Via Stockalper - Val Bognanco
mittel
Fernwanderweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Via Stockalper - Val Bognanco
mittel
Fernwanderweg
61,13 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Via Stockalper - Val Bognanco

Distanz
61,13 km
Dauer
22:15 h
Aufstieg
3.254 hm
Seehöhe
277 - 2.098 m
Track-Download
Karte
Via Stockalper - Val Bognanco
mittel
Fernwanderweg
61,13 km

Die Stockalperroute ist eine der 12 Kulturrouten von nationalem Interesse in der Schweiz und folgt den Spuren der von Baron Kaspar Jodok Stockalper angelegten Handelsroute.

Stockalper, ein großer Geschäftsmann,...


Beschreibung

Die Stockalperroute ist eine der 12 Kulturrouten von nationalem Interesse in der Schweiz und folgt den Spuren der von Baron Kaspar Jodok Stockalper angelegten Handelsroute.

Stockalper, ein großer Geschäftsmann, Unternehmer und Politiker aus dem Wallis im 17. Jahrhundert, baute ein Handelsnetz zwischen Italien und den Märkten Frankreichs auf, indem er die alte Salzstraße über den Simplonpass mit Brücken und Unterständen modernisierte, um die Durchfahrt von Güterkarawanen auch im Winter zu ermöglichen , so profitabel, dass er sich den Spitznamen „König des Simplon“ einbrachte. Von seinem prächtigen Schloss Brig aus kontrollierte er den Handel mit Antwerpen, Paris und den Kanalhäfen im Norden sowie mit Mailand im Süden.

Kaspar Jodock Stockalper wurde 1609 in Brig in eine bereits sehr wohlhabende Familie wahrscheinlich italienischer Herkunft geboren. Sein Reichtum ermöglichte es ihm, durch ganz Europa zu reisen und so die Grundlage für seine zukünftigen Berufe zu schaffen. Er besaß alle Bergwerke im Wallis und beschäftigte insgesamt rund 5000 Mann. Seine anhaltenden Erfolge brachten ihm den Neid der Walliser Adligen ein. Nachdem er in seinem Land in politische Ungnade gefallen war, flüchtete er ins freiwillige Exil nach Domodossola, wo er mit allen Ehren empfangen wurde und einige Jahre im Sacro Monte Calvario in Domodossola lebte und auch finanziell zur Schaffung des reichen künstlerischen Erbes beitrug. Nach fünf Jahren im Exil kehrte er 1685, nach dem Tod eines seiner politischen Gegner, in seine Heimat zurück und stellte fest, dass seine Popularität immer noch unverändert war. Er starb 1691 im Alter von 82 Jahren; seine sterblichen Überreste ruhen in der Kirche von Glis bei Brig.

Auf demselben Weg baute Napoleon 1805 die erste Kutschenstraße in den Alpen, um seine Armee und Waffen über den Simplonpass zu transportieren. Über den Monscera-Pass verlief eine alte Kommunikations- und Handelsroute zwischen dem Ossolatal und dem Kanton Wallis, die von den Walliser Truppen genutzt wurde, die zur Eroberung des Ossolagebiets einmarschierten, und über die Papst Gregor im Herbst 1275 reiste.

Wegverlauf
Brig
(691 m)
Stadt
0,3 km
Kirche St. Gotthard
(1.471 m)
Andachtsstätte
21,3 km
Rifugio San Bernardo
(1.632 m)
Schutzhütte
42,8 km
Oratorio di San Rocco
(1.088 m)
Andachtsstätte
47,0 km
Oratorio di San Rocco del Dagliano
(729 m)
Andachtsstätte
51,3 km
Oratorio di San Rocco
(336 m)
Andachtsstätte
56,1 km
Chapel VIII -Jesus consoles the pious women
(389 m)
Andachtsstätte
59,8 km
Wegverlauf
Karte
Via Stockalper - Val Bognanco
mittel
Fernwanderweg
61,13 km
Naters
(673 m)
Dorf
0,0 km
Brig
(678 m)
Bahnhof
0,0 km
Brig Bahnhofplatz
(690 m)
Bahnhof
0,0 km
Brig
(691 m)
Stadt
0,3 km
Sebastianskapelle
(680 m)
Andachtsstätte
0,3 km
Lingwurm
(815 m)
Stadtviertel
1,7 km
Brei
(888 m)
Siedlung
2,4 km
Schallberg
(1.326 m)
Siedlung
5,4 km
Grund
(1.078 m)
Flur/Gelände
6,5 km
Taferna
(1.598 m)
Flur/Gelände
9,7 km
Kulm
(2.025 m)
Siedlung
12,0 km
Monte Leone
(1.992 m)
Restaurant
12,7 km
Alter Spittel
(1.858 m)
Flur/Gelände
14,6 km
Niederalp
(1.825 m)
Siedlung
15,6 km
Engiloch
(1.795 m)
Siedlung
16,6 km
Maschihüs
(1.621 m)
Siedlung
18,4 km
Egga
(1.588 m)
Siedlung
19,8 km
Kirche St. Gotthard
(1.471 m)
Andachtsstätte
21,3 km
Hotel Fletschhorn
(1.461 m)
Restaurant
21,5 km
Simplon Dorf
(1.476 m)
Dorf
21,5 km
Gabi
(1.223 m)
Siedlung
23,4 km
Gondo
(855 m)
Dorf
30,0 km
Hotel Restaurant Stockalperturm
(856 m)
Restaurant
30,0 km
St. Markus
(855 m)
Andachtsstätte
30,1 km
Mätzischmatta
(1.287 m)
Flur/Gelände
35,0 km
Zwischbergen
(1.359 m)
Dorf
35,3 km
Härd
(1.400 m)
Flur/Gelände
35,6 km
Pussetta
(1.766 m)
Siedlung
37,6 km
Rifugio Gattascosa
(1.993 m)
Schutzhütte
40,0 km
Torbiera di Gattascosa
(1.831 m)
Flur/Gelände
41,0 km
Rifugio San Bernardo
(1.632 m)
Schutzhütte
42,8 km
San Bernardo
(1.623 m)
Flur/Gelände
43,1 km
Oratorio di San Bernardo
(1.623 m)
Andachtsstätte
43,2 km
Gallinera
(1.407 m)
Flur/Gelände
45,0 km
La Gomba
(1.251 m)
Siedlung
46,2 km
Graniga
(1.113 m)
Siedlung
47,0 km
Oratorio di San Rocco
(1.088 m)
Andachtsstätte
47,0 km
Bognanco
(956 m)
Dorf
47,4 km
Bacinasco
(948 m)
Siedlung
47,5 km
San Lorenzo
(980 m)
Siedlung
47,5 km
Camisanca
(890 m)
Siedlung
47,8 km
Oratorio di Santa Chiara
(740 m)
Andachtsstätte
48,2 km
Oratorio della Beata Vergine Annunciata
(685 m)
Andachtsstätte
48,8 km
Bognanco Fonti
(669 m)
Siedlung
48,9 km
Monsignore
(724 m)
Flur/Gelände
50,5 km
Cios
(751 m)
Flur/Gelände
50,8 km
Oratorio di San Rocco del Dagliano
(729 m)
Andachtsstätte
51,3 km
Monteossolano
(784 m)
Siedlung
52,3 km
Chiesa di San Gottardo
(779 m)
Andachtsstätte
52,4 km
Circolo ricreativo
(774 m)
Restaurant
52,4 km
Pregliasca
(753 m)
Siedlung
52,9 km
Cisore
(496 m)
Siedlung
55,0 km
Mocogna
(336 m)
Siedlung
56,1 km
Oratorio di San Rocco
(336 m)
Andachtsstätte
56,1 km
Maggianigo
(434 m)
Siedlung
57,4 km
Vagna
(433 m)
Flur/Gelände
57,5 km
Chiesa parrocchiale di San Brizio
(428 m)
Andachtsstätte
57,5 km
Croppo
(461 m)
Siedlung
57,9 km
Motto
(498 m)
Flur/Gelände
58,7 km
Premone
(451 m)
Siedlung
58,7 km
Chapel XI - The Crucifixion
(394 m)
Andachtsstätte
59,8 km
Chapel IX- The Third Fall
(389 m)
Andachtsstätte
59,8 km
Chapel X - Jesus is stripped of his garments and offered wine to drink, mingled withgall
(394 m)
Andachtsstätte
59,8 km
Chapel VIII -Jesus consoles the pious women
(389 m)
Andachtsstätte
59,8 km
Chapel VII - The Second Fall
(381 m)
Andachtsstätte
59,9 km
Chapel VI - The Veronica
(336 m)
Andachtsstätte
60,1 km
Chapel V - The Cyrenean
(309 m)
Andachtsstätte
60,2 km
Chapel IV - Jesus meets his mother
(297 m)
Andachtsstätte
60,3 km
Chapel III - The First Fall
(280 m)
Andachtsstätte
60,4 km
Chapel II- Imposition of the Cross
(280 m)
Andachtsstätte
60,5 km
Chapel I - Jesus before Pilate
(280 m)
Andachtsstätte
60,5 km
Madonna della Neve
(279 m)
Andachtsstätte
60,8 km
Domodossola
(280 m)
Stadt
61,1 km
Beschreibung

Die Route verbindet Brig im Kanton Wallis mit Domodossola durch das Simplontal in 4 Etappen.

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Via Stockalper - Val Bognanco
mittel
Fernwanderweg
61,13 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Historisches Zentrum von Brig, Historisches Zentrum von Domodossola, Sacro Monte Calvario in Domodossola (UNESCO-Weltkulturerbe), das weitläufige Ökomuseum Sempione (Stockalperschloss in Brig, das Gasthaus in Sempione Villaggio, die Napoleon-Kaserne, die Festung in der Schlucht von Gondo und das Goldmuseum in Gondo), das napoleonische Hospiz des Sempione, das heute von den Kanonikern der Kongregation des Großen Sankt Bernhard verwaltet wird, die Schluchten von Gondo, Seen und Torfmoore im oberen Val Bognanco, die Kirche San Lorenzo (Bognanco ), Bognanco Fonti und Thermalzentrum, Dörfer des Val Bognanco, Steinbrücke und Dagliano-Schlucht, Kirche und Presse von Monteossolano, Dorf Cisore, Pfarrkirche von Vagna, traditionelle ländliche Architektur.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking