Rüfispitze 2632 mit Abstieg durchs Wöster Tal
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rüfispitze 2632 mit Abstieg durchs Wöster Tal
mittel
Wanderung
9,50 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rüfispitze 2632 mit Abstieg durchs Wöster Tal

Distanz
9,50 km
Dauer
05:00 h
Aufstieg
452 hm
Seehöhe
1.454 - 2.632 m
Track-Download
Karte
Rüfispitze 2632 mit Abstieg durchs Wöster Tal
mittel
Wanderung
9,50 km

Startpunkt der Tour ist der 2363m hohe Rüfikopf, der bequem mit der Gondel zu erreichen ist. Die Plattform bietet eine Übersicht über das vorhandene, beeindruckende Panorama. Es folgt ein kleiner Abstieg...


Beschreibung

Startpunkt der Tour ist der 2363m hohe Rüfikopf, der bequem mit der Gondel zu erreichen ist. Die Plattform bietet eine Übersicht über das vorhandene, beeindruckende Panorama. Es folgt ein kleiner Abstieg auf Trampelpfaden, der sehr matschig sein kann zum Monzabonjoch, oberhalb des Monzabonsees. Der Wegweiser zeigt die Richtung, das Ziel ist unfehlbar. Zunächst führt der Weg auf Bergpfaden bis zum Felseinstieg. Dann wird leichte Kletterei vorausgesetzt, denn der markierte Weg führt am Felsen, zum Teil Drahtseilversichert und auf Geröll/ Schotter nach oben. Angegebene gehzeit auf den 2632m hohen Gipfel ist eine Stunde. Das Panorama ist Weitläufig zum Valluga, Lechtaler Alpen, Lechquellengebirge und Allgäuer Alpen. Abstieg ist zunächst der selbe. Ab dem Monzabonjoch folgt der Abstieg nach Lech über Wöstersattel. Es geht serpentinenartig und auf Trampelpfaden bis zur einer Wasserüberquerung des noch jungen Walkerbachs. Nach kurzem Aufstieg ist man auf dem Friedrich Mayer Weg, ein Weg ohne Hohne viel Höhenmeter unterhalb der Wösterspitzen bis zum Wöstersattel. Jetzt verliert man sehr schnell viele Höhenmeter, oft serpentinenartig zur Tälialpe und dann läuft der Weg langsam aus. Das Wöstertal ist ein sehr ruhiges Tal, fernab vom großen Tourismus. Ein Stück geht es durch den Wald und dann auf der geteerten Straße nach Oberstubenbach. Von dort ist es nicht mehr weit zur Bushaltestelle, wo man mit der Linie 1 nach Lech gelangt. Alternativ geht es auch per Wanderung in relativ kurzer Zeit nach Lech.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Rüfispitze 2632 mit Abstieg durchs Wöster Tal
mittel
Wanderung
9,50 km
Beschreibung

Vom Rüfikopf geht es auf die Rüfispitze und danach der Abstieg über den Wöster Sattel auf dem Friedrich Mayer Weg nach Stubenbach

Wegbeschaffenheit
Ausgesetzt (gering)
Technik
4 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Schneeberglift
Erstellt am 25. Februar 2016
4.702 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Rüfispitze 2632 mit Abstieg durchs Wöster Tal
mittel
Wanderung
9,50 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Tagen
Weginformationen
Rast & Einkehr

Bergrestaurant Rüfikopf

Kartenmaterial

Kompass WK 33 Arlberg, Verwallgruppe

Wasserüberquerung

Ja

Steile Passage

Ja

Gondel/Seilbahn

Ja

Waldgebiet

Ja

Ausrüstung

Vesper, Trinken, Kamera, Fernglas, Knöchelhohe Schuhe mit gutem Profil, entsprechende Kleidung für alle Wetterlagen, Wanderstöcke sind im Abstieg hilfreich und schonen die Gelenke

Sicherheitshinweise

Wettervorhersagen beachten, Vorsicht bei Nässe

Anreiseinformationen
Anreise

Vom Arlberg (Stuben, St. Anton) über den Felxenpass nach Lech, vom Bregenzerwald über die L 200 nach Warth, vom Lechtal über die L198 bis Warth und über die L198 bis Lech.

Öffentliche Verkehrsmittel

Ortsbus Lech, Linie 1 von Stubenbach bis Lech

Parken

z.B. Lech Schlosskopf, Anger

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking