Golmer Seenweg
mittel
Themenweg 4,4
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Golmer Seenweg
mittel
Themenweg
7,28 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Golmer Seenweg

Distanz
7,28 km
Dauer
03:30 h
Aufstieg
462 hm
Seehöhe
1.835 - 2.255 m
Track-Download
Karte
Golmer Seenweg
mittel
Themenweg
7,28 km

Schöne, abwechslungsreiche Höhenwanderung, landschaftlich begeisternd durch die Nähe der imposanten Rätikongipfel Sulzfluh, Drei Türme, Drusenfluh, Zimba u.a., besonders schön zur Zeit der Alpenrosenblüte.


Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Golmer Seenweg
mittel
Themenweg
7,28 km
Berghof Golm
(1.889 m)
Restaurant
0,0 km
Golmer Joch
(2.124 m)
Gipfel
1,3 km
Latschätzkopf
(2.219 m)
Gipfel
2,2 km
Kreuzjoch
(2.261 m)
Gipfel
2,9 km
Berghof Golm
(1.889 m)
Restaurant
7,3 km
Beschreibung

Der Weg lässt einem über allem schweben, denn auf dem Höhenweg sind Blicke auf die imposanten Kalkfelsen des Rätikon sowie die Vandanser Steinwand mit der Zimba garantiert. Von der Bergstation Grüneck geht es über den Golmer Höhenweg auf das Golmer Joch und das Kreuzjoch. Talwärts geht es an idyllische Bergseen, Mooren, Alpwiesen und der Außergolm-Alpe vorbei.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Montafon
Die Tour Golmer Seenweg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Golmer Seenweg
mittel
Themenweg
7,28 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Auffahrt mit der Golmerbahn (Umlaufseilbahn) zur Bergstation Grüneck (1.890 m). Die Wanderung führt über den Golmer Höhenweg auf das Golmer Joch und weiter zum Kreuzjoch (2.261 m). Weiter führt der Weg talwärts Richtung Norden vorbei an einigen netten, kleinen Bergseen und über das Platziser Joch (2.170 m) hinunter zur Alpe Außergolm. Von hier gehst Du nun wieder zur Bergstation Grüneck zurück.

Geologische Highlights

Ja

Gondel/Seilbahn

Ja

Ausrüstung

Bergschuhe mit einer guten Profilsohle

Sicherheitshinweise

NOTRUF: 144
Euro-Notruf 112 (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Anreiseinformationen
Anreise

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Tschagguns fahren. Über Tschagguns erreichst Du das höher gelegene Latschau.

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Latschsau Golmerbahn / Linie 601

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

 

Parken

Parkplätze befinden sich bei der Golmerbahn in Latschau

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Beim Parkplatz Latschau befindet sich der Alpine-Coaster-Golm, Waldseilpark-Golm und Flying-Fox-Golm. Infos auf www.golm.at
Ebenfalls beim Staubecken Latschau befindet sich der Schauraum des Lünerseewerks (Pumpspeicherkraftwerk) der Vorarlberger Illwerke, welches täglich geöffnet hat und kostenlos ist.

Bewertungen
4,4
5
(10)
4
(5)
3
(1)
2
(0)
1
(1)
2 Kommentare
Avatar von Wildirna Verhoeks
Wildirna Verhoeks
10. Jul. 2025
Rondwandeling
Mooi maar veel pittige stukjes met klimmen en afdalen. De bergtoppen en de uitzichten maken het goed! 🫶
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von PeterPrischl
PeterPrischl
30. Jun. 2025
Schön
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking