Knappenweg
mittel
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Knappenweg
mittel
Wanderung
10,84 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Knappenweg

Distanz
10,84 km
Dauer
06:00 h
Aufstieg
767 hm
Seehöhe
1.933 - 2.563 m

Das Knappenhaus mit Pochwerk beim Puchersee (2.002m) wurde original rekonstruiert. Im vorderen Teil werden Informationen zum Knappenleben und die Geschichte der damaligen harten Zeit ausgestellt. Im zweiten...


Beschreibung

Das Knappenhaus mit Pochwerk beim Puchersee (2.002m) wurde original rekonstruiert. Im vorderen Teil werden Informationen zum Knappenleben und die Geschichte der damaligen harten Zeit ausgestellt. Im zweiten Bereich des Knappenhauses ist ein kleines Museum eingerichtet.

Knappenfiguren, Grubenhunt, diverse Werkzeuge, Bilder und noch vieles mehr zeugen von der Bergwerkszeit im Wörgetal!

ACHTUNG: Die Schwierigkeitseinteilung der Wege setzt voraus, dass sie schneefrei und in gutem Zustand sind. Unwetter, Restschneefelder, Vermurungen, Nebel und dgl. können die Schwierigkeit eines Bergesweges beträchtlich erhöhen. Rote Bergwege: Markierte Bergwege, die alpine Erfahrung voraussetzen. Die entsprechende körperliche Verfassung und eine Mindestbergausrüstung sind notwendig. Nur für ausdauernde und trittsichere Bergwanderer.

Tour 1:
Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Talstation der Acherkogelbahn in Oetz (820m) - Bergfahrt mit der Acherkogelbahn bis Bergstation in Hochoetz (2.020m) - Bielefelder Hütte (2.150m) - Wetterkreuz (2.572m) - Wörgetal - Knappenhaus mit Pochwerk beim Puchersee (2.002m) - Obere Iss (1.932m) - Balbachalm (1.957m) - Bergstation Acherkogelbahn (2.020m) Gehzeit ca. 6 Stunden

Wegverlauf
Panorama-Restaurant
(2.016 m)
Restaurant
0,0 km
Neue Bielefelder Hütte
(2.111 m)
Schutzhütte
0,6 km
Brunnenkopf
(2.174 m)
Gondelstation
0,9 km
Rossköpfe
(2.399 m)
Gipfel
1,5 km
Balbach Alm
(1.957 m)
Restaurant
9,3 km
Kühtaile Alm
(1.961 m)
Restaurant
10,1 km
Wegverlauf
Karte
Knappenweg
mittel
Wanderung
10,84 km
Panorama-Restaurant
(2.016 m)
Restaurant
0,0 km
Neue Bielefelder Hütte
(2.111 m)
Schutzhütte
0,6 km
Brunnenkopf
(2.174 m)
Gondelstation
0,9 km
Rossköpfe
(2.399 m)
Gipfel
1,5 km
Balbach Alm
(1.957 m)
Restaurant
9,3 km
Kühtaile Alm
(1.961 m)
Restaurant
10,1 km
Panorama-Restaurant
(2.016 m)
Restaurant
10,8 km
Beschreibung

Wanderung mit geschichtlichem Hintergrund

Technik
2 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Ötztal Tourismus - Information Oetz
Erstellt am 12. Mai 2011
10.191 Aufrufe
Tour teilen
Karte
Knappenweg
mittel
Wanderung
10,84 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Tagen
Weginformationen
Alternativen

Tour 2:

Ausgangspunkt ist der Parkplatz der Acherkogelbahn in Oetz (820m) - Bergfahrt mit der Acherkogelbahn bis Bergstation in Hochoetz (2.020m) - Balbachalm (1.957m) - Obere Iss (1.932m) - Knappenhaus mit Pochwerk beim Puchersee (2.002m) - Obere Iss (1.932m) - Isserbrücke (1.745m) - Mareil (1.730m) - Marlstein (1.785m) - Ochsengarten (1.507m) Gehzeit ca. 4,5 Stunden

Tour 3:

Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Talstation der Drei-Seen-Bahn in Kühtai (1.956m) - Längentalstausee (1.904m) - Mittergrat Hütte (1.956m, nicht bewirtschaftet) - Obere Iss (1.932m) - Knappenhaus mit Pochwerk beim Puchersee 2.002m) - Obere Iss (1.932m) - Balbachalm (1.957m) - Bergstation Acherkogelbahn in Hochoetz (2.020m) Gehzeit ca. 4,5 Stunden

Tour 4:

Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Talstation der Ochsengartenbahn in Ochsengarten (1.507m) - Balbachalm (1.957m) - Obere Iss (1.932m) - Knappenhaus mit Pochwerk beim Puchersee (2.002m) - Obere Iss (1.932m) - Balbachalm (1.957m) - Talstation Ochsengartenbahn in Ochsengarten (1.507m) Gehzeit ca. 5,5 Stunden

Tour 5:

Ausgangspunkt ist der Parkplatz Isserbrücke (1.745m, nach Gasthof Mareil rechts 500m) - Obere Iss (1.932m) - Knappenhaus mit Pochwerk beim Puchersee (2.002m) - Obere Iss (1.932m) - Parkplatz Isserbrücke (1.745m) Gehzeit ca. 2 Stunden

Tour 6:

Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Talstation der Drei-Seen-Bahn in Kühtai (1.956m) - Kaiser-Franz-Josefs-Weg - Isser Brücke (1.745m) - Obere Iss (1.932m) - Knappenhaus mit Pochwerk beim Puchersee (2.002m) - Obere Iss (1.932m) - Mittergrathütte (1.956m, nicht bewirtschaftet) - Längentalstausee (1.904m) - Talstation der Drei-Seen-Bahn in Kühtai (1.956m) Gehzeit ca. 4 Stunden

Tour 7:

Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Talstation der Drei-Seen-Bahn in Kühtai (1.956m) - Längentalstausee (1.904m) - Mittertal (1.985m) - Wörgetal Sattel (2.572m) - Wörgetal - Knappenhaus mit Pochwerk beim Puchersee (2.002m) - Obere Iss (1.932m) - Mittergrathütte (1.956m, nicht bewirtschaftet) - Längentalstausee (1.904m) - Talstation der Drei-Seen-Bahn in Kühtai (1.956m) Gehzeit ca. 6 Stunden

Tour 8:

Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Talstation der Ochsengartenbahn in Ochsengarten (1.507m) - Balbachalm (1.957m) - Obere Iss (1.932m) - Knappenhaus mit Pochwerk beim Puchersee (2.002m) - Obere Iss (1.932m) - Isserbrücke (1.745m) - Mareil (1.730m) - Marlstein (1.785m) - Talstation der Ochsengartenbahn in Ochsengarten (1.507m) Gehzeit ca. 5,5 Stunden

Rast & Einkehr

Panorama Restaurant, Bielefelder Hütte, Kühtaile Alm und Balbach Alm
Je nach Tour auch die Dortmunder Hütte in Kühtai

Kartenmaterial

Bergbahnen Oetz
Informationsbüro Oetz

Geologische Highlights

Ja

Gipfeltour

Ja

Gondel/Seilbahn

Ja

Waldgebiet

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

mehrere Möglichkeiten - siehe Tourenvorschläge

Parken

Talstation der Acherkogelbahn

Bewertungen
5,0
5
(4)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Wandercarsten
Wandercarsten
16. Sep. 2025
Knappenweg
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking