Käseweg Bregenzerwald | Schetteregg - Au (3. Etappe)
mittel
Fernwanderweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Käseweg Bregenzerwald | Schetteregg - Au (3. Etappe)
mittel
Fernwanderweg
20,61 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Käseweg Bregenzerwald | Schetteregg - Au (3. Etappe)

Distanz
20,61 km
Dauer
06:30 h
Aufstieg
297 hm
Seehöhe
830 - 1.431 m
Track-Download
Karte
Käseweg Bregenzerwald | Schetteregg - Au (3. Etappe)
mittel
Fernwanderweg
20,61 km

Vom ruhig gelegenen Schetteregger Hof (1070 m) führt ein breiter Güterweg ohne viel Höhenunterschied durch das Vorsäßgebiet von Eggatsberg, Hammeratsberg und Rehenberg mit zahlreichen Hütten bis zu den...


Beschreibung

Vom ruhig gelegenen Schetteregger Hof (1070 m) führt ein breiter Güterweg ohne viel Höhenunterschied durch das Vorsäßgebiet von Eggatsberg, Hammeratsberg und Rehenberg mit zahlreichen Hütten bis zu den Auenalpen. Hier beginnt der etwas steile Anstieg hinauf zum Hengstig. Dieser Höhenrücken kann auch umgangen werden (über die Iferalpe). Man braucht dafür etwa 15 Minuten länger für die Strecke bis Schönenbach. Danach kann man direkt in die Vorsäßsiedlung Schönenbach (1025 m) mit ihren zahlreichen Hütten wandern. Im Jagdgasthaus Egender in Schönenbach kann man sich mit einem Käsegericht (Gutschein ist in der Informationsmappe beigelegt) für die bevorstehende Etappe stärken.

Entlang des Osterguntenbaches zwischen dem Hirschberg auf der rechten Seite und dem Diedamskopf auf der linken Seite steigt man dann hinauf zum Stogger Sattel (1415 m) vorbei an der Alpe Ostergunten. Von diesem Passübergang bietet sich nun ein wunderschöner Ausblick Richtung Süden in den Hinteren Bregenzerwald mit seiner über 2000 m hohen Bergkulisse. Von hier verlaufen zwei Wege nach Au. Dem Schotterweg (mit teils steilen Stücken) folgend, der direkt ins Dorf führt. Hier hat man weiter unten die Möglichkeit, das Berbigenvorsäß anzuschauen. Berbigenvorsäß ist Schönenbach sehr ähnlich: auch hier gibt es viele Hütten und eine Sennerei. Diese Vorsäßstufe hat sich knapp unterhalb 1200 m Höhe zwischen den Heimgütern und den Alpen zur optimalen Ausnutzung des Futters gebildet. Auf dem weiteren Weg ins Tal erreicht man Berngat (1040 m), wo mitten im Wald eine kleine Wallfahrtskapelle mit einer „Schwarzen Madonna“ steht. Nach ca. 50 Minuten gelangt man von Berngat herunter nach Au-Rehmen (790 m).

Beschreibung

Wie entsteht der Bregenzerwälder Käse und wie schmeckt er? Diese genussvolle und aussichtsreiche Wanderung (Etappe 3) führt zu zahlreichen Alpen und Sennereien. Die Wanderung verläuft von Schetteregg und dem Hammeratsbergvorsäß über die Vorsäßsiedlung Schönenbach nach Au.

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Autor
Bereitgestellt von Bregenzerwald / Katharina Amann
Tour teilen
Karte
Käseweg Bregenzerwald | Schetteregg - Au (3. Etappe)
mittel
Fernwanderweg
20,61 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Hammeratsbergvorsäß – Rehenbergvorsäß – Auenalpen – Schönenbach - Au

Ausrüstung

Warme Bergbekleidung im Schichtenprinzip sowie Wechselkleidung Wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe mit griffiger Sohle Isomatte, Sitzpolster als Isolation zum Boden Sonnenbrille und Sonnenschutz Jause und (warme) Getränke Informationen über die Wetterverhältnisse Orientierungshilfen wie Karte, Höhenmesse

Sicherheitshinweise

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Linie 827

Haltestelle Schetteregg Loch

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Tipp für unterwegs: Subersach-Wasserfall (500 m hin und zurück)

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking