Hoher Riffler
Wanderung 4,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Hoher Riffler
Wanderung
20,90 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Hoher Riffler

Distanz
20,90 km
Dauer
05:30 h
Aufstieg
1.332 hm
Seehöhe
1.193 - 1.878 m

Versteckt in einem Kessel bzw. im Jakobstal unterhalb des Hohen Rifflers (3168 m) liegt die Edmund-Graf-Hütte (2375 m). Der Hohe Riffler ist der mit Abstand am häufigsten begangene Gipfel im Umkreis des...


Beschreibung

Versteckt in einem Kessel bzw. im Jakobstal unterhalb des Hohen Rifflers (3168 m) liegt die Edmund-Graf-Hütte (2375 m). Der Hohe Riffler ist der mit Abstand am häufigsten begangene Gipfel im Umkreis des Stützpunktes und spielt hier somit die Hauptrolle. Unsere Wanderung mit Start und Ziel in Pettneu führt aber nur bis zur Edmund-Graf-Hütte. Sie verläuft zunächst durch das Malfontal, in der mit der bewirtschafteten lieblichen Vorderen Malfonalm (1687 m) eine feine Einkehrmöglichkeit besteht. Ein Stück südlich der Alm verabschiedet man sich quasi aus der „Zivilisation“, um im Jakobstal abzutauchen.

BESCHREIBUNG: Man verlässt die Arlbergschnellstraße bei der Ausfahrt Pettneu und kommt dann praktisch direkt zum Sägewerk bei der Rosannabrücke (Brunnen). Südlich des Flusses ein paar Meter Richtung Osten und bei den letzten Häusern (beschildert: „Malfonalm“) dem Malfonbach hinauf zum Beginn des Fahrverbots beim Schranken folgen (Parkmöglichkeit).

Das Malfontal, durch das die Wanderung jetzt führt, ist hier im unteren Bereich relativ eng, der gute Fahrweg zieht in mehreren Serpentinen nach oben. Sobald sich das Tal weitet, steigt die Strecke nur noch mäßig an. Immer wieder blitzt links das Eis des Pettneuer Ferners herunter, der imponierende Wasserfall, der von diesem Gletscher herab schießt, bildet einen tollen Blickfang.

Man folgt stets der Beschilderung „Malfonalm“ bzw. „Edmund-Graf-Hütte“. In ungefähr 1550 Meter wechselt man rechts auf den alten Weg, der sich dann in einen Steig verwandelt. Rund eine halbe Stunde später sollte die Vordere Malfonalm erreicht sein (Gehzeit ab Schranken: etwa 1,5 Stunden).

Von der Alm auf dem Fahrweg im Tal weiter einwärts. Kurz vor der unbewirtschafteten Hinteren Malfonalm (gleichzeitig Talstation der Materialseilbahn) nehmen wir allerdings links den Steig und wandern im freien, mäßig steilen Gelände das Jakobstal hinauf. Bei der folgenden Steiggabelung entweder geradeaus und den Bach entlang oder links auf der Hauptroute den nun etwas steileren, felsdurchsetzten Wiesenhang empor zur Edmund-Graf-Hütte.

Abstieg:
wie Aufstieg, von der Vorderen Malfonalm jedoch besser durchgehend auf dem neuen Fahrweg hinab nach Pettneu.

Beschreibung

Ganz nahe an den Hohen Riffler heran

Technik
3 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Autor
Bereitgestellt von Arlberger Bergbahnen AG
Erstellt am 02. Februar 2011
23.491 Aufrufe
Tour teilen
Karte
Hoher Riffler
Wanderung
20,90 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Wochen
Weginformationen
Rast & Einkehr
  • Vordere Malfonalm (1687 m, Tel.: +43 699 81188108, geöffnet Anfang Juni bis Ende September)
  • Edmund-Graf-Hütte (2375 m, Tel. Hütte: +43 5448 8555, Tel. Tal: +43 5448 8338, geöffnet von Mitte Juni bis Ende September)
Waldgebiet

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

Linienbus von St. Anton am Arlberg nach Pettneu a. A.

Bewertungen
4,5
5
(1)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Birgit Diekel
Birgit Diekel
24. Aug. 2024
Natur pur
Immer den Wasserfall in der Nähe. Durch gut zu bewältigendes Gelände, teils Schotter, teis asphaltiert, teils Wiese. Wundervoll.
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking