Der Jakosweg in Tirol, von Gnadenwald bis Rum
Wanderung 2,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Der Jakosweg in Tirol, von Gnadenwald bis Rum
Wanderung
15,21 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Der Jakosweg in Tirol, von Gnadenwald bis Rum

Distanz
15,21 km
Dauer
03:48 h
Aufstieg
688 hm
Seehöhe
587 - 898 m
Track-Download
Karte
Der Jakosweg in Tirol, von Gnadenwald bis Rum
Wanderung
15,21 km

"Der Jakobsweg beginnt immer dort, wo ein Pilger aufbricht." "Ich setze den Fuß voller Achtsamkeit auf die Erde, im Wissen, dass ich auf einer wunderbaren Erde gehe." Der Jakobsweg ist der uralte Pilgerweg...


Beschreibung

"Der Jakobsweg beginnt immer dort, wo ein Pilger aufbricht."

"Ich setze den Fuß voller Achtsamkeit auf die Erde, im Wissen, dass ich auf einer wunderbaren Erde gehe."

Der Jakobsweg ist der uralte Pilgerweg zum vermeintlichen Grab des Hl. Jakobus des Älteren, einem der zwölf Apostel Jesu. Das Grab liegt in Santiago de Compostela im Nordwesten Spaniens. Der bekannteste Jakobsweg ist somit der spanische Weg von den Pyrenäen bis Santiago de Compostela.

Der Tiroler Jakobsweg führt durch die Region Hall - Wattens von Gnadenwald bis nach Thaur.

Strecke: Von Terfens bis Gnadenwald ca. 6 km

Gnadenwald:
Gnadenwald wird bereits Ende des 11. Jhdt. als "Gemain auf dem Wald" urkundlich erwähnt. Die Kirche St. Martin ist ein gotischer, innen barockisierter Bau, der bereits 1337 urkundlich erwähnt wird. Das Kloster St. Martin entstand um 1445 aus einer Einsiedelei und wurde bald mit dem Kloster der "Waldschwestern" verbunden. Verschiedene Funde deuten auf eine vorchristliche Besiedelung des bekannten Wallfahrts- und Ausflugsortes.

Strecke: Von Gnadenwald bis Absam ca. 5,5 km

Absam:
Absam, vormals "Abazanes" ist schon seit prähistorischen Zeiten besiedelt. Die heutige Bedeutung des Dorfes liegt zum einen darin, dass sich der Ort einen Namen als Krippendorf gemacht hat, zum anderen in der großen Bedeutung der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Michael, einer spätgotischen Kirche, die 1420 errichtet wurde.
Die Kirche wurde 2000 zur Basilika erhoben und ist ein überregional bedeutendes Pilger- und Wallfahrtsziel.

Strecke: Von Absam bis Hall ca. 1,5 km

Hall:
Die Besiedlung der Gegend ist untrennbar mit dem Salzabbau verbunden. Durch die Saline, die Innschifffahrt und die Münzprägestätte kam es zu einem raschen wirtschaftlichen Aufschwung und Hall wurde zu einer der wichtigsten Städte im Ostalpenraum. Der bemerkenswerte Altstadtkern, der in der ersten Hälfte des 14. Jhdt. befestigt wurde, bildet mit seinen engen Gassen und den beeindruckenden Häusern ein einzigartiges Ensemble. Hall ist für die Pilger auf dem Tiroler Jakobsweg eine unbedingt sehenswerte Station.

Strecke: Von Hall bis Thaur ca. 2 km

Thaur:
Der Ort wurde im 9. Jhdt. als "Turane" erwähnt. Er ist der älteste namentlich bekannte Ort des mittleren Inntales! Thaur ist ein bekanntes Tiroler Krippendorf, im Ort sind viele Krippen von Josef Giner d.Ä. beheimatet. Auch das Fasnachtsbrauchtum hat eine große Tradition und zieht immer viele Besucher an. Von großer Bedeutung für Thaur ist das Romedikirchl: Die kleine Wallfahrtskirche ist den Heiligen Peter und Paul geweiht.

Strecke: Von Thaur bis Rum ca. 2 km

Wegverlauf
Pfarrkirche Sankt Juliana
(590 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Innerwald
(838 m)
Stadtviertel
3,3 km
St. Michael
(878 m)
Siedlung
5,7 km
Walderkapelle
(807 m)
Andachtsstätte
9,6 km
Nepomukkapelle
(760 m)
Andachtsstätte
10,4 km
Hall in Tirol
(574 m)
Stadt
12,5 km
Pfarrkirche Thaur
(633 m)
Andachtsstätte
15,0 km
Wegverlauf
Karte
Der Jakosweg in Tirol, von Gnadenwald bis Rum
Wanderung
15,21 km
Terfens
(586 m)
Dorf
0,0 km
Pfarrkirche Sankt Juliana
(590 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Schlögelsbach
(807 m)
Siedlung
1,7 km
Innerwald
(838 m)
Stadtviertel
3,3 km
Kranzach
(891 m)
Siedlung
4,0 km
Innerwald
(862 m)
Stadtviertel
4,2 km
St. Michael
(878 m)
Siedlung
5,7 km
Gnadenwald
(879 m)
Dorf
6,3 km
Speckbacherkapelle
(889 m)
Siedlung
6,4 km
Außerwald
(890 m)
Stadtviertel
6,5 km
St. Martin
(874 m)
Siedlung
7,0 km
Walderkapelle
(807 m)
Andachtsstätte
9,6 km
Nepomukkapelle
(760 m)
Andachtsstätte
10,4 km
Absam
(632 m)
Dorf
11,9 km
Votivkapelle
(630 m)
Andachtsstätte
12,4 km
Hall in Tirol
(574 m)
Stadt
12,5 km
Antoniuskapelle
(603 m)
Andachtsstätte
14,2 km
Thaur
(633 m)
Dorf
14,6 km
Purner
(625 m)
Restaurant
14,9 km
Pfarrkirche Thaur
(633 m)
Andachtsstätte
15,0 km
Beschreibung
Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
k.A.
Autor
Bereitgestellt von TVB Region Hall-Wattens
Erstellt am 16. Mai 2011
2.378 Aufrufe
Tour teilen
Karte
Der Jakosweg in Tirol, von Gnadenwald bis Rum
Wanderung
15,21 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertungen
2,0
5
(0)
4
(0)
3
(0)
2
(1)
1
(0)
5
(0)
4
(0)
3
(0)
2
(1)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking