Buchboden - Klesenza - Laguz - Marul
Fotos unserer User
Die Tour beginnt man gemütlich von Buchboden aus, wo man hervorragend mit dem Landbus hinkommt. Wer eine Gästekarte besitzt muss für den Ladbus bis dorthin auch nichts zahlen. Von Buchboden zur Klesenzaalpe...
Die Tour beginnt man gemütlich von Buchboden aus, wo man hervorragend mit dem Landbus hinkommt. Wer eine Gästekarte besitzt muss für den Ladbus bis dorthin auch nichts zahlen. Von Buchboden zur Klesenzaalpe oder von der Laguzalpe nach Marul zahlt man mit Gästekarte 3,50 € Maut und ohne Gästekarte 5,10 €. Von Buchboden geht es erstmal runter zum Lutzbach und auf der anderen Seite nur kurz steil bergauf durch Wald und Wiesen. Danach führt ein langer Forstweg zur Unterhutalpe und von dort zur Klesenzaalpe. Unterwegs sollte man stets die Augen offen halten und einen Blick auf die gegenüberliegenden Felswände werfen - wenn man Glück hat, krackseln dort wieder Gemsen herum. Von der Unterhutalpe geht es weiter zur Klesenzaalpe wo es im im Einkehrhaus immer einen Platz für erschöpfte oder hungrige Wanderer gibt... selbst in der Küche. Dort bekommt man selbst gemachten Kaiserschmarrn der einen wieder für den Weg über's Sättele stärkt. Auf dem Weg zum Sättele sieht man garantiert Murmeltiere. Die kleinen pfeifenden AlpenBiber vermehren sich dort ungemein und sind mittlerweile kaum noch scheu. Vom Sättele aus hat man eine traumhafte Aussicht auf das Klesenzatal mit dem Klesenzahörnern links und der roten Wand rechts. Von der Lagut aus kann man wahlweise mit dem Landbus (zzgl. Maut) fahren, oder zwischen dem Hintertöbelweg und dem Weg zum Fuchswald und dem Maruler Erlebnispfad wählen. Auch hier sollte man nach Rotwild Ausschau halten!

Strecke kann teilweise mit Landbussen gekürzt werden.
Unterhutalpe, Klesenzaalpe, Laguzalpe
Ja
Mit dem Landbus bis nach Sonntag, dort umsteigen in den Landbus nach Buchboden.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.