Moosalp – Mythische Alpenpässe
Die Route führt ab Turtmann im Rhonetal auf den Pass auf der Moosalp auf 2044 Meter Höhe. Auf dem langen Aufstieg überwinden Sie einen beachtlichen Höhenunterschied. Die ersten Kilometer führen durch den...
Die Route führt ab Turtmann im Rhonetal auf den Pass auf der Moosalp auf 2044 Meter Höhe. Auf dem langen Aufstieg überwinden Sie einen beachtlichen Höhenunterschied. Die ersten Kilometer führen durch den Wald, wo die Strasse vier aufeinander folgende Kehren beschreibt. Danach folgt ein weniger kurvenreicher Abschnitt durch die an der Bergflanke gelegenen Weiden. Sie durchqueren die Dörfer Eischoll, Unterbäch und Bürchen, bevor Sie den letzten Teil zum Pass in Angriff nehmen, der durch unberührte Natur führt. Die schmale Strasse schlängelt sich durch Lärchenwälder und bietet einen Blick auf das unterhalb gelegene Visp und die gegenüberliegende Seite des Rhonetals. Ein letztes flaches Stück bei der Bürchner Alp erlaubt eine Verschnaufpause vor dem finalen Aufstieg zur Passhöhe.

Der Startstele befindet sich an der Kantonsstrasse in der Nähe der Touristeninformation. Von dort aus weisen Ihnen die Schilder der Walliser Veloroutenmarkierung den Weg bis auf den Pass. Der lange Aufstieg besteht aus zwei steilen, je neun Kilometer langen Abschnitten und einem dazwischenliegenden hügeligen Teilstück von sechs Kilometern Länge. Sie durchqueren die Dörfer Eischoll, Unterbäch und Bürchen, bevor Sie den letzten Teil zum Pass in Angriff nehmen, der durch unberührte Natur führt. Ein letztes flaches Stück bei der Bürchner Alp erlaubt eine Verschnaufpause vor dem finalen Aufstieg zur Passhöhe.
Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung.
Respektieren Sie die Regeln des Schweizer Strassenverkehrs. Die Befahrung dieser Route erfolgt auf eigenes Risiko, jegliche Haftung wird abgelehnt. Respektieren Sie die Flora und Fauna in Ihrer Umgebung. Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms. Notrufnummern: 144 Ambulanz / 117 Polizei /1414 Rega. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.
Kantonsstrasse 9 von Brig oder Siders nach Visp.
Regelmässige Zugverbindungen aus der ganzen Schweiz via Lötschberg Basistunnel oder Simplon-Linie nach Visp.
Parkhaus im Bahnhof in Visp. Folgen Sie dem lokalen Parkleitsystem in Visp.
Weitere Informationen :Moosalpregion
Lassen Sie sich auf der Passhöhe die berühmten Cremeschnitten im Restaurant Moosalp nicht entgehen!
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.