Emosson - Staudamm Trophy
schwer
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Emosson - Staudamm Trophy
schwer
Radfahren
31,92 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Emosson - Staudamm Trophy

Distanz
31,92 km
Dauer
03:00 h
Aufstieg
1.796 hm
Seehöhe
502 - 1.962 m
Track-Download
Karte
Emosson - Staudamm Trophy
schwer
Radfahren
31,92 km

Dieser mehr als 30 Kilometer lange Aufstieg mit Start in der Stadt Martigny wird Sie mit einem faszinierenden, vielseitigen Panoramablick belohnen. Sie durchqueren das Weinbaugebiet, bevor Sie auf der...


Beschreibung

Dieser mehr als 30 Kilometer lange Aufstieg mit Start in der Stadt Martigny wird Sie mit einem faszinierenden, vielseitigen Panoramablick belohnen. Sie durchqueren das Weinbaugebiet, bevor Sie auf der Passhöhe des Col de la Forclaz einen Lärchenwald erreichen. Nach einem kurzen Abstieg durch die Gemeinde Trient biegen Sie rechts ab und nehmen den zweiten Aufstieg in Angriff, der allmählich einen einmaligen Blick auf die majestä­tische Bergkulisse der grossen Alpenpässe freigibt. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich im Dorf Finhaut zu erfrischen und zu stärken, bevor Sie den letzten, anstren­gend­sten Teil des Anstiegs zur Staumauer von Emosson auf sich nehmen.

Wegverlauf
Martigny
(471 m)
Stadt
1,8 km
La Fontaine
(797 m)
Dorf
5,3 km
Dinguerie Courtney Dauwalter
(1.528 m)
Andachtsstätte
12,8 km
Col de la Forclaz
(1.527 m)
Siedlung
12,9 km
Trouléro
(1.084 m)
Siedlung
18,9 km
Les Fontaines
(1.374 m)
Siedlung
25,0 km
Notre-Dame de la neige
(1.984 m)
Andachtsstätte
31,0 km
Wegverlauf
Karte
Emosson - Staudamm Trophy
schwer
Radfahren
31,92 km
Martigny-Croix
(502 m)
Stadtviertel
0,0 km
Les Guières
(562 m)
Siedlung
0,2 km
Martigny
(471 m)
Stadt
1,8 km
Le Sommet des Vignes
(758 m)
Siedlung
2,6 km
Les Croisettes
(806 m)
Flur/Gelände
3,5 km
La Fontaine
(797 m)
Dorf
5,3 km
Le Fays
(959 m)
Dorf
6,6 km
Chanton
(1.039 m)
Siedlung
6,9 km
Les Fratses
(1.131 m)
Stadtviertel
7,2 km
Le Drapeau Suisse
(1.211 m)
Restaurant
8,8 km
La Caffe
(1.290 m)
Siedlung
9,0 km
Dinguerie Courtney Dauwalter
(1.528 m)
Andachtsstätte
12,8 km
Restaurant du col de la Forclaz
(1.527 m)
Restaurant
12,8 km
Col de la Forclaz
(1.527 m)
Siedlung
12,9 km
Trient
(1.302 m)
Dorf
15,8 km
Trouléro
(1.084 m)
Siedlung
18,9 km
Finhaut
(1.224 m)
Dorf
22,6 km
Le They
(1.370 m)
Siedlung
24,5 km
Les Fontaines
(1.374 m)
Siedlung
25,0 km
La Léchère
(1.447 m)
Siedlung
25,6 km
Le Pas
(1.795 m)
Flur/Gelände
29,4 km
Notre-Dame de la neige
(1.984 m)
Andachtsstätte
31,0 km
Restaurant du Barrage d'Émosson
(1.966 m)
Restaurant
31,5 km
Lac d'Émosson
(1.960 m)
Bahnhof
31,5 km
Beschreibung

Die Strasse zur Staumauer besteht eigentlich aus der Verbindung zweier Pässe, dem Col de la Forclaz und dem Col de la Gueulaz, die auf 1528 m respektive 1965 m enden. Der Strecke, die durch ihre Dinosaurierspuren berühmt geworden ist, hatte am 20. Juli 2016 die grosse Ehre, den Tross der Tour de France empfangen zu dürfen!

 

 

Technik
4 / 6
Kondition
6 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Valais/Wallis Promotion
Die Tour Emosson - Staudamm Trophy wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Emosson - Staudamm Trophy
schwer
Radfahren
31,92 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Bereits ab den ersten Metern durchqueren Sie einen wunderschönen, terrassenförmig angelegten Weinberg, und der Blick auf das immer kleiner werdende Martigny gibt Ihnen das gute Gefühl, einen stolzen Höhen­unter­schied überwunden zu haben. Noch ein letzter Blick auf das Rhonetal, danach überqueren Sie den Col de la Forclaz (1528 m). Gönnen Sie sich ruhig einen Halt für eine leckere Fruchtwähe im Hotel Col de la Forclaz, denn der Weg ist noch lang! Nach dieser wohlverdienten Pause folgt die Abfahrt ins Dorf Trient, bevor Sie anschliessend rechts abbiegen und den zweiten Anstieg in Angriff nehmen, der durch das Dorf Finhaut führt. Mit jedem überwundenen Höhenmeter offenbart sich eine immer unberührtere, märchenhaftere Landschaft! Die Staumauer bleibt bis zum allerletzten Moment verborgen. Erst nach der Überquerung des Col de la Gueulaz (1965 m) offenbart sie sich in voller Grösse und Sie werden fürstlich für Ihre Mühen belohnt: mit dem Blick auf den Montblanc, die Aiguilles du Tour und die mächtige Staumauer! Das von 1969 bis 1975 errichtete Stauwerk ist das zweitgrösste der Schweiz und das dritthöchste im Kanton Wallis. Im Frühling sehen Sie von der Mauerkrone aus mit etwas Glück noch die Überreste der alten Staumauer von Barberine aus dem hinteren Teil des Sees ragen. Diese 1925 erbaute Talsperre wurde durch die Errichtung der neuen Staumauer von Emosson selbst Opfer der Fluten.

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Fahrrad, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung.

Sicherheitshinweise

Respektieren Sie die Regeln des Schweizer Strassenverkehrs. Die Befahrung dieser Route erfolgt auf eigenes Risiko, jegliche Haftung wird abgelehnt. Respektieren Sie die Flora und Fauna in Ihrer Umgebung. Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms. Notrufnummern: 144 Ambulanz / 117 Polizei /1414 Rega. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

Anreiseinformationen
Anreise

Über die Autobahn A9 von Lausanne oder Sierre, Ausfahrt Martigny-Fully E27 (Nr. 21) oder über die Kantonstrasse. Beim Kreisel den Markierungen Richtung Col de la Forclaz / Chamonix (France) folgen. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen Martigny regelmässig mit den SBB von allen Schweizer Städten. Ebenfalls verkehren Regionalzüge (Linie Mont-Blanc & St-Bernard-Express) nach Martigny. 

Parken

Folgen Sie dem Parkleitsystem in Martigny. 

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Weitere Informationen zu den Destinationen finden Sie hier: MartignyTrienttalFinhautBesichtigung der Walliser Staudämme

Tipps

Im Herbst ist diese Tour besonders empfehlenswert, denn die sich orange und rot verfärbenden Bäume und Pflanzen bieten ein wahres Farbenspektakel! 

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking