcke oder weitere Hilfsmittel mitnehmen.

Sicherheitshinweise

Trotz der „unverlaufbaren“ Markierung der Wanderwege empfehlen wir aus Sicherheitsgründen immer eine entsprechende Wanderkarte dabei zu haben, so dass man zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich findet.

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Stürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.

Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Teilweise ist Trittsicherheit erforderlich. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.

Anreiseinformationen
Anreise

Anreise mit dem Auto

Aus der Westschweiz: A9 Lausanne - Vevey, bzw. Nordwestschweiz: A12 Bern - Vevey: A9 - Sierre: Hauptstrasse Sierre - Brig

Aus der Nordwest-Schweiz: A6 Bern - Thun - Spiez: Hauptstrasse Spiez - Kandersteg (Autoverlad Lötschbergtunnel)- Goppenstein - Gampel - Brig

Aus der Ost- und Zentralschweiz: Andermatt - Realp (ganzjähriger Autoverlad Furka; im Sommer über Furkapass) - Oberwald - Brig

Aus dem Tessin (im Sommer): Airolo - Nufenenpass - Ulrichen – Brig

Oder via Centovalli – Domodossola – Simplonpass – Brig

Aus Italien (Aosta, Mt. Blanc Tunnel): Aosta - Tunnel Grand Saint Bernard (im Sommer über den Pass) - Martigny: Autobahn A9 - Sierre: Hauptstrasse Sierre – Brig

Oder via Domodossola – Simplonpass – Brig

Hegdorn

Von Brig aus gelangen Sie über Naters nach Hegdorn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Hegdorn ist ab Brig oder Naters mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Den SBB-Fahrplan finden Sie unter: www.sbb.ch 

Parken

Im Hegdorn stehen Ihnen Parkplätze zur Verfügung.

Weitere Infos finden Sie unter:

www.belalp.ch

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Belalp Bahnen AG

www.belalp.ch

bahnen@belalp.ch 

+41 27 921 65 10

Blatten - Belalp Tourismus AG

tourismus@belalp.ch 

+41 27 921 60 40

Tipps

Geniessen Sie ein Kaffee im Bistro CappuGiro in Bitsch.

Den Abschluss können Sie in Naters im Cafe Zuckerpuppe mit einheimischen Produkten geniessen.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking