Karhorn
schwer
Wanderung 4,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Karhorn
schwer
Wanderung
9,30 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Karhorn

Distanz
9,30 km
Dauer
04:00 h
Aufstieg
651 hm
Seehöhe
1.510 - 2.416 m

Die Halbtagestour beginnt mit der Auffahrt des Steffisalp- Express in Warth. Beginnend von der Bergstation auf etwa 1884m verläuft der Trampelpfad in der Nähe der Bergstation des Wartherhorn- Express....


Beschreibung

Die Halbtagestour beginnt mit der Auffahrt des Steffisalp- Express in Warth. Beginnend von der Bergstation auf etwa 1884m verläuft der Trampelpfad in der Nähe der Bergstation des Wartherhorn- Express. Von da ab links geht es weiter zum Wartherhornsattel auf schmalem Weg in kleinen Serpentinen. Bei Nässe oder Schnee ist der Weg sehr schmierig und rutschig!

Vom Wartherhornsattel ist es nicht mehr weit auf den Hausberg, das Wartherhorn 2256m. Schwierige Stellen sind mit Seilen gesichert. Vom Wartherhorn geht es zurück zum Sattel und von da an verläuft der Weg um das Karhorn. Ein Wanderschild deutet dann den Richtungswechsel auf den Gipfel an. Dieser ist nicht ganz ungefährlich mit leichten Klettereien, aber gut ausgebaut mit Seilen und Trittstufen. Der Weg ist sehr steil und Schwindelfreiheit und Trittsicherheit wird vorausgesetzt für diese Tour. Auf dem Gipfel des Karhorn (2416m) kann man dann wunderschöne Blicke zum Hochtannbergpass, nach Lech und in den Bregenzerwald sowie ins Auenfeld und die benachbarten und weiter entfernten Berge genießen.

Der Rückweg verläuft auf dem selben Weg. Statt einer Abfahrt mit der Sesselbahn kann man dann auch ins Tal laufen, ein Wanderweg führt von der Bergstation des Steffisalpexpress zur Talstation des Wartherhornexpress (Nähe Punschhütte) und von da an nach Warth zurück.

Beschreibung

Von der Bergstation Steffisalpexpress in Warth über das Wartherhorn aufs Karhorn. Abstieg bis nach Warth

Technik
4 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Schneeberglift
Erstellt am 09. Januar 2015
11.384 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Karhorn
schwer
Wanderung
9,30 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 5 Tagen
Weginformationen
Alternativen

Es gibt auch verschiedene Routen für Kletterer in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Informationen im Tourismusbüro.

Rast & Einkehr

Abstecher zur Punschhütte oder Gastronomie in Warth

Steile Passage

Ja

Gipfeltour

Ja

Gondel/Seilbahn

Ja

Ausrüstung

Vesperrucksack, Trinken, Fernglas, Kamera, Sonnen/ Regenschutz, gutes Schuhwerk (knöchelhoh)

Sicherheitshinweise

Rutschgefahr bei Nässe sowohl auf den Wegen als auch an den Felsen. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind Voraussetzung!

Anreiseinformationen
Anreise

Vom Bregenzerwald über die L200 vom Arlberg über die L198 und vom Lechtal über die L198 zum Parkplatz beim Steffisalpexpress

Öffentliche Verkehrsmittel

Bregenzerwaldbus Linie 40a ab Dornbirn/ Schoppernau und Lech
Lechtalbus Linie 110 ab Reutte Hbf

Parken

Parkplatz Steffisalpexpress

Bewertungen
4,5
5
(1)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Chris Laine
Chris Laine
11. Aug. 2025
Karhorn klettersteig
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking