Rötenspitz-Lichtsee
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rötenspitz-Lichtsee
mittel
Wanderung
12,24 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rötenspitz-Lichtsee

Distanz
12,24 km
Dauer
06:23 h
Aufstieg
1.056 hm
Seehöhe
1.383 - 2.423 m
Track-Download
Karte
Rötenspitz-Lichtsee
mittel
Wanderung
12,24 km

Tag der Begehung 30.08.2016/ 10:15 In Obernberg nach dem Ortsteil Gereit beim Gh. Waldesruh beginnt unsere Wanderung. Südwestlich wandern wir am Waldbauer vorbei und auf der Forststrasse in einigen Serpentinen...


Beschreibung

Tag der Begehung 30.08.2016/ 10:15
In Obernberg nach dem Ortsteil Gereit beim Gh. Waldesruh beginnt unsere Wanderung. Südwestlich wandern wir am Waldbauer vorbei und auf der Forststrasse in einigen Serpentinen hinauf zur Kastenalm. Oberhalb der Alm halten wir uns nach links weiter auf dem Forstweg, bis wir in ca. 10 min zu einem Wegweiser (Kastnerbergalm 1840m) kommen, der rechts in die Almwiesen zur Rötenspitz weist. Kurz vor dem Zaun zweigt nun der Steig 126 links ab, hinauf in südwestlicher Richtung, über Almwiesen und Latschenfelder bis zu einem kleinen Plateau, wo die Tränken für das Weidevieh stehen. Weiter steigen wir auf der 126 er Markierung an einer Sennerhütte vorbei Richtung Muttenjoch, bis wir zu den nächsten Wegweisern (Kastner Berg 2180m) kommen. Hier gehen wir nach rechts, auf einem grossen Felsstein steht die Markierung 94 und Trunajoch geschrieben, der wir leicht aufwärts folgen. Oben wandern wir im leichten Auf und Ab immer der rotweissen Markierung, die teilweise verblasst aber dennoch ersichtlich ist, entlang. Nach ca. 15 Minuten kommen wir zu einer Felswand. Hier führt der Steig direkt unter der Wand vorbei und man muss dann auch noch gebückt unter einem Felsvorsprung hindurchwandern. Gleich danach gibt es noch ein Stück mit einer Seilsicherung und wenn man dieses Stück passiert hat, sieht man oben schon die nächste Senneralm, zu der wir hinauf steigen. Wieder in leichtem Auf und Ab geht es jetzt hinüber zum Aufstiegskamm der Rötenspitz. Hier treffen wir auf den Weg, der vom Lichtsee, er liegt herrlich unter uns, heraufführt. Nach links geht es jetzt am Kamm aufwärts in ca. 45 Minuten zum Gipfel. Hier wird man mit einem traumhaften Panorama belohnt. Nach einer Jausenpause gehen wir den gleichen Weg zurück bis zur Abzweigung und weiter hinunter zum Lichtsee. Vom See folgen wir dann dem Weg nach Obernberg, der immer sehr steil bis in den Ort bergab führt. Schonender ist der Weg 99 über die Kastenalm und wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Beschreibung

Von Obernberg am Brenner über die Kastenalm auf die Rötenspitz. Zurück über den Lichtsee in den Ort Obernberg. Oder vom Lichtsee wieder über die Kastenalm zurück zum Ausgangspunkt.

Eine etwas anstrengende, aber lohnenswerte Rund-Bergtour geht auf die Rötenspitz. Dabei wandert man an der Kastenalm und zwei Senneralmen vorbei, über einen Höhenweg und einen Bergkamm, auf die Rötenspitz. Auf dem Rückweg kommen wir dann am Lichtsee vorbei und wandern auf dem steilen Steig über die Lärchenwiesen hinunter bis ins Ortszentrum von Obernberg.Einzigartig ist auch das Panorama, das sich uns am Ufer des Sees bietet. Der Blick schweift vom Oberberger Talschluss bis zu den Dolomiten, den “bleichen Bergen” und dem Tribulaun.

Technik
4 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Wernerkaller
Erstellt am 09. September 2016
3.951 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Rötenspitz-Lichtsee
mittel
Wanderung
12,24 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Rast & Einkehr

Berghotel in Obernberg od. Gh. Waldesruh

Steile Passage

Ja

Gipfeltour

Ja

Ausrüstung

Feste alpine Bergschuhe, Wanderstöcke sind sehr zu empfehlen.

Sicherheitshinweise

Stellenweise Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

Anreiseinformationen
Anreise

Anfahrt:
Auf der A13 bei Nösslach ausfahren und hinunter nach Vinaders und hinein ins Obernberger Tal. Beim Gh. Waldesruh gibt es einen grossen Parkplatz. (gebührenpflichtig)

Öffentliche Verkehrsmittel

Diese Tour ist gut mit Bahn und Bus erreichbar.

Mit dem Zug bis nach Steinach am Brenner und von hier mit dem Bus bis zur Endhaltestelle. (Gh. Waldesruh)

Info unter : www.vvt.at

Parken

Parken:
Am Ende des Tales beim Gh. Waldesruh

47°00'24.56"N 11°24'07.55"O

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking