Hoher Frassen ab Muttersberg Talstation bis Raggal Ort
Fotos unserer User
Die Tour startet an der Talstation der Muttersbergbahn und führt anfangs durch den Wald über den Walderlehrpfad hoch ins Quellgebiet. Anfangs läuft man über weichen Waldboden, später über Schotterwege,...
Die Tour startet an der Talstation der Muttersbergbahn und führt anfangs durch den Wald über den Walderlehrpfad hoch ins Quellgebiet. Anfangs läuft man über weichen Waldboden, später über Schotterwege, bis man in einer Kurve an einem kleinen "Wasserhäusschen" an dem auch eine Marienstatue steht, in den Wald auf einen Trampenpfad abbiegt. Beim ersten Mal bin ich vorbei gelaufen - also genau hinsehen! Ein schmaler aber gut zu laufender Waldweg führt in Serpentinen durch den Wald bis hoch zu Wiesen und zeitweise sehr schönen Aussichten auf das Tal. Nach ca. 2,5-3 Stunden gelangt man wieder auf den Fahrweg, der zur Muttersbergstation führt, entlang an idylischen Häusern am Feldrand. An der Muttersbergstation kann man die erste Pause einlegen, Kinder können sich am Spielplatz austoben und wer möchte, könnte hier die Tour auch schon abbrechen und wieder ins Tal fahren. Für alle die weiter möchten, geht es hinter der Seilbahnstation weiter hoch zur Frassenhütte. Spätestens hier hätte man sich ein Radler verdient, oder ein leckeres Stück Kuchen. Von hier genießt man einen traumhaften Ausblick ins Klostertal, Nüziders, Bludenz und man sieht bei gutem Wetter auch gut den Säntis. Ab hier geht es auf mehreren Wegen weiter. Als Gipfelstürmer geht meine Tour weiter bergauf. Es gibt aber auch Alternativen in Richtung Tiefenseesattel, oder nach Raggal über den Nitzkopf. Nach einem kurzen, aber sehr intensiven Aufstieg kann man vom Gipfelkreuz erneut eine traumhafte Aussicht bis Damüls, Rote Wand und die ersten Schweizer Berge sowie über die vorherigen Täler genießen.
Nach einer ausgiebigen Pause zum Seele baumeln lassen geht es über ein kurzes Stück Grad in Richtung Tiefenseesattel. Nach dem Grad kommt ein Drehkreuz und man betritt eine kleine Weide. Hier kann man wieder wählen zwischen der kurzen Variante nach links durch das (dann meist schattige) Tal, oder rechts Richtung Tiefenseesattel. Wir gehen hier rechts ein Stück über die Weide mit respektvollem Abstand zu Vieh, durch Kiefernhaine und halten uns links, um später entlang des Hains durch Wiesen und Waldwege bis zum Tiefenseesattel zu gelangen. Von dort könnte man den Fahrweg zur Muttersbergbahn gehen, zur Elsalpe (gerade aus), aber wir gehen links in Richtung Tiefenseealpe. Zuvor genießen wie aber nochmal den Ausblick in das Tal vor der Roten Wand, vor der die Laguzalpe liegt. Ein einzelnes kleines Haus am Rande eines Waldes verrät uns das Ende des befestigten Weges. Ab hier geht es NUR FÜR GEÜBTE weiter. Der Weg ist sehr schmal, rechts von uns geht es Steilhänge mit Wiesen, Böschungen, Schotterpisten und Waldstücken hinab ins Tal. HIer sollte man gut aufpassen wo man wie hintritt. Gelegentlich kommt man an einer Bank vorbei, an der man rasten kann und den Blick auf Hof und Marul genießen kann. Der schmale Pfad führt uns irgendwann wieder auf einen Fahrweg, von dem aus - den Markierungen folgend - ein Wanderweg quer durch den Wald führt (dieser ist auf der Landkarte nicht eingezeichnet und daher nur grob per Markierung von mir nachvollzogen! In Real aber gut zu finden!). So sparen wir uns auch die Sucherei zwischen den sich ständig kreuzenden Forstwegen, folgen den Markierungen in Richtung Raggal "Sandbühel" und kommen bald aus dem Wald, oberhalb eines Bauerhofes raus. Nach ein paar Hundert Metern kann man sich auf Relax-Bänken oberhalb von Raggal entspannen und die Füße hochlegen. Von dort aus geht es ein Stück die Straße entlang und dann (scheinbar) querfeldein zur Wassertretstelle. Hier kann man den erschöpften Füßen ein Kneippbad gönnen (Siehe auch Kneippweg Raggal). Sobald die Füße wieder trocken sind, folgt man den Markierungen und Schildern bis zur Ortsmitte.

Ab/Bis Muttersberg, Anstatt zum Gipfel direkt zum Tiefenseesattel, oder über Nitzkopf nach Raggal
Mutterbergstation, Frassenhütte
Ja
Ja
Ja
Ja
festes Schuhwerk, hohe Schuhe empfohlen
Ab Tiefenseesattel je nach Route nur für geübte. Alternativ nach dem Gipfel ab dem Drehkreuz links durch das Tal.
Mit Bus oder Auto bis zur Talstation Muttersberg
Bus
Talstation Muttersberg
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.