Schwarze Furka (von unterer Novaalpe nach Laguz)
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Schwarze Furka (von unterer Novaalpe nach Laguz)
Wanderung
12,29 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Schwarze Furka (von unterer Novaalpe nach Laguz)

Distanz
12,29 km
Dauer
05:00 h
Aufstieg
1.173 hm
Seehöhe
1.029 - 2.238 m
Track-Download
Karte
Schwarze Furka (von unterer Novaalpe nach Laguz)
Wanderung
12,29 km

Die Tour beginnt unterhalb der unteren Novaalpe und führt sanft ansteigend über einen schmalen Trampelpfad entlang am Marulbach und durch schattige Waldstücke. Von dort hat man einen schönen Ausblick auf...


Beschreibung

Die Tour beginnt unterhalb der unteren Novaalpe und führt sanft ansteigend über einen schmalen Trampelpfad entlang am Marulbach und durch schattige Waldstücke. Von dort hat man einen schönen Ausblick auf die Kellaspitze, das Breithorn und die Hintertöbelalpe/Hintertöbelweg. Oberhalb des Faludrigabaches läuft man durch wohlduftende Latschenkiefern über einen Serpentinen-Schotterfahrweg hoch zur Faludrigaalpe. Ein Blick zurück ins Tal ist hier immer lohnenswert. Es gibt sogar eine Stelle kurz vor der Alpe, an der alle Geräusche verstummen und man nur noch das Summen der Insekten hört. An der Faludriga gibt es eine Möglichkeit zur Rast und zum verschnaufen, bevor es weitergeht zur schwarzen Furka. Augen auf, hier liefen uns einige Gemsen über den Weg! Durch Latschenkiefern und Alpenrosen schlängelt sich der Pfad weiter durch Wiesen und manchmal (Juli 2012) noch durch kleine Gletscher. Auf den saftigen Wiesen oberhalb der Alpe blühen unmengen Enzian und andere Pflanzen, was die nächsten 500 Höhenmeter sehr erträglich macht. Vom Grad "schwarze Furka" lohnt sich auch ein kleiner Exkurs zum Gipfel "Lusgrind" welcher höher als die Gamsfreiheit ist und einen traumhaften Ausblick über Vorarlberg bietet. Vom Grad geht es geradewegs auf die Rote Wand zu und dann recht schnell zur Laguzalpe weiter. Die schmalen Schotterwege sind manchmal etwas rutschig, sodass Vorsicht geboten ist. In der Geröllwüste hangelt man sich von Markierungen zu Markierung und kommt so später auf den Weg rechts Freiburger Hütte und links Laguzalpe. Von Laguz fährt (Stand 2012) um 17:20 Uhr der letzte Bus zurück nach Marul. Alternativ kann man aber auch über den Hintertöbelweg, die Straße oder den Weg parallel darunter zurück spazieren (siehe: www.bergfex.at/sommer/vorarlberg/wand...)

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Schwarze Furka (von unterer Novaalpe nach Laguz)
Wanderung
12,29 km
Beschreibung

Eine Wanderung für erfahrene Wanderer mit Kondition. Rund 1200 Höhenmeter!

Technik
3 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
k.A.
Autor
Bereitgestellt von roter-m
Erstellt am 24. Juli 2012
4.018 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Schwarze Furka (von unterer Novaalpe nach Laguz)
Wanderung
12,29 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Rast & Einkehr

Die obere Novaalpe bietet Rast, jedoch ohne Einkehr. In Laguz gibt es die Möglichkeit der Einkehr mit deftigen und süßen Speisen, sowie Getränken und die Möglichkeit Almkäse zu kaufen. In Marul bietet der Gasthof Walserklause eine gemütliche Einkehrmöglichkeit.

Waldgebiet

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

Mit dem Auto oder Landbus bis nach Marul.
Von dort kann man mit dem Landbus nach Laguz ein Stück weit mitfahren. Wir mussten dieses Jahr (2012) nichts zahlen, da es nichtmal eine halbe Station weit war.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking