Schoppernau | Hinterhopfreben Felderweg
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Schoppernau | Hinterhopfreben Felderweg
leicht
Wanderung
5,76 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Schoppernau | Hinterhopfreben Felderweg

Distanz
5,76 km
Dauer
01:45 h
Aufstieg
69 hm
Seehöhe
835 - 1.017 m
Track-Download
Karte
Schoppernau | Hinterhopfreben Felderweg
leicht
Wanderung
5,76 km

Franz Michael Felder (1839 – 1869) war ein bedeutender Schriftsteller und Sozialreformer des Bregenzerwaldes. In Schoppernau kommt man an seinem Geburts- und Wohnhaus vorbei und entlang des Weges weisen...


Beschreibung

Franz Michael Felder (1839 – 1869) war ein bedeutender Schriftsteller und Sozialreformer des Bregenzerwaldes. In Schoppernau kommt man an seinem Geburts- und Wohnhaus vorbei und entlang des Weges weisen Tafeln auf sein Wirken hin. Über die Vorsäßsiedlung Vorderhopfreben erreicht man Hinterhopfreben, wo auch die Familie Felder eine Hütte besaß.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Schoppernau | Hinterhopfreben Felderweg
leicht
Wanderung
5,76 km
Schoppernau
(852 m)
Dorf
0,0 km
Hotel Gasthof Adler
(843 m)
Restaurant
0,3 km
Wirtshaus zum Gämsle
(856 m)
Restaurant
0,8 km
Vorder Hopfreben
(974 m)
Siedlung
4,4 km
Hinter Hopfreben
(1.007 m)
Siedlung
5,6 km
Landhaus Bad Hopfreben
(1.021 m)
Restaurant
5,8 km
Beschreibung

Eine gemütliche Wanderung von Schoppernau bis nach Hinterhopfreben. Zurück auf demselben Weg oder mit dem Landbus Bregenzerwald.

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Autor
Bereitgestellt von Bregenzerwald / Elisabeth Schneider
Tour teilen
Karte
Schoppernau | Hinterhopfreben Felderweg
leicht
Wanderung
5,76 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Der Weg führt zuerst auf dem Gehsteig entlang der Hauptstraße durch Schoppernau, wobei man auch am Geburts- und Wohnhaus von Franz Michael Felder vorbeikommt. Entlang des Weges nach Hinterhopfreben weisen Tafeln mit Zitaten aus dem Werk des Dichters und Sozialreformers auf wichtige Aspekte seines Lebens hin. Nach Verlassen des Siedlungsgebietes verläuft der Weg zuerst entlang der Bregenzerach, wo sich vor dem Überqueren der Landstraße ein kurzer Abstecher zur Armenseelenkapelle auf einem kleinen Felsen anbietet. Danach steigt der Weg allmählich an bis man die erste Vorsäßsiedlung, Vorderhopfreben (970m), erreicht. Entlang des Weges hat man schöne Blicke zum Felsmassiv der Hochkünzelspitze und zur Mohnenfluh. Durch ein kurzes Waldstück erreicht man dann bald die zweite Vorsäßsiedlung, Hinterhopfreben (1010m), auf der auch die Familie Felder eine Hütte besaß. Im Vorsäß Hinterhopfreben steht ein ehemaliges Schwefelbad, das Bad Hopfreben, das bereits im 17. Jahrhundert in Betrieb war. Bei diesem Gebäude befindet sich die Haltestelle des Landbusses, mit welchem man nach Schoppernau zurückfährt.

Literatur

Wanderkarte Bregenzerwald (Maßstab 1 : 32.000)

Sämtliche Wanderrouten und wichtige Informationen über Bergbahnen, Hütten und Alpengasthöfe finden Sie in der Wanderkarte Bregenzerwald. Die Wanderkarte ist bei Bregenzerwald Tourismus, in den Tourismusbüros und in einzelnen Hotels erhältlich.

Ausrüstung

festes Schuhwerk mit guter Sohle Regenjacke Jause und Getränke Sonnencreme und Sonnenbrille Informationen über die Wetterverhältnisse einholen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Anreiseinformationen
Anreise

Von Deutschland: Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord - Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au-Schoppernau

Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Grenzübergang Springen-Aach - Lingenau - Egg - Au-Schoppernau

Garmisch-Partenkirchen oder Füssen - Reutte (Tirol) - Lechtal - Warth - Au-Schoppernau

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Linie 840/850

Haltestelle Schoppernau Gemeindeamt

Parken

Parkmöglichkeiten im Dorfzentrum Schoppernau

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Besuchen Sie das Franz-Michael-Felder-Museum im Dorfzentrum von Schoppernau. Es zeigt sein Leben und Werk in Objekten, Hör- und Klangstationen.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking