Rüfispitze 2632 mit Abstieg durchs Wöster Tal
Fotos unserer User
Startpunkt der Tour ist der 2363m hohe Rüfikopf, der bequem mit der Gondel zu erreichen ist. Die Plattform bietet eine Übersicht über das vorhandene, beeindruckende Panorama. Es folgt ein kleiner Abstieg...
Startpunkt der Tour ist der 2363m hohe Rüfikopf, der bequem mit der Gondel zu erreichen ist. Die Plattform bietet eine Übersicht über das vorhandene, beeindruckende Panorama. Es folgt ein kleiner Abstieg auf Trampelpfaden, der sehr matschig sein kann zum Monzabonjoch, oberhalb des Monzabonsees. Der Wegweiser zeigt die Richtung, das Ziel ist unfehlbar. Zunächst führt der Weg auf Bergpfaden bis zum Felseinstieg. Dann wird leichte Kletterei vorausgesetzt, denn der markierte Weg führt am Felsen, zum Teil Drahtseilversichert und auf Geröll/ Schotter nach oben. Angegebene gehzeit auf den 2632m hohen Gipfel ist eine Stunde. Das Panorama ist Weitläufig zum Valluga, Lechtaler Alpen, Lechquellengebirge und Allgäuer Alpen. Abstieg ist zunächst der selbe. Ab dem Monzabonjoch folgt der Abstieg nach Lech über Wöstersattel. Es geht serpentinenartig und auf Trampelpfaden bis zur einer Wasserüberquerung des noch jungen Walkerbachs. Nach kurzem Aufstieg ist man auf dem Friedrich Mayer Weg, ein Weg ohne Hohne viel Höhenmeter unterhalb der Wösterspitzen bis zum Wöstersattel. Jetzt verliert man sehr schnell viele Höhenmeter, oft serpentinenartig zur Tälialpe und dann läuft der Weg langsam aus. Das Wöstertal ist ein sehr ruhiges Tal, fernab vom großen Tourismus. Ein Stück geht es durch den Wald und dann auf der geteerten Straße nach Oberstubenbach. Von dort ist es nicht mehr weit zur Bushaltestelle, wo man mit der Linie 1 nach Lech gelangt. Alternativ geht es auch per Wanderung in relativ kurzer Zeit nach Lech.

Bergrestaurant Rüfikopf
Kompass WK 33 Arlberg, Verwallgruppe
Ja
Ja
Ja
Ja
Vesper, Trinken, Kamera, Fernglas, Knöchelhohe Schuhe mit gutem Profil, entsprechende Kleidung für alle Wetterlagen, Wanderstöcke sind im Abstieg hilfreich und schonen die Gelenke
Wettervorhersagen beachten, Vorsicht bei Nässe
Vom Arlberg (Stuben, St. Anton) über den Felxenpass nach Lech, vom Bregenzerwald über die L 200 nach Warth, vom Lechtal über die L198 bis Warth und über die L198 bis Lech.
Ortsbus Lech, Linie 1 von Stubenbach bis Lech
z.B. Lech Schlosskopf, Anger
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.