Canyoning Schwarzwasserbach
Fotos unserer User
Der Schwarzwasserbach ist eine unschwierige Canyoningtour an dessen Seite stets ein fast immer erreichbarer Wanderweg verläuft. Die Tour startet am Punkt an dem der Bach die Straße Richtung Ifen berührt...
Der Schwarzwasserbach ist eine unschwierige Canyoningtour an dessen Seite stets ein fast immer erreichbarer Wanderweg verläuft.
Die Tour startet am Punkt an dem der Bach die Straße Richtung Ifen berührt (etwa 200m nach der Fuchsfarm bei der Bushaltestelle Schröflesäge)
Im ersten Teil sind zwei Abseiler, wobei der zweite den höheren darstellt sowie zwei Sprünge möglich. Der Teil ist von der Brücke wenige Meter unterhalb der Strasse einsehbar.
Nach etwa fünf Minuten Gehzeit gelangt man an einer Fußgängerbrücke zum Einstieg in den zweiten Teil, der erneut mit einer hohen Abseilstelle, sowie einigen kleineren Stufen (wovon viele rutsch- oder springbar sind) aufwartet.
Unterhalb des Sportplatzes kann (am Hochseilgarten der Bergschule) in den dritten Teil eingestiegen werden. Prinzipiell wird hier kein Seil mehr benötigt, da alle Stellen gesprungen werden können. Vorsicht: Siphon!!
Im Hochsommer liegt der Schwarzwasserbach oft trocken (insbesondere der dritte Teil). Das Wasser speist sich teils aus Schmelzwasser teils aus unterirdischen Quellen und ist somit ganzjährig extrem kalt.

Gasthaus Hammerer
Alpenvereinskarte BY2
2x25m Seil,
Ausrüstung für kalte Bäche
Kommerziell begangener Canyon, der sehr gut versichert wird. Allerdings ist der Fels teilweise nicht optimal, so dass bei der Auswahl der vielen vorhandenen Haken Vorsicht geboten ist.
Von Riezlern der Strasse Richtung Ifen folgen
Walserbus Linie 5
Entweder am Sportplatz Au (zwischen Teil 2 und 3) oder am Klettergarten Auenland (oberhalb Teil 3) In beiden Fällen hohe Parkgebühren
25.00
Ja
Ja
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.