Mellau l Rund um die Klipperen
Fotos unserer User
Auffahrt mit der Mellaubahn zum Alphof Rossstelle. Von dort aus führt ein schöner Güterweg zur Kanisalpe. Über uns die Schattenseite des Gungern, überwindet der erste flache Pfad Richtung Mittagspitze...
Auffahrt mit der Mellaubahn zum Alphof Rossstelle. Von dort aus führt ein schöner Güterweg zur Kanisalpe. Über uns die Schattenseite des Gungern, überwindet der erste flache Pfad Richtung Mittagspitze im Bogen ein Schrofenband zur Wannenalpe in einer winzigen Hochmulde und erreicht wenig später die Wannenhöhe. Vom Fuße der Mittagspitze ist es dann nicht mehr weit zur Vorderen Uga Alpe. Am Fuße vom Wannenkopf und Gungern führt der Weg weiter über die Hintere Argenalpe zur Mittleren Argenalpe. Kurz dahinter führt ein Pfad Richtung Roßstelle um die Abstürze des Klipperen gemütlich bergan, später schuttdurchzogene Weidehänge querend. Von einer Bergschulter geht´s auf einem steilen Steig über einen Strauchhang hinunter zur Alpe Obere unter der Kanisfluh. Dort stoßen wir auf einen Güterweg, der uns über den Sattel bei der Wurzachalpe und durch lockeren Wald in die romantische Karawanne der Kanisalpe bringt. Von der Kanisalpe geht es wieder zu unserem Ausgangspunkt auf die Roßstelle bei der Bergstation der Mellaubahn, die uns dann wieder zurück ins Tal bringt.
Wegmarkierungen: gelb-weiß/rot-weiß (teilweise)
Alpiner Steig – Bergerfahrung, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit erforderlich
Wanderkarte Bregenzerwald im Maßstab 1:32.000 Sämtliche Wanderrouten und wichtige Informationen über Bergbahnen, Hütten und Alpengasthöfe finden Sie in der Wanderkarte Bregenzerwald. Die Wanderkarte ist bei Bregenzerwald Tourismus, in den Tourismusbüros und in einzelnen Hotels erhältlich.
Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen. Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Über Lindau:
Pfändertunnel - Autobahnausfahrt Dornbirn-Nord - Bregenzerwald (B 200) - Mellau, ca. 40 km.
Über Kempten-Immenstadt:
Oberstaufen - Ach - Lingenau - Egg - Mellau, ca. 50 km.
Über Füssen:
Reutte/Tirol - Lechtal - Warth - Schröcken - Au - Mellau, ca. 85 km.
Sie benötigen auf Österreichs Autobahnen eine Vignette, die Sie bei allen Tankstellen und beim ÖAMTC/ARBÖ erhalten.
www.vmobil.at
Linie 840/850 -> 832
Haltestelle Mellau Zentrum -> Mellau Bergbahnen
Bergbahnen Mellau
Einkehrmöglichkeiten:
Kanisalpe, Uga Alpe, Elsenalpstube, Mittelargenalpe, Alpe Obere, Wurzach Alpe, Restaurant Simma
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.