Hochtour auf den höchsten Gipfel Vorarlbergs, den Piz Buin (3.312 m)
schwer
Hochtour 1,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Hochtour auf den höchsten Gipfel Vorarlbergs, den Piz Buin (3.312 m)
schwer
Hochtour
22,42 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Hochtour auf den höchsten Gipfel Vorarlbergs, den Piz Buin (3.312 m)

Distanz
22,42 km
Dauer
09:00 h
Aufstieg
1.425 hm
Seehöhe
2.029 - 3.298 m
Track-Download
Karte
Hochtour auf den höchsten Gipfel Vorarlbergs, den Piz Buin (3.312 m)
schwer
Hochtour
22,42 km

Es empfiehlt sich am Vortag schon auf die Wiesbadener Hütte zu wandern. Für den Hinweg ist der Sommerweg (allerdings weiß-blau-weiße Markierung) attraktiv. Über den Ziehweg (weiß-rot-weiße Markierung)...


Beschreibung

Es empfiehlt sich am Vortag schon auf die Wiesbadener Hütte zu wandern. Für den Hinweg ist der Sommerweg (allerdings weiß-blau-weiße Markierung) attraktiv. Über den Ziehweg (weiß-rot-weiße Markierung) gelangst du ebenfalls zur Hütte.

Eine Übernachtung auf der Wiesbadener Hütte sollte im Vorfeld reserviert werden.

Wegverlauf
Marienkapelle
(2.447 m)
Andachtsstätte
6,4 km
Wiesbadener Hütte
(2.444 m)
Schutzhütte
6,6 km
Piz Buin
(3.312 m)
Gipfel
11,2 km
Wiesbadener Hütte
(2.444 m)
Schutzhütte
15,8 km
Marienkapelle
(2.447 m)
Andachtsstätte
15,9 km
Wegverlauf
Karte
Hochtour auf den höchsten Gipfel Vorarlbergs, den Piz Buin (3.312 m)
schwer
Hochtour
22,42 km
Marienkapelle
(2.447 m)
Andachtsstätte
6,4 km
Wiesbadener Hütte
(2.444 m)
Schutzhütte
6,6 km
Piz Buin
(3.312 m)
Gipfel
11,2 km
Wiesbadener Hütte
(2.444 m)
Schutzhütte
15,8 km
Marienkapelle
(2.447 m)
Andachtsstätte
15,9 km
Beschreibung

Die Besteigung des Piz Buin, mit einer Höhe von 3.312m die höchste Erhebung Vorarlbergs, ist eine alpine Hochtour und nur mit einer Seilschaft möglich. Die Route führt von der Wiesbadener Hütte über den spaltenreichen Ochsentaler Gletscher und beinhaltet leichte, aber teils ausgesetzte Kletterei bis auf den aussichtsreichen Gipfel. Es wird eine Übernachtung auf der Wiesbadener Hütte empfohlen.

Die Besteigung des Piz Buins empfehlen wir nur mit einem staatlich geprüften Bergführer. Tourbuchungen siehe www.montafon-bergfuehrer.at.

Technik
k.A.
Kondition
6 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Hochtour auf den höchsten Gipfel Vorarlbergs, den Piz Buin (3.312 m)
schwer
Hochtour
22,42 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Gipfeltour

Ja

Einwegtour

Ja

Ausrüstung

Rucksack mit ausreichend Getränke und Verpflegung (auch Traubenzucker, Müsliriegel), Wanderstöcke und warme Kleidung, Kappe/Stirnband sowie Handschuhe sind zu empfehlen. Eine Sonnenbrille und Sonnenschutz sollten auch unbedingt im Rucksack sein.

Es wird Hochtourenausrüstung (Seil, Pickel, Steigeisen) benötigt.

Sicherheitshinweise
NOTRUF: 144

Euro-Notruf: 112 (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Anreiseinformationen
Anreise

www.maps.google.com

Von Bludenz kommend wählen Sie die S16 nach Wald am Arlberg (Klostertal) bis nach Wald am Arlberg (Sonnenkopfbahn).

Öffentliche Verkehrsmittel

Wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit der Buslinie 650 gelangst Du von Schruns auf die Silvretta-Bielerhöhe.

https://www.vmobil.at

Parken

Parkplatz auf der Silvretta-Bielerhöhe.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Die Besteigung des Piz Buins empfehlen wir mit einem staatlich geprüften Bergführer. Siehe www.montafon-bergfuehrer.at.

Bewertungen
1,0
5
(0)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(2)
5
(0)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(2)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking