Col de la Gueulaz – Mythische Alpenpässe
mittel
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Col de la Gueulaz – Mythische Alpenpässe
mittel
Radfahren
10,88 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Col de la Gueulaz – Mythische Alpenpässe

Distanz
10,88 km
Dauer
01:30 h
Aufstieg
830 hm
Seehöhe
1.065 - 1.964 m
Track-Download
Karte
Col de la Gueulaz – Mythische Alpenpässe
mittel
Radfahren
10,88 km

Ausgangspunkt zum Aufstieg auf den Col de la Gueulaz ist das Dorf Le Châtelard an der Grenze zu Frankreich. Nach einigen hundert Metern auf der Forclazstrasse biegt die Strecke links Richtung Finhaut ab....


Beschreibung

Ausgangspunkt zum Aufstieg auf den Col de la Gueulaz ist das Dorf Le Châtelard an der Grenze zu Frankreich. Nach einigen hundert Metern auf der Forclazstrasse biegt die Strecke links Richtung Finhaut ab. Nach und nach entdecken Sie beim Aufstieg eine Bergwelt, die jener der grossen Alpenpässe in nichts nachsteht. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich im Dorf Finhaut zu erfrischen und zu stärken, bevor Sie den letzten, anstrengendsten Teil des Anstiegs zur Staumauer von Emosson auf sich nehmen. Wenn Sie das Ziel erreicht haben, dann befinden Sie sich an einem Etappenziel der Tour de France 2016 und können im Restaurant bei der Staumauer vor einem atemberaubenden Panorama neue Energie tanken!

Wegverlauf
Notre-Dame de l’Assomption
(1.241 m)
Andachtsstätte
2,9 km
Chapelle anglicane
(1.268 m)
Andachtsstätte
3,1 km
Le They
(1.370 m)
Siedlung
4,1 km
Les Fontaines
(1.374 m)
Siedlung
4,6 km
Le Pas
(1.795 m)
Flur/Gelände
9,0 km
Notre-Dame de la neige
(1.984 m)
Andachtsstätte
10,7 km
Wegverlauf
Karte
Col de la Gueulaz – Mythische Alpenpässe
mittel
Radfahren
10,88 km
Finhaut
(1.228 m)
Bahnhof
2,7 km
Notre-Dame de l’Assomption
(1.241 m)
Andachtsstätte
2,9 km
Central
(1.252 m)
Restaurant
3,1 km
Chapelle anglicane
(1.268 m)
Andachtsstätte
3,1 km
Le Léamon
(1.298 m)
Flur/Gelände
3,4 km
Le They
(1.370 m)
Siedlung
4,1 km
Les Fontaines
(1.374 m)
Siedlung
4,6 km
La Léchère
(1.447 m)
Siedlung
5,3 km
Le Pas
(1.795 m)
Flur/Gelände
9,0 km
Notre-Dame de la neige
(1.984 m)
Andachtsstätte
10,7 km
Beschreibung

Zwischen Le Châtelard und der Passhöhe des Col de la Gueulaz auf 1965 Metern Höhe liegen rund 11 Kilometer. Dem Pass an der Staumauer von Emosson, der durch seine Dinosaurierspuren berühmt geworden ist, hatte am 20. Juli 2016 die grosse Ehre zuteil, den Tross der Tour de France empfangen zu dürfen!

Technik
3 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Valais/Wallis Promotion
Logo
Tour teilen
Karte
Col de la Gueulaz – Mythische Alpenpässe
mittel
Radfahren
10,88 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die Strecke zwischen Le Châtelard und der Staumauer von Emosson über den Col de la Gueulaz mausert sich zu einem absoluten Muss für Velofans, da es sich hierbei um das letzte Stück der Etappe Bern-Emosson der Tour de France 2016 handelt. Mit jedem überwunden Höhenmeter offenbart sich eine immer unberührtere, märchenhaftere Landschaft! Die Staumauer bleibt bis zum allerletzten Moment verborgen. Erst nach der Überquerung des Col de la Gueulaz (1965 m) offenbart sie sich in voller Grösse! Jetzt werden Sie fürstlich für Ihre Mühen belohnt: mit dem Blick auf den Montblanc, die Aiguilles du Tour und die mächtige Staumauer! Das von 1969 bis 1975 errichtete Stauwerk ist das zweitgrösste der Schweiz und das dritthöchste im Kanton Wallis! Von der Mauerkrone aus sehen Sie im Frühling mit etwas Glück noch die Überreste der alten Staumauer von Barberine aus dem hinteren Teil des Sees ragen. Diese 1925 erbaute Talsperre wurde durch die Errichtung der neuen Staumauer von Emosson selbst ein Opfer der Fluten.

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung.

Sicherheitshinweise

Respektieren Sie die Regeln des Schweizer Strassenverkehrs. Die Befahrung dieser Route erfolgt auf eigenes Risiko, jegliche Haftung wird abgelehnt. Respektieren Sie die Flora und Fauna in Ihrer Umgebung. Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms. Notrufnummern: 144 Ambulanz / 117 Polizei /1414 Rega. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

Anreiseinformationen
Anreise

Autobahn A9 bis Martigny, anschliessend die E27 bis Martigny Combe. Von dort nehmen Sie die Forclaz Passstrasse und fahren via Trient nach Le Châtelard.

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Martigny, Regionalzug (TMR) nach Le Châtelard.

Parken

Parkplätze im Dorf Le Châtelard.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Weitere Informationen :Trienttal

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking