Tour du Val d'Anniviers
Fotos unserer User
Die Tour rund um das Seitental Val d’Anniviers startet im Weiler Les Pontis und führt nach Chandolin, eines der höchstgelegenen, ganzjährig bewohnten Dörfer Europas. Auf dem Panoramaweg geht es weiter...
Die Tour rund um das Seitental Val d’Anniviers startet im Weiler Les Pontis und führt nach Chandolin, eines der höchstgelegenen, ganzjährig bewohnten Dörfer Europas. Auf dem Panoramaweg geht es weiter nach St-Luc. Bei der Bergstation der Standsteilbahn bietet das Observatorium freie Sicht in die sternenklaren Nächte. Dort startet die zweite Etappe auf dem Planetenweg bis zum historischen Hotel Weisshorn mit Sicht auf die «Couronne Impériale» mit ihren fünf Viertausendern und führt in einem steilen Abstieg ins charmante Zinal. Die dritte Etappe verbindet Zinal mit dem pittoresken Grimentz, das für seine blumenbeschmückten Chalets bekannt ist, über den Pass Sorebois vorbei am Stausee Moiry. Ab Grimentz geht die vierte Etappe der Westflanke des Val d’Anniviers entlang nach Vercorin. Schlussendlich führt die letzte Etappe ins wilde Vallon de Réchy, zum Hochmoos Ar du Tsan und dem Bergsee Le Louché. Zurück nach Vercorin führt der Weg entlang einer historischen Suone aus dem 14. Jahrhundert.

Entdecken Sie die einzelnen Etappen im Detail:
1. Etappe: Pontis - Chandolin - St-Luc 2. Etappe: St-Luc–Zinal 3. Etappe: Zinal–Grimentz 4. Etappe: Grimentz – Vercorin 5. Etappe: Vallon de Réchy - Bergsee Le Louché
Wir empfehlen:
Gutes Schuhwerk Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit Kopfbedeckung Sonnenschutz Wasserflasche Picknick Kamera Fernglas (optional) Wanderstöcke (optional) Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie «Drucken» zum Herunterladen)
Für gewisse Wanderungen:
Badeanzug
Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
Für alle Wanderungen:
Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klicken. Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren. Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder. Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.
Für Bergwanderungen:
Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter. Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten. Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehren Sie besser frühzeitig um.
Für hochalpine Wanderungen:
Informieren Sie Ihre Familie über Ihre Wanderroute. Wenn möglich, vermeiden Sie es, alleine unterwegs zu sein. Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer. Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen an Flussufern, entlang von Wasserläufen unterhalb von Staudämmen und Stauseen: Der Wasserstand kann schnell und ohne Warnung ansteigen.
Autobahn A9, Ausfahrt 29 (Sierre-Est). Steigen Sie in Richtung Val d'Anniviers auf.
Regelmässige Züge der SBB bis nach Sierre, dann Postauto bis zur Bushaltestelle Les Pontis.
Parkplätze in Vissoie.
Weitere Informationen zur Destination: Val d'Anniviers
Nutzen Sie den Pass Anniviers Liberté und fahren Sie kostenlos mit den Bergbahnen sowie den Postautos der Region. Mehr als 20 weitere Aktivitäten sind in diesem Pass inbegriffen.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.