Glatthorn ab Fontanella
Fotos unserer User
Die Tour beginnt im Ortskern von Fontanella und führt anfänglich über die Nebenstraßen bis zum Einstieg. Durch Wiesen geht es dann weiter bergauf zur Fatnellaalpe und weiter durch den Kessel über Wiesen,...
Die Tour beginnt im Ortskern von Fontanella und führt anfänglich über die Nebenstraßen bis zum Einstieg. Durch Wiesen geht es dann weiter bergauf zur Fatnellaalpe und weiter durch den Kessel über Wiesen, geradewegs auf das Glatthorn zu. Im Gegensatz zur Rückseite, wo wir später hinab steigen werden, ist es hier sehr ruhig und eher abgelegen. Durch Weide, welche nach oben hin zunehmend felsiger und steiler wird, bahnt man sich den Weg und orientiert sich an den Markierungen auf den Steinen. Das letzte Stück des Kessels geht relativ steil bergauf und ist unwegsam, aber mit gutem Schuhwerk und Muskelschmalz gut zu bewältigen. Am Grad angekommen, kann man geradeaus zur Frans-Josef-Hütte gehen, wir halten uns jedoch links und gehen einen weiteren steilen Anstieg über das Grad in Richtung Gipfel. Stahlseile helfen uns, wo wir es brauchen. Erfahrene Wanderer und Kletterer schaffen es auch ohne, sodass man den entgegenenkommenden Wanderern beim Abstieg den Vortritt lassen kann. Am Gipfel angekommen genießst man - meist mit einigen anderen Wanderern - einen atemberaubenden Ausblick. Obwohl das Glatthorn nicht der höchste Berg in der Gegend ist, ist er einer der höheren und zentral gelegen, sodass man von oben eine wunderbare Aussicht und zahlreiche Täler genießt. Bei gutem Wetter kann man auch deutlich den Bodensee hinter den Damülers Bergen sehen. Rund um das Gipfelkreuz ist viel Platz, sodass man sich trotz des Ansturms nicht auf die Füße tritt und erstmal gemütlich Pause machen kann, während man in der Wiese sitzt und den Ausblick verinnerlicht.
Anschließend geht es in Richtung Damüls bergab. Hier wird es stellenweise wieder etwas steil und man sollte schwindelfrei sein, weil es weiterhin über das Grad bergab geht. Nachdem man die ersten paar Hundert Höhenmeter allerdings überwunden hat, kan man auf einem familienfreundlichen Blumenlehrpfad entlang des Grades weiterwandern. Zur Linken hat man eine wunderbare Aussicht auf Damüls und zur Rechten auf das eben bestiegene Glatthorn. Vom Blumenlehrpfad kann man an einigen Stellen auch talwärts abbiegen, aber da der Pfad gut ausgebaut ist, empfiehlt es sich diesen bis zum Hahnenkopf weiter zu wandern. Wir passieren hierbei einige Bänke, die zur Rast einladen um immer wieder die Aussichten zu genießen. Ab der Seilbahnstation Hahnenkopf, von der aus man die Tour ins Tal auch verkürzen könnte, gehen wir weiter ins Tal bis zur Franz-Josef-Hütte, wo man noch gemütlich einkehren kann. In der Hauptsaison hat der Gasthof durchgängig auf. Von hier ist es nicht mehr weit bis ins Tal nach Faschina.

Franz-Josef-Hütte, zahlreiche Lokale in Faschina
Ja
Ja
Ja
Ja
festes Schuhwerk wird empfohlen
trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
Mit Bus oder Auto bis Fontanella Ort
Bus ab/bis Fontanella/Faschina
Fontanella Ort
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.