Etappe 4: Britanniahütte – Mischabelhütte
Schwierigkeitsgrad: T4
Durch das Chessjengebiet unterhalb der Britanniahütte geht es zum Egginerjoch und weiter zu der Station Morenia. Mit der Gondelbahn Alpin Express fährt man nach Saas-Fee hinunter. In Saas-Fee angekommen...
Durch das Chessjengebiet unterhalb der Britanniahütte geht es zum Egginerjoch und weiter zu der Station Morenia. Mit der Gondelbahn Alpin Express fährt man nach Saas-Fee hinunter. In Saas-Fee angekommen startet der Aufstieg zur Mischabelhütte im Stafelwald, wo mit etwas Glück sogar die Saaser Murmeltiere beobachtet werden können. Dem Weg in südwestlicher Richtung folgend und den Torrent- und Triftbach überquerend, steigt der Weg im ZickZack rasch an.
Auf der Höhe der Schönegga beginnt der eigentliche Aufstieg zur Mischabelhütte. Alternativ kann der Aufstieg bis hier auch durch eine Fahrt mit der Hannigbahn verkürzt werden. Ab hier ist der Weg weiss-blau-weiss markiert. Auf dem Weg folgt man einer Krete entlang weiter bergan. Über Geröllhänge aufsteigend wird zuerst das Untere Distelhorn anschliessend das obere Distelhorn passiert. Der Weg führt nun auf den Felsgrat, wo die nachfolgenden Passagen mit Ketten und Seilen gesichert sind. Auf einem schmalen Grat, über etliche Eisentritte und über eine Leiter wird schliesslich die Mischabelhütte erreicht.
Der Hüttenzustieg lässt sich aufgrund seines Anforderungsprofils weder als Wanderweg, noch als Klettersteig, bezeichnen.
Derzeit ist der Abschnitt Egginerjoch - Felskinn offen und zu Fuss begehbar. Somit kann auch die Gondelbahn von der Station Felskinn direkt nach Saas-Fee benutzt werden. Bitte direkt bei der Britanniahütte nach den aktuellen Verhältnissen erkundigen.
Hinweis:
Benutzende von Alpinwanderwegen müssen trittsicher, schwindelfrei und in sehr guter körperlicher Verfassung sein sowie den Umgang mit Seil und Pickel beherrschen. Sie müssen zudem das Überwinden von Kletterstellen unter Zuhilfenahme der Hände beherrschen und die Gefahren im Gebirge kennen.

Britanniahütte - Chessjengletscher - Egginerjoch - Morenia - Saas-Fee - Stafelwald - Schönegga - Distelhorn - Mischabelhütte
Gutes Schuhwerk
Outdoor-Bekleidung: Führe immer eine wasserdichte Jacke mit
Sonnenschutz
Flüssigkeit und Verpflegung
Wanderstöcke (optional)
Navigationstool
Erste-Hilfe-Set
Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Bedingungen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken.
Benutze ausschliesslich markierte Wanderwege und folge allen Wegweisern und Anweisungen – zu deiner eigenen Sicherheit, zum Schutz der Nutztiere und ohne die Ruhe der Wildtiere zu stören. Verhalte dich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzenden und der Landschaft. Nimm deine Abfälle und Abfälle anderer mit. Führe einen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter. Plane deine Wanderung sorgfältig: Berücksichtige dabei die erforderliche Fitness aller Teilnehmenden, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten. Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Kehre bei unbeständigem Wetter besser frühzeitig um. Begib dich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer. Beachte Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen. Informiere Drittpersonen über deine Tour und gehe, wenn möglich nie alleine. Achte auf die Öffnungszeiten der Bergbahnen.
Mit dem Auto ist das Saastal einfach und bequem aus allen Himmelsrichtungen erreichbar, ob aus der Schweiz oder aus dem Ausland.Aus dem Norden erreichst du uns via Bern durch den Lötschberg-Autoverlad. Aus dem Osten kommst du über den Furkapass bzw. den Furka-Autoverlad.Aus dem Süden sind wir via Simplonpass bzw. Simplon-Autoverlad erreichbar und aus dem Westen fährst du über Lausanne entlang dem Rhonetal bis Visp und von dort Richtung Saas-Fee.
Von Visp aus fährst nach Süden in Richtung Saas-Fee. Im Kreisel "Killerhof" nach Stalden nimmst du die zweite Ausfahrt nach Saas-Fee. Biege in Saas-Grund nach der Kirche rechts in Richtung Saas-Fee ab.
Fahre mit der SBB bis Visp und steige dort auf das Postauto Richtung Saas-Fee (Bus 511) um.
Parkplätze findest du im Parkhaus direkt beim Ortseingang von Saas-Fee.
T4
Saastal Tourismus AG
Obere Dorfstrasse 2
3906 Saas-Fee
Tel.: +41 (0)27 958 18 58
E-Mail:
www.saas-fee.ch
Britannia Hütte SAC
3906 Saas-Fee
Tel.: +41 (0)27 957 22 88
E-Mail:
www.britannia.ch
Mischabelhütte
Maria Anthamatten
3905 Saas-Almagell
Tel.: +41 (0)78 835 20 72
E-Mail:
www.mischabelhuette.ch
Die Strapazen lohnen sich, auf der Mischabelhütte geniesst man einen atemberaubenden Aussicht auf die Viertausender und Saas-Fee.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.