Von Sonntag-Stein über Garmil bis zur Laguzalpe
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Von Sonntag-Stein über Garmil bis zur Laguzalpe
leicht
Wanderung
10,10 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Von Sonntag-Stein über Garmil bis zur Laguzalpe

Distanz
10,10 km
Dauer
02:31 h
Aufstieg
616 hm
Seehöhe
1.296 - 1.841 m
Track-Download
Karte
Von Sonntag-Stein über Garmil bis zur Laguzalpe
leicht
Wanderung
10,10 km

Vorab: Die Tour verläuft ausschließlich auf befestigten Fahrwegen. Teilweise kann man auch Trampelpfade nutzen, aber so eignet sich die Tour bei jedem Wetter und für jedes Alter. Die Tour beginnt an der...


Beschreibung

Vorab: Die Tour verläuft ausschließlich auf befestigten Fahrwegen. Teilweise kann man auch Trampelpfade nutzen, aber so eignet sich die Tour bei jedem Wetter und für jedes Alter.

Die Tour beginnt an der Bergstation Sonntag-Stein, zu der man mit der Seilbahn vom Wanderparkplatz an der Talstation kommt. Von dort geht es gefühlte 10Hm bergab und wir folgen dem Fahrweg in Richtung Steinbildvorsäß. Nach ein paar Hundert Metern sehen wir links vom Weg ein paar Häuser und eine Kapelle. Hier halten wir uns rechts und folgen weiter dem Weg. Unterwegs kommen wir an einem Abenteuerspielplatz vorbei. Nach einiger Zeit kommen wir zur unteren Partnomalm. Hier kann man das erste Mal rasten. Nach kurzer Zeit kommt allerdings auch schon die obere Partnom Alpe. Von dort geht es weiter bergauf an einem kleinen Bergsee vorbei. Nach ein paar Serpentinen erreicht man das Sättele, wo seit einiger Zeit eine Bank steht, die eine herrliche Aussich auf das Klesenzatal bietet. Von hier aus geht es nur noch leicht bergab bis zur Laguz Alpe. Wer Zeit und Lust hat, kann auch den kleinen Abstecher zum zweiten Sättele machen, etwas unterhalb. Hierzu verlässt man für ein paar hundert Meter den befestigten Weg und geht über Wiesentrampelpfade ein kleines Stück in Richtung des Klesenzatals. Vom Sättele geht man am besten auf der anderen Seite nur 50m runter und genießt noch einmal eine andere Perspektive auf das Klesenzatal mit dem Madratsch und der mächtigen roten Wand zur Rechten und den Klesenzahörnern und dem Misthaufen zur Linken. Dazwischen liegt idylisch die Klesenzaalm.
Vom Sättele kehren wir zurück auf den Fahrweg und gehen das letzte Stück Fahrweg bis zur Laguzalpe, von wo aus ein Wanderbus nach Marul fährt. Von dort gibt es weitere Anschlussmöglichkeiten... z.B. Richtung Raggal und Thüringen, oder Richtung Sonntag-Stein (Ausgangspunkt) und Damüls.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Von Sonntag-Stein über Garmil bis zur Laguzalpe
leicht
Wanderung
10,10 km
Beschreibung

All-Wetter-Tour mit vielen Einkehrmöglichkeiten

Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von roter-m
Erstellt am 13. November 2020
3.413 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Von Sonntag-Stein über Garmil bis zur Laguzalpe
leicht
Wanderung
10,10 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Rast & Einkehr

Seilbahnstüble Bergstation Sonntag-Stein, Partnomhüsli (Unterpartnom), Obere Partnomalpe, Laguz Alpe

Für Kinderwagen geeignet

Ja

Für Senioren geeignet

Ja

Familientauglich

Ja

Gondel/Seilbahn

Ja

Ausrüstung

leichtes Schuhwerk reicht

Anreiseinformationen
Anreise

Mit Bus oder Auto bis Talstation Sonntag-Seilbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus

Parken

Wanderparkplatz Talstation Sonntag-Seilbahn

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking