Hoher Frassen ab Muttersberg Talstation bis Raggal Ort
mittel
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Hoher Frassen ab Muttersberg Talstation bis Raggal Ort
mittel
Wanderung
16,30 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Hoher Frassen ab Muttersberg Talstation bis Raggal Ort

Distanz
16,30 km
Dauer
04:10 h
Aufstieg
1.418 hm
Seehöhe
667 - 1.979 m
Track-Download
Karte
Hoher Frassen ab Muttersberg Talstation bis Raggal Ort
mittel
Wanderung
16,30 km

Die Tour startet an der Talstation der Muttersbergbahn und führt anfangs durch den Wald über den Walderlehrpfad hoch ins Quellgebiet. Anfangs läuft man über weichen Waldboden, später über Schotterwege,...


Beschreibung

Die Tour startet an der Talstation der Muttersbergbahn und führt anfangs durch den Wald über den Walderlehrpfad hoch ins Quellgebiet. Anfangs läuft man über weichen Waldboden, später über Schotterwege, bis man in einer Kurve an einem kleinen "Wasserhäusschen" an dem auch eine Marienstatue steht, in den Wald auf einen Trampenpfad abbiegt. Beim ersten Mal bin ich vorbei gelaufen - also genau hinsehen! Ein schmaler aber gut zu laufender Waldweg führt in Serpentinen durch den Wald bis hoch zu Wiesen und zeitweise sehr schönen Aussichten auf das Tal. Nach ca. 2,5-3 Stunden gelangt man wieder auf den Fahrweg, der zur Muttersbergstation führt, entlang an idylischen Häusern am Feldrand. An der Muttersbergstation kann man die erste Pause einlegen, Kinder können sich am Spielplatz austoben und wer möchte, könnte hier die Tour auch schon abbrechen und wieder ins Tal fahren. Für alle die weiter möchten, geht es hinter der Seilbahnstation weiter hoch zur Frassenhütte. Spätestens hier hätte man sich ein Radler verdient, oder ein leckeres Stück Kuchen. Von hier genießt man einen traumhaften Ausblick ins Klostertal, Nüziders, Bludenz und man sieht bei gutem Wetter auch gut den Säntis. Ab hier geht es auf mehreren Wegen weiter. Als Gipfelstürmer geht meine Tour weiter bergauf. Es gibt aber auch Alternativen in Richtung Tiefenseesattel, oder nach Raggal über den Nitzkopf. Nach einem kurzen, aber sehr intensiven Aufstieg kann man vom Gipfelkreuz erneut eine traumhafte Aussicht bis Damüls, Rote Wand und die ersten Schweizer Berge sowie über die vorherigen Täler genießen.
Nach einer ausgiebigen Pause zum Seele baumeln lassen geht es über ein kurzes Stück Grad in Richtung Tiefenseesattel. Nach dem Grad kommt ein Drehkreuz und man betritt eine kleine Weide. Hier kann man wieder wählen zwischen der kurzen Variante nach links durch das (dann meist schattige) Tal, oder rechts Richtung Tiefenseesattel. Wir gehen hier rechts ein Stück über die Weide mit respektvollem Abstand zu Vieh, durch Kiefernhaine und halten uns links, um später entlang des Hains durch Wiesen und Waldwege bis zum Tiefenseesattel zu gelangen. Von dort könnte man den Fahrweg zur Muttersbergbahn gehen, zur Elsalpe (gerade aus), aber wir gehen links in Richtung Tiefenseealpe. Zuvor genießen wie aber nochmal den Ausblick in das Tal vor der Roten Wand, vor der die Laguzalpe liegt. Ein einzelnes kleines Haus am Rande eines Waldes verrät uns das Ende des befestigten Weges. Ab hier geht es NUR FÜR GEÜBTE weiter. Der Weg ist sehr schmal, rechts von uns geht es Steilhänge mit Wiesen, Böschungen, Schotterpisten und Waldstücken hinab ins Tal. HIer sollte man gut aufpassen wo man wie hintritt. Gelegentlich kommt man an einer Bank vorbei, an der man rasten kann und den Blick auf Hof und Marul genießen kann. Der schmale Pfad führt uns irgendwann wieder auf einen Fahrweg, von dem aus - den Markierungen folgend - ein Wanderweg quer durch den Wald führt (dieser ist auf der Landkarte nicht eingezeichnet und daher nur grob per Markierung von mir nachvollzogen! In Real aber gut zu finden!). So sparen wir uns auch die Sucherei zwischen den sich ständig kreuzenden Forstwegen, folgen den Markierungen in Richtung Raggal "Sandbühel" und kommen bald aus dem Wald, oberhalb eines Bauerhofes raus. Nach ein paar Hundert Metern kann man sich auf Relax-Bänken oberhalb von Raggal entspannen und die Füße hochlegen. Von dort aus geht es ein Stück die Straße entlang und dann (scheinbar) querfeldein zur Wassertretstelle. Hier kann man den erschöpften Füßen ein Kneippbad gönnen (Siehe auch Kneippweg Raggal). Sobald die Füße wieder trocken sind, folgt man den Markierungen und Schildern bis zur Ortsmitte.

Beschreibung

Erlebnis- und abwechslungsreiche, wie auch relativ anstrengende Tour mit vielen schönen Aussichten und Einkehrmöglichkeiten

Technik
5 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von roter-m
Erstellt am 11. November 2020
2.306 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Hoher Frassen ab Muttersberg Talstation bis Raggal Ort
mittel
Wanderung
16,30 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 6 Tagen
Weginformationen
Alternativen

Ab/Bis Muttersberg, Anstatt zum Gipfel direkt zum Tiefenseesattel, oder über Nitzkopf nach Raggal

Rast & Einkehr

Mutterbergstation, Frassenhütte

Steile Passage

Ja

Gipfeltour

Ja

Gondel/Seilbahn

Ja

Waldgebiet

Ja

Ausrüstung

festes Schuhwerk, hohe Schuhe empfohlen

Sicherheitshinweise

Ab Tiefenseesattel je nach Route nur für geübte. Alternativ nach dem Gipfel ab dem Drehkreuz links durch das Tal.

Anreiseinformationen
Anreise

Mit Bus oder Auto bis zur Talstation Muttersberg

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus

Parken

Talstation Muttersberg

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking